Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 82 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 43 vom 26.10.2023 Seite 30,31

Business E-Commerce

Ab jetzt bezahlen, bitte

Versandgebühren werden bei den großen deutschen Online-Modehändlern immer mehr zum Standard. Gleichzeitig hat die Branche offenbar ein Problem mit der Geschwindigkeit der Lieferungen.

[6623 Zeichen] Tooltip
Zwei von drei Onlinehändlern verlangen bis zu 6 Euro - Wie hoch sind die Versandkosten, welche die Online-Shops berechnen? Diese Mindestbestell-Werte sind üblich Die kostenlose Retoure ist immer noch Standard - Wie regeln die Online-Händler die Kosten für Rücksendungen? Die Versandkosten haben sich durchgesetzt - Berechnen Online-Händler Gebühren für die Zusendung? Online-Modehändler sind langsamer als die Top 100 - Wie lange dauert die Zustellung? Die komplette Studie finden Sie online: QR Code scannen.
€ 5,75

TextilWirtschaft 9 vom 04.03.2021 Seite 31

Business

Uniqlo überrascht mit Retourengebühr

Big Player wollen dem Beispiel nicht folgen – Retourenforscher Asdecker empfiehlt eine klare Kommunikation

[4728 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 12.09.2019 Seite 44,45,46,47

Business Supply Chain Management

„So langsam wird‘s nie wieder“

Mehr Digitalisierung. Mehr Tempo. Wie schnell die Branche werden kann, zeigten Macher und Experten auf dem TW Fashion Supply Chain Summit.

[17009 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 12.07.2018 Seite 8

Diese Woche

Otto stellt Hauptkatalog ein

Aus nach 68 Jahren: Der Otto-Katalog ist Geschichte. Der Hamburger Versender verschickt im Dezember den letzten großen Hauptkatalog. Der Grund: „Unsere Kunden haben den Katalog sukzessive selbst abgeschafft, weil sie ihn immer weniger nutzen und auf

[835 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 27.10.2016 Seite 29

Business

Witt nimmt USA ins Visier

Versender startet US-Vertrieb der Eigenmarke Création L

Der Modeversender Witt expandiert in die USA. Die Otto Group-Tochter verkauft dort ab 2017 ihre Eigenmarke Création L. „Die Tests in der Saison Frühjahr/Sommer 2016 lagen über unseren Erwartungen. Daher ist es nur konsequent, unsere internationale Ex

[1286 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 18.08.2016 Seite 4

Diese Woche

E-Commerce: Mode wächst zweistellig

Halbjahresbilanz: Mode ist stärkste Warengruppe im Online-Handel – „Schuhhändler durch die Bank glücklich“

[3654 Zeichen] Tooltip
Im Wachstum - Umsätze im Versandhandel 1. Hj 2016
€ 5,75

TextilWirtschaft 4 vom 28.01.2016 Seite 36

Business

Die Kleiderprofis

Der Damenmode-Versender Apart baut sein Retail-Geschäft mit Shop-in-Shops aus und startet seinen Online-Shop neu

[4718 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 4 vom 28.01.2016 Seite 54

Business

Rabatte reduzieren Retouren

Hälfte der Online-Käufer reagiert positiv auf Incentives

Distanzhandelskunden verzichten am ehesten auf eine Retoure, wenn sie dafür Belohnungen wie Rabatte oder Gutscheine erhalten. Das ergab eine Studie, die das Institut für Handelsforschung (IFH) zusammen mit dem Dialogmarketing-Dienstleister AZ Direct

[2206 Zeichen] Tooltip
NICHT ZURÜCK AN DEN ABSENDER - Anreize zur Retourenvermeidung
€ 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 22.10.2015 Seite 5

Diese Woche

„Frankreich bleibt Sorgenkind“

Otto Group-Chef Hans-Otto Schrader über den Turnaround

Die Otto Group kehrt voraussichtlich 2016 in die Gewinnzone zurück. Vorstandschef Hans-Otto Schrader geht davon aus, dass der Handelskonzern im laufenden Geschäftsjahr (29.2.) ein positives Ergebnis vor Steuern erwirtschaftet. Nach einem Minus von 12

[1814 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 15.10.2015 Seite 18,19

Business

Wieder auf Kurs

Bonprix hat die Ukraine-Krise überwunden und zum alten Wachstumstempo zurückgefunden. Die USA lösen Russland als zweitgrößten Markt ab.

[8104 Zeichen] Tooltip
Gute Preise, gute Umsätze
€ 5,75

 
weiter