Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4853 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 26 vom 27.06.2025 Seite 121

Technologie & Logistik

Mobile Payment

Bezahlen per Handy wird häufiger

Mobile Payment breitet sich unter deutschen Verbrauchern langsam aber sicher aus. Bereits 18 Prozent aller Kartenzahlungen von Sparkassen-Kunden im Handel und bei anderen Firmen erfolgten im ersten Quartal 2025 mobil per Smartphone oder Smartwatch. D

[642 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 06.06.2025 Seite 37

Technologie & Logistik

Werbekampagne startet

Paypal drängt mit Macht an den POS

Paypal hat gegenüber allen Anwendern und in den Medien Werbung für das Bezahlen mit seiner App in stationären Geschäften gestartet. Nach Angaben des US-Konzerns haben sich bereits über eine Million Verbraucher aus Deutschland für das neue Angebot zum

[678 Zeichen] € 5,75

Horizont 22-23 vom 28.05.2025 Seite 6,7

Hintergrund

Der rote Faden hat gefehlt

Steve Plesker: Der neue Markenchef von O2 will ein konsistenteres Bild des Telko-Anbieters kreieren. Von Mehrdad Amirkhizi und Catrin Bialek

Steve Plesker ist seit 2025 Director Brand & Marketing Communications bei O2 / Telefónica. Mit seinem Jobwechsel von der AOK zu O2 ist Plesker in einen der wettbewerbsintensivsten Märkte eingestiegen. Hinzu kommt: Sein Vorgänger, Michael Falkensteiner, hat 2024 beim Branchenprimus Deutsche Telekom angeheuert und ist Markenchef von Telekom Deutschland. Im Interview mit HORIZONT erläutert Plesker seine neue Markenstrategie für O2.

[13021 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 09.05.2025 Seite 37

Technologie & Logistik

Payment-Branche spürt leichten Rückenwind für Wero

Schwindende Berechenbarkeit der USA als Schub für europäische Bezahllösung – Hauptkonkurrent Paypal setzt auf KI-Agenten

Das geopolitische Chaos der Trump-Regierung beschert dem neuen europäischen Bezahlangebot Wero mehr Zuspruch. Platzhirsch Paypal baut dessen ungeachtet den Vorsprung aus.

[3281 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 09.05.2025 Seite 39,40

Marketing

Der Boom beflügelt die Neugier

Zwei Plattformen wollen Licht ins Dunkel der Eigenmarken bringen – Nutzerinteresse abhängig von der medialen Berichterstattung

Wer steckt dahinter? Die Frage ist wohl so alt wie die Handelsmarken selbst. Zwei Plattformen, eine etablierte und eine neu gestartete, haben sich Verbraucheraufklärung auf die Fahnen geschrieben. Das ist gar nicht so einfach.

[8706 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 02.05.2025 Seite 54

Technologie & Logistik

Choco entwickelt KI-App weiter

Whitelabel-Lösung ermöglicht App in Firmen-Design – Berliner Scale-Up entwickelt selbstständig entscheidenden KI-Agenten

Die Berliner Tech-Firma Choco automatisiert Bestellungen für Großhändler. Mit einer erneuerten App und einem selbst entwickelten KI-Agenten will Gründer Daniel Khachab die Branche weiter digitalisieren.

[4123 Zeichen] € 5,75

Horizont 14-15 vom 03.04.2025 Seite 14

Hintergrund

Telekom setzt auf Hyperpersonalisierung

Telekommunikation: Neuer Marketingchef Michael Falkensteiner stellt erste große Kampagne vor. Von Catrin Bialek

Die Deutsche Telekom startet mit einer Werbeoffensive in den Frühling. Nachdem in der vergangenen Woche eine Klimakampagne in Kooperation mit dem Miniatur Wunderland Hamburg veröffentlicht wurde, startete am 1. April die erste große Produktkampagne u

[6040 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 28.03.2025 Seite 29

Technologie & Logistik

Lidl Niederlande zündet bei Self-Scanning den Turbo

Bis 2026 sollen in fast alle niederländischen Lidl-Filialen Self-Checkouts stehen – Smartphone-Einsatz nimmt zu

Der Discounter Lidl baut in den Niederlanden die Zahl der SB-Kassen massiv aus. Das Handy-Scan-Angebot Scan & Go hat der Händler bereits auf ein Viertel seiner holländischen Filialen ausgerollt. Weitere sollen folgen.

[2714 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 21.03.2025 Seite 8

Handel

Schwarz Digits adressiert Endkunden

Digitalsparte der Schwarz-Gruppe sucht weitere Erlösquelle – Neue App verspricht Käufern Datensicherheit

Schwarz Digits tut sich weiterhin schwer mit dem Geldverdienen. Das nötige Kleingeld muss bis auf Weiteres Lidl liefern. Nun gibt es erstmals ein Angebot von Digits, das sich direkt an Endkunden wendet.

[4613 Zeichen] € 5,75

Horizont 12-13 vom 20.03.2025 Seite 60

Report Automobility Medien

Flexibel von A nach B

Mobilitäts-Apps: Der Bedarf an flexibler Verkehrsmittelnutzung und individueller Routenplanung wächst, die Zahl der Apps auch. Von Helena Birkner

Citymapper Die 2012 in London vom ehemaligen Google-Mitarbeiter Azmat Yusuf gegründete App tritt als ernst zu nehmender Konkurrent für Google Maps auf. Sie ist kostenlos für iOS und Android verfügbar und ermöglicht die smarte Routenplanung im öffe

[6537 Zeichen] € 5,75

 
weiter