Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 24 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 43 vom 24.10.2019 Seite 28,29,30,31

Business Multilabel-Handel

Schlüssel-Erlebnis

Leadership, Marketing, Store Design: Mensing treibt mit verjüngtem Führungsteam die Modernisierung massiv voran. Sichtbares Resultat: das neue Haus in Velbert.

[9803 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 12.04.2018 Seite 34,35

Business

Werdich will’s wissen

Neues Store-Design, neue Software, Kundenkarte. Der Schuhfilialist rüstet sich für die Zukunft.

[5643 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 2A vom 09.01.2018 Seite 12,13,14,16

Business

„Weiter so geht nicht“

P&C wächst nicht mehr. John Cloppenburg, Mitglied der Unternehmensleitung, glaubt, dass das auch mit modischem Profil zu tun hat. Der Filialist müsse sich verstärkt für „international denkende, jünger und spitzer kaufende Kunden“ öffnen.

[17167 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 09.11.2017 Seite 26,27,28

Business

„Wir sind gewappnet“

Sport Förg hat im bayerischen Friedberg ein neues Haus mit fast 4000m² Verkaufsfläche eröffnet. Und rüstet sich damit für den immer härter werdenden Wettbewerb im Sporthandel.

Ein Neubau mit 5000m² Gesamtfläche. Investitionen von 3 Mio. Euro in Ladenbau und Innenausstattung. Eine Verdoppelung der Verkaufsfläche im Vergleich zum früheren Laden in Göggingen. Es ist ein klares Zeichen, das Sport Förg mit dem neuen Haus in Fri

[9872 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 05.10.2017 Seite 22,23,24

Business

„Wir würden es wieder tun“

Drei neue Läden, 5000m² Fläche und 5 Mio. Euro Investition – die Siegener Schulze-Gruppe setzt im wiedereröffneten Huma-Center in Sankt Augustin ein Zeichen

[11931 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 27.07.2017 Seite 34,35

Business

TW-Sommerserie „Handel an Tourismus-Standorten“ (3): Usedom

Die Könige von Usedom

Mit 14 Läden vom Multilabel-Konzept Pier 14 über Liebeskind, Jack Wolfskin bis zum ersten Concept-Store von Marc O’Polo sind Gert und Jana Griehl sowie Stefan Richter die größten Händler auf der Ostseeinsel

[6564 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 15.09.2016 Seite 32,33

Business

Boots, Barista, Bio-Milch

Die Zinser-Gruppe investiert 10 Mill. Euro am Stammsitz Tübingen

Die Wogen schlagen hoch in diesen Tagen. Die Branche ist im Umbruch. Speziell in den Reihen überregional agierender Multilabel-Handelskonzepte jagt eine Schreckensmeldung die nächste. Pohland, Boecker, Wöhrl - alle stehen mit dem Rücken zur Wand. Und

[6557 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 7 vom 18.02.2016 Seite 8

Diese Woche

Rekordumsatz bei Deichmann

Mit einem Plus von 8,3 % knackt der Filialist erstmals die 5 Mrd. Euro-Grenze

Der Schuhhandelskonzern Deichmann steigerte 2015 den Umsatz um 8,3% auf 5,3 Mrd. Euro. Währungsbereinigt beträgt das Plus 3,1%. Weltweit wurden 172 Millionen Paar Schuhe über die 3710 Filialen sowie in Onlineshops verkauft. Auf dem deutschen Markt, w

[1463 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 14.05.2015 Seite 30,31,32,33

Business

Wechselnde Vorzeichen

Mit großer Spannung blickt die Branche nach Hamburg, wo die Otto Group kommende Woche voraussichtlich ein negatives Konzernergebnis vermelden wird. Grund sind Minuszahlen im Ausland sowie bei SportScheck und MyToys. Sie stehen Pluswerten im E-Commerce und bei den Finanzdienstleistungen gegenüber.

[15437 Zeichen] Tooltip
Tendenz absteigend: Die größten Multichannel-Händler der Otto-Group Die fetten Jahre sind vorbei
€ 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 19.02.2015 Seite 007

Diese Woche

Deichmann: Umsatzplus und über 200 Neueröffnungen

Mit einem Plus von 6% auf einen Bruttoumsatz von 4,9 Mrd. Euro hat Deichmann das Jahr 2014 abgeschlossen. Flächenbereinigt sei das ein Zuwachs von 2,1% gewesen, der Nettoumsatz lag bei 4,2Mrd. Euro, teilt der Essener Schuhhandelskonzern mit, der in 23 eu

[2120 Zeichen] Tooltip
Kontinuierliches Wachstum - Bruttoumsatz von Deichmann
€ 5,75

 
weiter