Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 46 vom 18.11.2010 Seite 048

    Fashion

    Ach du dicke Daune

    Für Familienväter und Fallschirmspringer: Das Jackengeschäft ist eine Bank. Lifestyle-Geschichten und Funktion begeistern die Männer.

    Zugegeben, der Herbst in Deutschland ist eine schmuddelige Angelegenheit. Aber ist das schon Grund genug, sobald es vor die Tür geht, zu technischen, wasserabweisenden Jacken zu greifen? Für viele Männer lautet die Antwort eindeutig: Ja. Und mit ziemlich

    [8556 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 10 vom 04.03.2004 Seite 032

    Fashion

    Was ist los im jungen Markt?

    "Die Portemonnaies sind zugetackert"

    Seit Monaten alarmierende Zahlen im Young Fashion Markt - Große und Kleine von der Kaufzurückhaltung betroffen - Hoffnungsschimmer Farbe? Der Handel ist nie zufrieden. Kaufleute klagen immer. Manchmal ohne Grund. Doch zurzeit haben Händler, die sich an

    [6859 Zeichen] Tooltip
    Flaute im jungen Markt - Umsätze November bis Februar - Angaben in Prozent im Vergleich zum Vorjahr
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 02 vom 15.01.1999 Seite 077

    Service Veranstaltungen

    Seminare Kongresse Tagungen

    Marketing und Kommunikation Kundenbewertung Die Veranstaltung wendet sich an Führungskräfte der Bereiche Marketing, Controlling, Vertrieb, Kundenertragsmanagement, Kundenservice. Programm: Wie man "gleichzeitig Kundennähe und Profitabilität" erreich

    [3912 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 20 vom 15.05.1997 Seite 012

    39. TW-FORUM

    Gretel Weiß: Thesen zur künftigen Struktur der Gastronomie

    Vom Tellergericht zu Finger-food

    sb Heidelberg - Wer etwas verändern will, muß bei den Kids beginnen. Gastronomie und Mode haben viele Gemeinsamkeiten. "Was haben Joop und Wienerwald, Esprit und Mövenpick gemeinsam?" fragt Gretel Weiß, Chefredakteurin von "food service", einer Fachzeit

    [3370 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 19 vom 11.05.1995 Seite 011

    37. TW-Forum

    Professor Alexander Deichsel: "Nichts ist so praktisch wie das Schöne!"

    Schönheit kommt vor Preis

    bm Heidelberg - Alles dreht sich nur um eines: "Unser Wunsch nach Schönheit" ist laut Professor Alexander Deichsel "die eigentliche Triebfeder unseres Tuns und Treibens." Der Soziologe und Markentechniker macht der Branche Mut zum eigenen Profil: "Lassen

    [5012 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 09 vom 02.03.1995 Seite 054

    Mode

    Mit einer "Kurzgröße" auf Einkaufstour: Über die (fast) vergebliche Suche nach einer modischen Kombination in Größe 23

    "Man muß eben nehmen, was da ist"

    Wie ergeht es eigentlich Frauen, die nicht gerade Idealfiguren haben, wenn sie sich etwas zum Anziehen kaufen möchten? Wie groß ist das modische Angebot für diese Kundinnen? Um einen Eindruck davon zu bekommen, begleiteten wir einen Nachmittag lang eine "

    [10160 Zeichen] € 5,75