Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONTmagazin SportBusiness Magazin vom 10.10.2019 Seite 44,45,46,47,48

    HORIZONT Sport Business

    Müllmacht Sport

    Sportereignisse sind, ökologisch betrachtet, eine Zumutung. Eine wachsende Zahl von Initiativen will das ändern

    Sonja Tajsich hatte sich riesig auf diesen Juli-Sonntag im vergangenen Jahr gefreut. Der Ironman Hamburg, so war ihr Plan, sollte der letzte Wettkampf ihrer Profi-Karriere werden. Sie fühlte sich gut, kam prima ins Rennen und fuhr auf der Radstrecke

    [17077 Zeichen] € 5,75

    Horizont 26 vom 27.06.2019 Seite 46

    Report Sportbusiness II

    Auf dem Sprung

    Gegen den Krösus Fußball haben andere Sportligen kaum eine Chance – doch sie setzen eigene Akzente

    Rein sportlich betrachtet hätte das Drehbuch des letzten Spieltags der Handball-Bundesliga 2018/19 kaum spannender geschrieben sein können. Die SG Flensburg-Handewitt verteidigte knapp ihren 2-Punkte-Vorsprung gegenüber dem THW Kiel und wurde Meister

    [7910 Zeichen] Tooltip
    Fußball überragt alle - Wirtschaftskraft deutscher Sportligen Handball auf dem Sprung - Interesse an ausgewählten Sportwettbewerben
    € 5,75

    Horizont 16 vom 20.04.2017 Seite 38

    Report Licensing

    Auswärts wachsen

    Fußball-Fanartikel sorgten lange für Umsatzrekorde. Das Auslandsgeschäft soll ersten Sättigungstendenzen entgegenwirken

    Als das sportliche Aus drohte, sanken die Kleiderpreise. Statt wie bislang 89,95 Euro kostete das aktuelle Champions-League-Trikot des FC Bayern München nur noch 55 Euro, die kurze Hose notierte bei 27,50 statt 39,95 Euro. Gratis-Beflockung inklusive

    [5566 Zeichen] Tooltip
    Weltweites Wachstum - Das Beispiel FC Bayern München Globale Marken - Trikotverkäufe (international) von Fußballclubs In sieben Jahren fast verdreifacht - Einnahmen der Bundesliga-Clubs durch Merchandising Sponsored by Germany - Anteil der Trikotsponsoring-Erlöse durch internationale Werbepartner Einträgliches Merchandising - Einzelhandelsumsatz mit Fanartikeln der deutschen Fußball-Ligen
    € 5,75

    Horizont 7 vom 14.02.2013 Seite 26

    Report Sportbusiness I - 50 Jahre Bundesliga

    Pokern mit guten Karten

    Seit 2001 organisiert die DFL das operative Geschäft der Bundesliga und erzielt Rekorderlöse durch TV-Vermarktung

    Die Zeit der ganz großen wirtschaftlichen Sprünge für die Bundesliga sei wohl vorbei, mutmaßte Christian Seifert Mitte 2011 in einem Interview. Die Begründung des Vorsitzenden der Geschäftsführung der Deutschen Fußball Liga (DFL) klang schlüssig. Die

    [8600 Zeichen] Tooltip
    Historisches Hoch - Entwicklung der Stadionbesucher in der Bundesliga Der Weg zum Umsatzriesen - Entwicklung der Bundesliga-Erlöse seit 1999
    € 5,75

    Horizont 07 vom 14.02.2013 Seite 026

    Report Sportbusiness I - 50 Jahre Bundesliga

    Pokern mit guten Karten

    Seit 2001 organisiert die DFL das operative Geschäft der Bundesliga und erzielt Rekorderlöse durch TV-Vermarktung

    Die Zeit der ganz großen wirtschaftlichen Sprünge für die Bundesliga sei wohl vorbei, mutmaßte Christian Seifert Mitte 2011 in einem Interview. Die Begründung des Vorsitzenden der Geschäftsführung der Deutschen Fußball Liga (DFL) klang schlüssig. Die Zus

    [8600 Zeichen] Tooltip
    Historisches Hoch - Entwicklung der Stadionbesucher in der Bundesliga

    Der Weg zum Umsatzriesen - Entwicklung der Bundesliga-Erlöse seit 1999
    € 5,75