Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5873 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 26-27 vom 26.06.2025 Seite 1

Seite 1

Platzt der europäische Adtech-Traum?

Streit um AMIE: Die neue Freewheel-Allianz von Pro Sieben Sat 1 sorgt für Ärger bei RTL. Es beginnt ein Duell um die digitale Zukunft. Von Katrin Ansorge

Das europäische Adtech-Bündnis von RTL Deutschland und Pro Sieben Sat 1, einst als gemeinsames Bollwerk gegen die Dominanz globaler Tech-Giganten gegründet, steht vor seiner ersten großen Bewährungsprobe. Warum? Nicht wegen der schwierigen wirtschaft

[4773 Zeichen] € 5,75

Horizont 26-27 vom 26.06.2025 Seite 12,13

Hintergrund

Ich kann die Unzufriedenheit von RTL nachvollziehen

Pro Sieben Sat 1: CCO Markus Messerer über strategische Allianzen, diplomatische Spannungen – und seine Rolle als Brückenbauer zwischen Kooperation und Konkurrenz. Von Katrin Ansorge

Seit Oktober vergangenen Jahres ist Markus Messerer Chief Commercial Officer bei Pro Sieben Sat 1 und Vorsitzender der Geschäftsführung der Seven-One Media. Im großen Antrittsinterview spricht der frühere Telko-Manager mit HORIZONT über seine Strategie für den Neustart in Unterföhring, den kulturellen Wandel im Unternehmen – und über den aktuellen Streit mit RTL, der die Partnerschaft „Adtech Made in Europe“ auf eine harte Probe stellt.

[14013 Zeichen] € 5,75

Horizont 26-27 vom 26.06.2025 Seite 14

Hintergrund

Transformation auf dem Zettel

Bonial: Der Spezialist für Angebotswerbung pusht jetzt seinen digitalen Einkaufszettel und will so das Kundenverhalten verändern. Von Santiago Campillo-Lundbeck

Die Zeiten für klassische Angebotswerbung waren schon seit vergangenem Jahr nicht gut, als die ersten großen deutschen Händler ihren Ausstieg aus dem Print-Prospekt bekannt gaben. Doch bevor die Transformation von Print- zu Digitalwerbung abgeschloss

[6879 Zeichen] € 5,75

Horizont 24-25 vom 12.06.2025 Seite 12

Hintergrund

Telekom startet eigene Werbeplattform

Deutsche Telekom: Mit „T Advertising Solutions“ steigt der Telko-Konzern in den digitalen Werbemarkt ein. Das Ziel: eine Alternative zu Google, Meta & Co. Von Catrin Bialek

Die Deutsche Telekom will mehr sein als nur Netzbetreiber. Mit der neuen Plattform „T Advertising Solutions“ steigt der Konzern in den digitalen Werbemarkt ein – und das mit einem klaren Ziel: eine datenschutzkonforme, europäische Alternative zu den

[6159 Zeichen] € 5,75

Horizont 24-25 vom 12.06.2025 Seite 13

Hintergrund

Der Fußball der Männer ist eher konservativ

Sponsoring: Michael Meeske über die Kraft des Sports, neue Eventformate und die nächste Generation der Fans. Von Uwe Vorkötter

Dreizehn Jahre lang stand Andreas „Andi“ Jung an der Spitze der VSA, der Vereinigung der Sponsoringanbieter. Vor zwei Wochen haben die Mitglieder den ehemaligen Marketingvorstand des FC Bayern München verabschiedet und Michael Meeske zu seinem Nachfolger gewählt. Im HORIZONT-Interview spricht Meeske über die wirtschaftlichen Perspektiven des Sportsponsorings, über junge Zielgruppen und neue Eventformate. Großen Wert legt er auf die Feststellung, dass Sponsoring nicht nur ein internationales Big Business ist, sondern auch eine Grundlage für den Breitensport in Deutschland.

[10389 Zeichen] € 5,75

Horizont 24-25 vom 12.06.2025 Seite 16

Hintergrund

Umsätze, von denen andere nur träumen

Visoon: Das Joint Venture zeigt sich als mutiger Underdog, der mit Zuversicht, Innovationsgeist und dem Glauben an eigene Stärken den TV-Werbemarkt neu definiert. Von K. Ansorge

Was einst als belächeltes Joint Venture begann, hat sich zum ernst zu nehmenden Player im TV- und Digitalmarkt entwickelt: Visoon zeigt, wie man mit Mut, Innovationskraft und, ganz aktuell, starken Partnern wie Ströer die eigene Rolle neu definiert. Im Interview erklären Franjo Martinovic und Kai Ladwig, warum jetzt der richtige Moment für Zuversicht ist.

[9497 Zeichen] € 5,75

Horizont 24-25 vom 12.06.2025 Seite 27

Report Fachmedien

Alle Kanäle nutzen

Werbemarkt: Welche Chancen B2B-Vermarktungsprofi Gerd Bielenberg für die Fachmedien sieht. Von Roland Karle

B2B-Kommunikation spielt sich mehr denn je im Digitalen ab. Dadurch verändert sich auch das Werbegeschäft der Fachmedien. Gerd Bielenberg, Marketing Director beim Vermarkter Business Advertising, erklärt, warum Newsletter und Bewegtbild an Bedeutung gewinnen, wieso Targetings wichtiger werden, was Social Media für B2B-Publisher bringt – und welche Gefahren er durch KI kommen sieht.

[9321 Zeichen] € 5,75

Horizont 22-23 vom 28.05.2025 Seite 12,13

Hintergrund

Jetzt endlich setzt ein Umdenken ein

IQM & IQD: Die Geschäftsführer Julia Schleunung und Steffen Bax über Freude, Frust und Fortschritte bei der Vermarktung von Spiegel, Zeit, SZ und Co. Von Roland Pimpl

Wann immer von Presse-Leitmedien die Rede ist – die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass da ein Titel darunter ist, der von IQ Media Marketing (IQM) und IQ Digital Media Marketing (IQD) vermarktet wird. Im Interview sprechen deren Chefs Julia Schleunung und Steffen Bax über die gesellschaftliche Relevanz ihres Portfolios – die das Werbegeschäft nicht automatisch einfacher macht. Oft eher im Gegenteil.

[15032 Zeichen] € 5,75

Horizont 22-23 vom 28.05.2025 Seite 16,17

Hintergrund

Wir sind nicht nur ambitioniert, wir liefern auch

Netflix: Werbechefin Susanne Aigner skizziert ihre Pläne für den deutschen Markt – und die Gründe für mehr Selbstbewusstsein. Von Katrin Ansorge

Es gibt nicht viele Manager:innen, die die deutsche Bewegtbildbranche so gut kennen wie Susanne Aigner. Umso größer ist ihr Wert für ein Unternehmen, das zu den größten Konkurrenten von RTL und Pro Sieben Sat 1, ARD und ZDF zählt: Netflix. Im Interview spricht die deutsche Vermarktungschefin über den gemeinsamen Kampf um die Zeit der Menschen, die Positionierung als lokaler Player und wieso die durchschnittliche monatliche Nutzungsdauer für 24 Spielfilme reicht – mit Werbung.

[8029 Zeichen] € 5,75

Horizont 22-23 vom 28.05.2025 Seite 27

Praxis

Plakatastisch!

(Digital-)Out-of-Home: Zehn Kampagnen zeigen, was die boomende Gattung aktuell zu bieten hat – und holen sich die Plakadiva des FAW. Von Katrin Ansorge

Die besten (Digital-)Out-of-Home-Kampagnen des Jahres sind gekürt. Zehnmal hat der Fachverband Außenwerbung in München seine renommierte Plakadiva verliehen – und damit einen Einblick in das kreative Potenzial der boomenden Gattung gegeben. In der

[2160 Zeichen] Tooltip
Plakadiva 2025: Das sind die Gewinner - Die besten (D)OOH-Kampagnen in den Kategorien Kreation, Innovative Nutzung, Mediastrategie und Einsatz zum gesellschaftlichen Nutzen
€ 5,75

 
weiter