Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12834 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 26 vom 27.06.2025 Seite 36,38

Journal Top Marke

Interview

„Die Markenloyalität ist gering“

Die aktuelle Sonderpreis-Dynamik ist für Hersteller und Händler ein Dilemma, sagt Robert Kecskes. Er ist Director Shopper Insights bei Yougov und Projektpartner der LZ bei der Kür der Top-Marken. Über mögliche Auswege aus dem Hamsterrad, sinnstiftende Top-Marken und Chancen in der Dauerkrise erzählt der Konsumforscher im Gespräch mit der LZ.

[13549 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 20.06.2025 Seite 36

Marketing

Männer mögen häufiger Fleisch

„Consumer Barometer“ untersucht das Einkaufsverhalten unterschiedlicher Ernährungstypen – Handzettel bleibt bedeutsam

Neben den Ernährungsgewohnheiten prägen auch Geschlecht, Alter oder Wohnumfeld das Konsumverhalten maßgeblich. Veganer kommen am häufigisten in den Lebensmittelhandel.

[4253 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 20.06.2025 Seite 38

Marketing

Podcasts erfahren Zustimmung

Umfrageteilnehmer vertrauen den Empfehlungen der Hosts

Podcasts werden als Werbeumfeld attraktiver. Eine Studie von Podstars by OMR zeigt, dass die Hörer Werbung bewusst wahrnehmen und den Meinungen vertrauen.

[1215 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 13.06.2025 Seite 27,28

Marketing

Handelsmarken als Alternative

Deutsche Verbraucher bleiben weiterhin sparsam – Gutes Preis-Leistungsverhältnis wichtigstes Kriterium beim Einkauf

Eigenmarken seien bis zu 364 Prozent günstiger als etablierte Markenprodukte, so eine aktuelle NIQ-Studie. Die größten Preisunterschiede entstünden bei Gesundheitsprodukten, gefolgt von Beauty- und Pflegeartikeln. Yougov hat die Marktanteile innerhalb der Warengruppen analysiert.

[6551 Zeichen] Tooltip
Bei Heißgetränken legen die Eigenmarken am stärksten zu - Marktanteile Marke vs. Handelsmarke (Wert) – Angaben in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 13.06.2025 Seite 29

Marketing

„Eigenmarken etablieren sich weiter“

Desserts und Süßigkeiten bieten Potenzial im Premiumbereich – Auch Convenience und To-go-Produkten sind ausbaufähig

Das Wachstum bei den Eigenmarken des Handels hat sich zuletzt etwas abgekühlt. Handelsmarkenexperte Kay Uplegger sieht darin aber keinen dauerhaften Trend. Er rechnet damit, dass die Private Labels weiter wachsen werden und sieht in einigen speziellen Segmenten dafür sehr gute Chancen.

[7522 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 05.06.2025 Seite 13

Markt

Die Lust auf Mode-Shopping bleibt volatil

Die Zukunftssorgen der Verbraucher werden kleiner, so das Fazit der neuesten Infas quo-Studie. Das sind die Folgen für den Konsum von Mode

[2499 Zeichen] Tooltip
Kaufzurückhaltung für Mode legt im Mai zu - Zustimmung zu den folgenden Aussagen, Angaben in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 30.05.2025 Seite 31

Marketing

KI im Handel

Kunden wittern Falle, Manager Effizienz

Kunden erwarten mehrheitlich Verschlechterungen durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Handel. Das ergab eine Studie des Gottlieb-Duttweiler-Instituts. Die Schweizer befragten 3031 Personen aus dem D-A-CH-Raum. Diese befürchteten Jobve

[737 Zeichen] € 5,75

food service 5 vom 26.05.2025 Seite 10

Magazin

Interesse an Fleisch aus 3D-Drucker steigt

Immer mehr Deutsche können sich das gut vorstellen. Das geht aus einer aktuellen Umfrage des Digitalverbands Bitkom hervor. Laut der nach eigenen Angaben repräsentativen Befragung unter 1004 Personen ab 16 Jahren ist die Offenheit gegenüber kultivier

[1661 Zeichen] € 5,75

food service 5 vom 26.05.2025 Seite 13

Magazin

Kaffee verliert junge Konsumenten

Die Vorlieben junger Konsumentinnen und Konsumenten haben Auswirkungen auf den Kaffeemarkt in Deutschland. Die Käuferreichweite für Kaffee hat von 88 Prozent im Jahr 2019 auf 85 Prozent 2024 abgenommen, wie aus Daten des Marktforschungsunternehmens Y

[824 Zeichen] € 5,75

food service 5 vom 26.05.2025 Seite 14

Magazin

Veganuary: Weniger Fleisch auch nach Aktion

81 Prozent der Veganuary-Teilnehmenden wollen dauerhaft weniger tierische Produkte konsumieren. Dies hat eine Umfrage der Organisatoren des Aktionsmonats ergeben. Spezifische Ergebnisse der Umfrage verdeutlichen, dass 31 Prozent vorher nicht vega

[1360 Zeichen] € 5,75

 
weiter