Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6872 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 24-25 vom 12.06.2025 Seite 25

Report Fachmedien

»Von 0 auf 100«

Trends: Print schrumpft weiter, der Werbemarkt stottert – und Fachmedien reagieren. Beispiele aus der Praxis. Von Roland Karle

Dachdeckern die Krone aufsetzen, Tagesmessen ausrichten, Buchungstools entwickeln. Wenn sich Märkte, Kundenwünsche und Geschäftsmodelle verändern, müssen sich Fachverlage etwas Neues ausdenken. Und sie tun es. Events: „Branchenpreis mit Festivalch

[4275 Zeichen] € 5,75

Horizont 24-25 vom 12.06.2025 Seite 26

Report Fachmedien

Am Puls der Märkte

DFV MEDIENGRUPPE: Digital macht fast die Hälfte der Erlöse aus: Das Geschäftsmodell bleibt, die Schwerpunkte verschieben sich. Mehr als 30 Prozent des Online-Vertriebsumsatzes bringen Mehrplatzlizenzen, über 300 Veranstaltungen gehen pro Jahr über die Bühne. Von Roland Karle

[10843 Zeichen] Tooltip
Niveau gehalten - Finanzzahlen der dfv Mediengruppe
€ 5,75

Horizont 24-25 vom 12.06.2025 Seite 27

Report Fachmedien

Alle Kanäle nutzen

Werbemarkt: Welche Chancen B2B-Vermarktungsprofi Gerd Bielenberg für die Fachmedien sieht. Von Roland Karle

B2B-Kommunikation spielt sich mehr denn je im Digitalen ab. Dadurch verändert sich auch das Werbegeschäft der Fachmedien. Gerd Bielenberg, Marketing Director beim Vermarkter Business Advertising, erklärt, warum Newsletter und Bewegtbild an Bedeutung gewinnen, wieso Targetings wichtiger werden, was Social Media für B2B-Publisher bringt – und welche Gefahren er durch KI kommen sieht.

[9321 Zeichen] € 5,75

Horizont 24-25 vom 12.06.2025 Seite 28

Report Fachmedien

Digital marschiert

B2B-Medien: Die Treiber in den Fachverlagen verändern sich. Wie sich die Erlöse in Print und Online verteilen. Von Roland Karle

Der Umsatz der deutschen Fachmedien ist 2024 gegenüber dem Vorjahr leicht gesunken (minus 0,3 Prozent), der Anteil des Digitalen auf 46 Prozent (2023: 44) weiter gestiegen. Bei Print, also Fachzeitschriften und Fachbüchern, setzt sich der rückläufige

[2177 Zeichen] Tooltip
Digital & Event legen zu - Umsatz der Fachmedienbranche seit 2016 Print: Vertrieb schlägt Werbung - Umsatzverteilung bei gedruckten Fachmedien Digital: Paid Content im Fokus - Wie sich der Umsatz verteilt In der Defensive - Entwicklung der Fachmedien-Deals
€ 5,75

Horizont 22-23 vom 28.05.2025 Seite 12,13

Hintergrund

Jetzt endlich setzt ein Umdenken ein

IQM & IQD: Die Geschäftsführer Julia Schleunung und Steffen Bax über Freude, Frust und Fortschritte bei der Vermarktung von Spiegel, Zeit, SZ und Co. Von Roland Pimpl

Wann immer von Presse-Leitmedien die Rede ist – die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass da ein Titel darunter ist, der von IQ Media Marketing (IQM) und IQ Digital Media Marketing (IQD) vermarktet wird. Im Interview sprechen deren Chefs Julia Schleunung und Steffen Bax über die gesellschaftliche Relevanz ihres Portfolios – die das Werbegeschäft nicht automatisch einfacher macht. Oft eher im Gegenteil.

[15032 Zeichen] € 5,75

Horizont 12-13 vom 20.03.2025 Seite 12

Hintergrund

Die Inszenierung von Publishing

Experience Day: Der Zeitschriftenverband MVFPstartet eine Gattungsinitiative samt Event – für den Wert redaktioneller Werbeumfelder. Von Roland Pimpl

Kopf, Herz und Bauch: Das sind, natürlich nur im übertragenen Sinne, jene Körperregionen, die menschliche Entscheidungen beeinflussen können. Dies gilt auch im Geschäftsleben, etwa für B-to-B-Entscheidungen über die Verteilung von Marketingbudgets au

[7319 Zeichen] € 5,75

Horizont 12-13 vom 20.03.2025 Seite 58,59

Report Automobility Medien

Top Automagazine

Im Einzelhandel ist weiterhin Auto Bild mit 64191 Exemplaren der Bestseller im Segment. Dahinter folgen drei Magazine für Oldtimer-Freunde. Mit Abstand führender Abo-Titel ist Auto Motor und Sport, der es in Summe auf so viele Exemplare bringt wie di

[538 Zeichen] Tooltip
Top 5 Automagazine – nach Abos Top 5 Automagazine – nach Einzelverkauf Top 10 Automedien – Werbemarkt
€ 5,75

Horizont 6-7 vom 06.02.2025 Seite 20

Hintergrund

Das muss uns erst mal jemand nachmachen

Ad Alliance: Geschäftsführer Frank Vogel wünscht sich eine größere Offenheit im Markt für Reichweite und Wirkung auf dem Big Screen. Von Katrin Ansorge

Für Frank Vogel gibt es keine einfachen Antworten. Das unterscheidet den Geschäftsführer der Ad Alliance von anderen Vermarktern, die in der Regel vor allem dann übertreiben, wenn es um das eigene Portfolio geht. Mit HORIZONT hat er angenehm reflektiert über die Herausforderungen für TV, die Verantwortung von Medien und Werbekunden und seine Vorfreude auf Carsten Schwecke gesprochen.

[11247 Zeichen] € 5,75

Horizont 50-52 vom 12.12.2024 Seite 26

Medien

Bauer Media Group

Zurück zu den „reifen“ Wurzeln

Es ist das Jahr, in dem die Bauer Media Group wieder alle Kräfte auf ihr angestammtes Mediengeschäft konzentriert – und sich mit dessen Schrumpfen arrangiert. Tatkraft wird eher in der Defensive sichtbar, beim Umbau zur Synergiesuche, beim Outsourcin

[3645 Zeichen] € 5,75

Horizont 48-49 vom 28.11.2024 Seite 26

Report Automobility

Fokus auf die Leser

Medien: Verlage reagieren mit mehr Service und Digitalangebot auf sinkende Anzeigenerlöse. Von Roland Karle

Die Kleinigkeit von 70.000 Euro trennt Auto Motor und Sport und Auto Bild, die beiden führenden Automedienmarken, im Wettbewerb der Werbeträger voneinander. Beide Titel erzielten laut Nielsen-Statistik von Januar bis Oktober Bruttoanzeigenerlöse von

[3395 Zeichen] Tooltip
Enges Rennen an der Spitze - Top-15-Automagazine nach Werbeumsatz
€ 5,75

 
weiter