Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7033 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 26 vom 27.06.2025 Seite 17

Industrie

Hersteller erwarten Exportrückgang

Die Nahrungs- und Futtermittelhersteller in Deutschland gehen davon aus, dass sich ihr Auslandsgeschäft in den kommenden Monaten rückläufig entwickeln wird. Das geht aus dem Export-Barometer des Münchner Ifo-Instituts hervor, das für die Branche eine

[1425 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 27.06.2025 Seite 25

Frischware

Rabobank erwartet stabile Milchpreise

Hohes EU-Niveau geht aber mit zahlreichen Risiken einher – Nachfrage stabil – Starker Euro beeinträchtigt Export

Die Aussichten für den Milchpreis bleiben laut Rabobank aus Sicht der Milchbauern günstig. Die Milchproduktion sei aber durch Tierseuchen wie die Blauzungenkrankheit bedroht. Risiken ergäben sich auch aus der US-Zollpolitik und Umweltauflagen in Irland.

[2885 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 20.06.2025 Seite 24,25,26

Journal

KI auf Türkisch

Lebensmittelhändler am Bosporus sind ihren deutschen Kollegen beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz weit voraus. Eine andere Wahl haben sie nicht: Der Markt ist hart umkämpft, die Inflation extrem hoch, die Margen sind klein. Sonia Shinde

[11551 Zeichen] Tooltip
Geteilter Markt - Anteil der Handelsformate in Prozent Türkische Lebensmittelhändler - Marktanteile in Prozent A 101 an der Spitze - Die größten Filialisten der Türkei
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 20.06.2025 Seite 26

Journal

Nachgefragt bei der Handelsexpertin

„Kein Luxus, Überlebensstrategie“

Oksana Lukyanenko, Türkei-Kennerin und ehemalige Chefin von Wolt Deutschland, spricht über KI in einem umkämpften Markt und Lehren für deutsche Händler.

[5648 Zeichen] € 5,75

gv praxis 6 vom 16.06.2025 Seite 32,33,34,35,36,37,38,40,42,43,44,46,47,48,50

Eigenregie

Dynamik trotz Dauerstress

Wachstum unter Hochspannung: Die Betriebsgastronomen in Eigenregie blicken auf ein bewegtes Jahr zurück. Zwischen Inflation, Personalengpässen und Digitalisierung gelingt es vielen, Umsatz und Gästezahlen zu steigern. Alle Daten und Fakten in der exklusiven gvpraxis-Analyse.

[49259 Zeichen] Tooltip
Dynamik trotz Dauerstress - Eigenregie Top 28 - Gesamter Artikel als PDF inkl. Grafiken
€ 5,75

gv praxis 6 vom 16.06.2025 Seite 76,77,78

Food

Zwischen Convenience und Handwerk

Egal, ob klassisch aus dem Steinofen oder kreativ belegt mit Kebab und Honig – Pizza ist und bleibt ein Umsatzgarant. Diese Trends und Innovationen bewegen aktuell den Markt.

[8102 Zeichen] Tooltip
Absatz von Tiefkühlpizza in Deutschland - Angaben in Tonnen
€ 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 05.06.2025 Seite 52

Strategy

Smarte Ware

Von der Trend- und Nachfrageprognose bis zur Steuerung der optimalen Bestellmengen ist es kein weiter Weg

Rund 26% mehr Umsatz, 41% mehr Ertrag. Fabian Stackmann, Geschäftsführer von Stackmann in Buxtehude zieht Bilanz. Der Modehändler arbeitet seit rund einem Jahr mit dem Restock-Optimizer von H+P. Stackmann steuert mit dem Smart Replenishment-Tool die

[2700 Zeichen] Tooltip
Mehr Umsatz, weniger Out-of-Stock - Wie messen Sie den Erfolg Ihrer automatisierten Bestellmengensteuerung? Fashion Cloud führt - Welche spezifischen Technologien nutzen Sie aktuell zum digitalen Merchandise-Planning & Smart-Replenishement
€ 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 29.05.2025 Seite 30

Fashion Management TW-Studie Damenschuhe 2025

Geht da noch was?

Zu geringe Margen, zu schlechte LUGs, zu wenig Replenishment-Optionen, beschweren sich Schuhhändler immer wieder ob der Profitabilität ihres Produktsegments. Dennoch: Die, die von künftigen Umsatzrückgängen ausgehen, halten sich laut TW-Studie in etw

[871 Zeichen] Tooltip
Umsatzprognose Damenschuhe Cash Cows - „Ist ein Anbieter, mit dem man gut Geld verdienen kann.“
€ 5,75

Horizont 22-23 vom 28.05.2025 Seite 18,19

Hintergrund

Deutschland ist ein innovatives Land

HORIZONT KONGRESS: IW-Chef Michael Hüther über die Perspektiven der deutschen Wirtschaft. Von Klaus Janke

Schafft Deutschland den Neustart? Darüber spricht beim HORIZONT Kongress einer der profiliertesten Ökonomen: Michael Hüther, Direktor des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW). Im Vorab-Interview erklärt er, was der Koalitionsvertrag bringt, warum wir ein Arbeitszeitproblem haben und wo Deutschland im technologischen Wettbewerb steht.

[9886 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 23.05.2025 Seite 45

Marketing

Private Label-Strategien

„Verbraucher sind offener denn je“

In einem sich schnell verändernden Einzelhandelsumfeld stehen Handelsmarken vor neuen Herausforderungen. Im Interview mit der LZ spricht die Präsidentin der Private Label Manufacturers Association (PLMA), Peggy Davies, über aktuelle Erfolgsstrategien und Wachstumschancen in der Branche.

[4241 Zeichen] € 5,75

 
weiter