Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 30863 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 26-27 vom 26.06.2025 Seite 18,19

Hintergrund

Auf Themen stärker vorbereiten

Maike Abel: Die neue Vorstandsvorsitzende der Organisation Werbungtreibende im Markenverband (OWM) spricht im Exklusivinterview mit HORIZONT über die Agenda ihrer noch jungen Amtszeit. Von Catrin Bialek

Maike Abel, Digital & Corporate Marketing Director bei Nestlé Deutschland, ist seit Mai die neue Vorstandsvorsitzende der Organisation Werbungtreibende im Markenverband (OWM). Im Exklusiv-Interview mit HORIZONT spricht sie erstmals über die Themen ihrer noch jungen Amtszeit. Dazu gehört eine Einigung bei der crossmedialen Werbewirkungsmessung. Und die stärkere Implementierung von künstlicher Intelligenz in die Marketingprozesse der rund 160 OWM-Mitgliedsfirmen.

[16363 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 20.06.2025 Seite 36

Marketing

Männer mögen häufiger Fleisch

„Consumer Barometer“ untersucht das Einkaufsverhalten unterschiedlicher Ernährungstypen – Handzettel bleibt bedeutsam

Neben den Ernährungsgewohnheiten prägen auch Geschlecht, Alter oder Wohnumfeld das Konsumverhalten maßgeblich. Veganer kommen am häufigisten in den Lebensmittelhandel.

[4253 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 20.06.2025 Seite 38

Marketing

Kaffeemarkt wandelt sich

Deutliche Rückgänge bei gemahlenem Kaffee und Pads

Der Kaffeemarkt steht unter Druck. Junge Konsumenten bevorzugen Energy-Drinks. Das zeigen die neuesten Daten von Yougov Shopper Intelligence.

[1171 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 20.06.2025 Seite 38

Marketing

Podcasts erfahren Zustimmung

Umfrageteilnehmer vertrauen den Empfehlungen der Hosts

Podcasts werden als Werbeumfeld attraktiver. Eine Studie von Podstars by OMR zeigt, dass die Hörer Werbung bewusst wahrnehmen und den Meinungen vertrauen.

[1215 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 20.06.2025 Seite 40

Management & Karriere

Russel-Reynolds-Studie

Weibliche CEOs werden öfter kritisiert

Weibliche CEOs werden kritischer beurteilt als männliche, so eine Studie der Personalberatung Russell Reynolds. Die Auswertung von 20000 Medienartikeln zu 750 CEOs börsennotierter Unternehmen zeigte, dass Frauen doppelt so häufig wie männliche Kolle

[454 Zeichen] € 5,75

gv praxis 6 vom 16.06.2025 Seite 13

Magazin

Hochschule Osnabrück

Hülsenfrüchte-Umfrage

Wie stark sind Hülsenfrüchte wie Linsen, Bohnen oder Erbsen in der Außer-Haus-Verpflegung vertreten? Die Datenlage ist dünn. Für das Forschungsprojekt „LINSE – Leguminosen für eine suffiziente Ernährung“ soll eine Umfrage aufzeigen, wie stark Bohne,

[1339 Zeichen] € 5,75

gv praxis 6 vom 16.06.2025 Seite 20,21,22,23,24,25

Studie

Mehr als nur ein Knödel!

Der erste „Food Context Pilot“ von Food-TrendForscherin Hanni Rützler nimmt den Knödel ins Visier. Echt jetzt? Aber ja! Anhand des weltweiten Bestsellers lässt sich bestens erklären, wie sich unser Ernährungssystem wandelt, Trends lassen sich ableiten und noch viel mehr.

[13887 Zeichen] Tooltip
Zu den dfv Fachbüchern Der Zukunftsknödel - Serviervorschlag für den Knödel von morgen
€ 5,75

gv praxis 6 vom 16.06.2025 Seite 66,67,68,70

Studie

Wenn Boomer Pflege brauchen

Wenn in den kommenden Jahren die Boomer in Rente gehen, steht nicht nur ein Generationswechsel in der Arbeitswelt an. Auch Care-Einrichtungen müssen sich auf die anspruchsvollen, weil leistungsorientierten und -gewohnten Menschen einstellen. Wie sich das Care Catering verändern muss, wollte Spezialist Dorfner aus Nürnberg herausfinden. Eine Bachelor-Arbeit gibt nun Aufschluss, welche Hebel relevant sein werden.

[9228 Zeichen] Tooltip
Prognose Einsatz Frische-Küche vs. TK/High Convenience Produktions-/Verpflegungssystem
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 13.06.2025 Seite 27,28

Marketing

Handelsmarken als Alternative

Deutsche Verbraucher bleiben weiterhin sparsam – Gutes Preis-Leistungsverhältnis wichtigstes Kriterium beim Einkauf

Eigenmarken seien bis zu 364 Prozent günstiger als etablierte Markenprodukte, so eine aktuelle NIQ-Studie. Die größten Preisunterschiede entstünden bei Gesundheitsprodukten, gefolgt von Beauty- und Pflegeartikeln. Yougov hat die Marktanteile innerhalb der Warengruppen analysiert.

[6551 Zeichen] Tooltip
Bei Heißgetränken legen die Eigenmarken am stärksten zu - Marktanteile Marke vs. Handelsmarke (Wert) – Angaben in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 13.06.2025 Seite 29

Marketing

FMCG-Produzenten stehen unter Druck

Der Wettbewerb zwischen Marke und Handelsmarke hat sich weiter intensiviert. Denn die wirtschaftliche Performance vieler FMCG-Unternehmen in Deutschland befindet sich seit Jahren unter starkem Druck. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Studie „Die

[826 Zeichen] € 5,75

 
weiter