Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 51 vom 22.12.2000 Seite 017

    Journal Vertriebskonzept

    Innovation als Chefsache

    Mit der Konzeption des ersten Hypermarktes in Österreich, hat der neue Spar-Vorstandsvorsitzende Dr. Gerhard Drexel ein beachtliches Debüt gegeben. Gemeinsam mit den beiden Interspar-Geschäftsführern Marcus Wild und Manfred Denk zeigt das Gespann auch nach außen, dass der "Pioniergeist" jung ist.

    [9452 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 51 vom 22.12.2000 Seite 020

    Journal Vertriebskonzept

    Die Spar in Österreich

    Schon im Jahr 1970 beschloss die Spar Österreichische Warenhandels AG, Salzburg, die Großvertriebsformen in Eigenregie zu führen. Ganz bewußt hatte man den Namen Interspar gewählt, um auch dieses neue Geschäftsfeld unter die Dachmarke Spar zu stellen. Die

    [6099 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 28.04.2000 Seite 038

    Journal Vertriebskonzept

    Billa überzeugt deutsche Handelsprofis

    Mittelständische Filialisten beim Store Check in Wien / Von Mathias Vogel

    Service, Frische und Convenience: Der Lebensmittel-Einzelhandel sucht nach Auswegen aus dem tristen Marken-Allerlei und der sich scheinbar endlos drehenden Preisspirale. Allerdings: Während selbstständige Einzelhändler immer wieder mit neuen Ideen aufwarten und mitunter ihre Märkte regelrecht inszenieren, tun sich Filialisten mit individuellen Lösungen, die sich vom lokalen Wettbewerb abheben, schwer. Dass es auch anders geht, beweist Österreichs Branchenprimus Billa.

    [8845 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 21 vom 24.05.1996 Seite 038

    Journal Vertriebskonzept

    "Keine exotischen Nischenprodukte"

    Neue Konzepte erweitern den Markt für biologische Lebensmittel / Von Silke Biester

    Auf vier bis sechs Milliarden Mark schätzt der Anbau-Verband Bioland das Marktvolumen von Bio-Produkten in Deutschland. Und die Prognosen für diese Warengruppe klingen ausgesprochen optimistisch. Bis zum Jahr 2 000 könnten mit Bio-Produkten 15 bis 20 Mill

    [8695 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 34 vom 25.08.1995 Seite 040

    Journal Vertriebskonzept

    David gegen Goliath

    Mit Sconti zielt Rewe gegen Schlecker/Von Ulla Boßhammer

    In den letzten Jahren ist die Anzahl der Drogeriemärkte explosiv in die Höhe geschnellt, und das nicht nur in den neuen Bundesländern. Allein der Branchenriese Schlecker legte ein beispielloses Expansions-Tempo vor. Aber auch die Fachabteilungen in den Ve

    [6433 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 23 vom 09.06.1995 Seite 038

    Journal Vertriebskonzept

    Discount nach Schweizer Art

    Ehrgeizige Pläne für Hard Discounter Billi-Attack/Von Uwe Rosmanith

    In der Schweiz führt das Discount-Geschäft an bundesdeutschen Maßstäben gemessen noch eher ein Schattendasein. Die Coop-Tochter Konsum-Verein Zürich (KVZ) sieht für diesen Vertriebszweig jedoch gute Zukunftschancen. Sie hat sich für ihren Hard Discounter

    [10649 Zeichen] € 5,75