Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5308 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 26 vom 27.06.2025 Seite 111

Journal Top Marke Handelsbefragung

POS-Profi-Club-Umfrage

Marken versus Eigenmarken

Starke Marken zeichnen sich unter anderem durch ihre Innovationskraft und cleveres Marketing aus. Im direkten Vergleich mit Eigenmarken schneiden sie in der POS-Profi-Club-Umfrage meistens besser ab. Bei der Nähe zum Kunden machen allerdings aus Sich

[376 Zeichen] Tooltip
POS-Profi-Club-Umfrage - Eigenmarken-Strategien der Zentralen - Marken gegen Eigenmarken
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 20.06.2025 Seite 10

Industrie

Refresco wächst mit Marken

Private-Label-Geschäft unter Druck – Wasser- und Limomarke Hella dringt im Handel national vor

Beim Getränkerhersteller Refresco leidet hierzulande das Geschäft mit Private Label. Daher setzt das Unternehmen auf Marke und Lohnabfüllung.

[4563 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 19.06.2025 Seite 16,17,18

Strategy

Agenda Order 2026

Wie kann ich meine Marge verbessern?

Henschel-Geschäftsführer Kai Brune will mehr Ertrag. Gelingen soll das über einen deutlich höheren Eigenmarken-Anteil

TW: Welche Bilanz ziehen Sie aus der Frühjahrssaison? KB: Wir sind zufrieden. Je nach Haus haben wir aufgelaufen ein Plus von 5 bis 6%, in Michelstadt liegen wir mit minus 2% darunter. In Summe ergibt das aufgelaufen ein Plus von 1,9%. Das ist gut

[4370 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 13.06.2025 Seite 8

Handel

Trendwende bei Aldi Frankreich

Mit Immobilienerträgen verdient der Discounter erstmals wieder Geld – Zweistellige Zuwächse bei Obst und Gemüse

Aldi Nord reduziert die operativen Verluste in Frankreich und wächst in diesem Jahr zweistellig. Unter dem Strich verdient der Discounter erstmals seit Jahren wieder Geld. Allerdings nur, wenn Immobilienerträge einbezogen werden.

[3378 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 13.06.2025 Seite 12

Industrie

Chinesische Ware drängt auf Europas Märkte

Branchenvertreter registrieren steigende Zahl von Angeboten – Mehr Aussteller auf der Eigenmarkenmesse PLMA – Importe über alle Kategorien hinweg steigen

Die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump führt zu Verschiebungen im weltweiten Handel. Dabei wächst hierzulande die Furcht vor Preisdruck durch steigende Konkurrenz aus Asien.

[4590 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 13.06.2025 Seite 27,28

Marketing

Handelsmarken als Alternative

Deutsche Verbraucher bleiben weiterhin sparsam – Gutes Preis-Leistungsverhältnis wichtigstes Kriterium beim Einkauf

Eigenmarken seien bis zu 364 Prozent günstiger als etablierte Markenprodukte, so eine aktuelle NIQ-Studie. Die größten Preisunterschiede entstünden bei Gesundheitsprodukten, gefolgt von Beauty- und Pflegeartikeln. Yougov hat die Marktanteile innerhalb der Warengruppen analysiert.

[6551 Zeichen] Tooltip
Bei Heißgetränken legen die Eigenmarken am stärksten zu - Marktanteile Marke vs. Handelsmarke (Wert) – Angaben in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 13.06.2025 Seite 28

Marketing

Bedeutung im E-Commerce nimmt zu

Eigenmarken zeigen auch in den Online-Shops und Sozialen Medien der Händler zunehmend Flagge / Von Joachim Hurth

Lebensmittel- und Drogeriehändler haben ihr stationäres Angebot weitgehend in das Web übertragen. Ihre Online-Offerten an Handelsmarken sind für die Konsumenten allerdings sehr unübersichtlich.

[7555 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 13.06.2025 Seite 29

Marketing

„Eigenmarken etablieren sich weiter“

Desserts und Süßigkeiten bieten Potenzial im Premiumbereich – Auch Convenience und To-go-Produkten sind ausbaufähig

Das Wachstum bei den Eigenmarken des Handels hat sich zuletzt etwas abgekühlt. Handelsmarkenexperte Kay Uplegger sieht darin aber keinen dauerhaften Trend. Er rechnet damit, dass die Private Labels weiter wachsen werden und sieht in einigen speziellen Segmenten dafür sehr gute Chancen.

[7522 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 13.06.2025 Seite 29

Marketing

„The Power of Private Label“

Handelsmarken erleben einen anhaltenden Aufschwung und sind ein immer wichtigerer Teil im Portfolio eines Einzelhändlers. Das Buch „The Power of private Label“ befasst sich mit den einzelnen Elementen des Themas, von der Konzeption bis zur Ausliefer

[1642 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 13.06.2025 Seite 29

Marketing

FMCG-Produzenten stehen unter Druck

Der Wettbewerb zwischen Marke und Handelsmarke hat sich weiter intensiviert. Denn die wirtschaftliche Performance vieler FMCG-Unternehmen in Deutschland befindet sich seit Jahren unter starkem Druck. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Studie „Die

[826 Zeichen] € 5,75

 
weiter