Was gab es Neues in Frankfurt?
Vertreter der Fleisch- und Proteinwirtschaft und ihre Zulieferer trafen sich vom 3. bis 8. Mai auf der internationalen Leitmesse IFFA – Technology for Meat and Alternative Proteins – in Frankfurt am Main. Sechs Tage lang ging es um die sichere und nachhaltige Versorgung einer wachsenden Weltbevölkerung mit Fleisch oder pflanzlichem Protein. 1019 Aussteller aus 52 Ländern stellten ihre Entwicklungen aus den letzten drei Jahren vor: Trends bei Automatisierung, Künstlicher Intelligenz (KI) und Robotik, KI-gestützte und datengetriebene Prozessintelligenz ist die Zukunft und die Aussteller präsentierten dazu wegweisende Lösungen. Die traditionell hohe Internationalität der IFFA wurde auch in diesem Jahr erreicht: Zahlreiche Unternehmen kamen aus dem Ausland. Stark vertreten waren – nach den deutschen Firmen – Aussteller aus Spanien, Italien, den Niederlanden, Polen, Frankreich, Dänemark und den USA. Großes Interesse an alternativen Proteine zeigte das große Zukunfts- und Wachstumspotenzial dieses Marktes. Insgesamt trafen sich rund 63117 Besucher aus 144 Ländern zur internationalen Leitmesse.
[26165 Zeichen]
€ 14,75