Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 24 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

food service 6 vom 24.06.2022 Seite 50,51,52

Kaffeetrends

Kaffee geht immer

Auch in der Coronakrise ist der Kaffeekonsum in Deutschland weiter gewachsen. 66 Millionen Menschen trinken hierzulande regelmäßig Kaffee. Während der durchschnittliche Kaffeetrinker 2018 noch 3,4 Tassen pro Tag getrunken hatte, sind es 2022 bereits 3,7 Tassen.

[7862 Zeichen] Tooltip
Wie haben sich die Anteile der Konsumorte entwickelt? Welche Art Kaffee wird wo getrunken?
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 1 vom 07.01.2022 Seite 22

Ausblick Marketing

„Die verlangten Preise ziehen weiter an“

Ob der LEH auch im dritten Pandemie-Jahr zulegen kann, hängt von mehreren Faktoren ab – Preis-Polarisierung und Kulturwandel setzen klassische Marken unter Druck

Nach einem Jahr mit abgeschwächtem Wachstum in der FMCG-Branche sehen sich vor allem Discounter herausgefordert, den Abstand zum prosperierenden Vollsortiments-LEH wieder zu verkürzen. Wie und wann dies gelingen könnte, erläutert Robert Kecskes, Global Insights Director bei der GfK.

[10057 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 07.08.2020 Seite 60,61

Marketing

Haushalte konsumieren bewusster

Budgetierende Optimisten, Bricolage und der Bastelkonsum in wirtschaftlich unsteten Zeiten der Ansteckung / Von Robert Kecskes

Nürnberg/Düsseldorf. Einerseits verzeichnet die GfK bei den Shoppern eine zunehmende Preissensibilität, andererseits steigen die Ansprüche an die Ernährung – und das in praktisch allen Konsumentengruppen. Lebensmittelhändler müssen ihr Angebot darauf einstellen, um erfolgreich zu bleiben.

[13571 Zeichen] Tooltip
DIE RICHTIGE SORTIMENTSBALANCE TUT NOT
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 1 vom 03.01.2020 Seite 4

Ausblick Handel

Der Preis bleibt entscheidend

Einzelhandel reagiert auf vielschichtigere Kundenwünsche – Preise dürfen aber nicht stärker steigen als die Ansprüche

Frankfurt. Obwohl die Ansprüche der Deutschen an Qualität und Einkaufserlebnis steigen, werden günstige Preise im deutschen Lebensmitteleinzelhandel auch im Jahr 2020 ein entscheidendes Kriterium bleiben.

[3881 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 20 vom 16.05.2015 Seite 6,7

Round table

Gesprächsrunde zum Thema Mittagstisch

Tagsüber zum Bäcker, abends zum Wirt?

Fachgespräch Wie steht es beim Mittagsgeschäft um die klassische Gastronomie? Welche Chancen haben To-go-Gerichte? Und wie ticken die Gäste? Darüber diskutierten die AHGZ und die Allgemeine Bäcker-Zeitung (ABZ) mit Gastronomen und Bäckern aus Stuttgart, Heilbronn und Neckarsulm.

[12312 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 31.10.2013 Seite 042 bis 050

Fashion

Blauboom

Denim ist der Kern der Urbanwear – und aktuell das Trend-Thema Nummer eins. Wer profitiert davon? Was verkauft sich wirklich? Welche Marken performen gut, welche weniger? Die wichtigsten Fakten rund um den blauen Hype.

Die Magazine sind voll, die Firmen propagieren es massiv, und auch in vielen Läden wird es in den Vordergrund gestellt: Denim ist aktuell Trend-Thema Nummer eins. Das gilt insbesondere für den Urbanwear-Markt, in dem Jeans – vollkommen unabhängig von Tre

[10205 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 31.10.2013 Seite 42,43,44,45,46,47,48,50

Fashion

Blauboom

Denim ist der Kern der Urbanwear – und aktuell das Trend-Thema Nummer eins. Wer profitiert davon? Was verkauft sich wirklich? Welche Marken performen gut, welche weniger? Die wichtigsten Fakten rund um den blauen Hype.

Die Magazine sind voll, die Firmen propagieren es massiv, und auch in vielen Läden wird es in den Vordergrund gestellt: Denim ist aktuell Trend-Thema Nummer eins. Das gilt insbesondere für den Urbanwear-Markt, in dem Jeans – vollkommen unabhängig von

[10205 Zeichen] € 5,75

der hotelier - Das Ideenmagazin in der AHGZ vom 31.10.2009 Seite 004

der hotelier

Hopfen und Malz sind noch nicht verloren

Deutschland ist die Biernation schlechthin. Trotzdem sinkt der Absatz in der Gastronomie. Über die Ursachen, ein erfolgreiches Miteinander, Trends und Potenziale diskutierten Gastronomen und Brauereivertreter beim AHGZ-Round-Table.

[19993 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 18.06.2009 Seite 048

Fashion Preview DOB Sommer 2010

Tunika? Am besten, wenn die Sonne scheint!

Die DOB denkt um. Es geht um den Saisonrhythmus. Schluss mit Leinen im Dezember. Die Kundinnen wollen sofort tragen, was sie kaufen.

Jede Saison bringt neue Erkenntnisse. Mal betreffen sie Kleinigkeiten, mal befördern sie größere Schritte, die in eine neue Richtung gehen. Rückblickend auf das abgelaufene Frühjahr steht für die anstehende Ordersaison 2010 wohl ein Richtungswandel in Sa

[4930 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 18.06.2009 Seite 062

Fashion Kindermode Sommer 2010

KINDERMODE SOMMER 2010

Kleine Muntermacher

Der Markt für Kindermode im Sommer 2010 entwickelt sich "durchwachsen" bis "ordentlich". Mode läuft, aber preiswert. Die Karstadt-Pleite und neue Laden-Konzepte bewegen die Branche.

Kids in der Krise? Oder Kids im Aufwind? Zwischen diesen beiden Polen bewegt sich vieles in Deutschland, was derzeit mit Kindern zu tun hat. Dass Kinder die erklärte neue Zielgruppe der Produktmanager sind - egal auf welchem Terrain - ist schon lange kei

[7854 Zeichen] € 5,75

 
weiter