Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5043 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 25 vom 20.06.2025 Seite 33

Technologie & Logistik

Amazon und Walmart planen digitale Privat-Währung

Konzerne haben Schubladenpläne für Stablecoins mit Dollar-Bindung – Umgehung von Kartengebühren als ein Ziel

Amazon und Walmart planen offenbar die Herausgabe von Stablecoins. Eine der Überlegungen dahinter: Mit einer Kryptowährung könnten sie Zahlungen von Kunden direkt abwickeln und Bankgebühren sparen.

[2915 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 20.06.2025 Seite 33

Technologie & Logistik

Payment

Girocard-System will offenbar Gebühren

Die Girocard-Mutter Euro Kartensysteme liebäugelt wohl damit, Scheme Fees zu erheben. Mit einigen der 17 lizenzierten Netzbetreiber soll das Gemeinschaftsunternehmen der deutschen Banken und Sparkassen bereits über Pläne für solche Gebühren gesproche

[654 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 06.06.2025 Seite 20

Recht & Politik

Klage gegen Visa und Mastercard

Die Kartenorganisationen Visa und Mastercard sind in der Schweiz mit einer Schadenersatzklage von mehreren kartenakzeptierenden Handels- und Tourismusunternehmen konfrontiert. Coop, TUI Suisse, Dertour Suisse, der Tankstellenbetreiber Volenergy, zwei

[1174 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 06.06.2025 Seite 37

Technologie & Logistik

Werbekampagne startet

Paypal drängt mit Macht an den POS

Paypal hat gegenüber allen Anwendern und in den Medien Werbung für das Bezahlen mit seiner App in stationären Geschäften gestartet. Nach Angaben des US-Konzerns haben sich bereits über eine Million Verbraucher aus Deutschland für das neue Angebot zum

[678 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 23.05.2025 Seite 37

Technologie & Logistik

Conversational Commerce

Perplexity und Paypal bieten KI-Checkout

Die KI-Suchmaschine Perplexity hat eine Zusammenarbeit mit Paypal angekündigt. Ab Sommer 2025 können US-Nutzer des Such-Assistenten direkt mit Paypal zahlen, wenn sie Perplexity einen entsprechenden Auftrag erteilt haben. Diese Art von Conversational

[650 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 16.05.2025 Seite 29

Technologie & Logistik

Neue Bezahlmethode

HDE entwickelt Logo für „Pay by Bank“

Der Handelsverband Deutschland (HDE) hat beim EHI-Payment-Kongress in Bonn ein einheitliches Logo für die neue Echtzeit-Zahlungsmethode „Pay by Bank“ vorgestellt. Händler können es bald nutzen, um in ihren Online-Shops oder auch stationär anzugeben,

[630 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 16.05.2025 Seite 30

Technologie & Logistik

Obi holt Marktplatz in Märkte

Auch stationäre Kunden haben Zugriff auf Partner-Artikel

Obi hat mithilfe einer neuen Payment-Infrastruktur seit Anfang des Jahres einen zusätzlichen Service im Angebot. Er soll das riesige Marktplatzsortiment des Baumarktanbieters auf die Fläche bringen.

[2555 Zeichen] € 5,75

Horizont 20-21 vom 15.05.2025 Seite 9

Hintergrund

Der Charme der Zahlungsdaten

PayPal: Wie der Payment-Dienst sein deutsches Werbegeschäft startet. Von Klaus Janke

PayPal macht mobil: Ab Sommer kann man den Bezahldienst auch an der Ladenkasse verwenden. Der Service ist mit der neuen App-Version dann für Android-Geräte und iPhones verfügbar. Er ist überall einsetzbar, wo kontaktlose Mastercard-Zahlungen akzeptie

[4705 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 09.05.2025 Seite 22

Recht & Politik

Kartellschaden

Kartellamt muss Beschluss offenlegen

Das Kartellamt ist verpflichtet, dem Tankstellenbetreiber Jet Einsicht in die nichtöffentliche Fassung des Beschlusses zum Girocard-Kartellverfahren zu gewähren. Das hat das Bundesverwaltungsgericht entschieden. Jet macht Kartellschadensansprüche geg

[478 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 09.05.2025 Seite 37

Technologie & Logistik

Payment-Branche spürt leichten Rückenwind für Wero

Schwindende Berechenbarkeit der USA als Schub für europäische Bezahllösung – Hauptkonkurrent Paypal setzt auf KI-Agenten

Das geopolitische Chaos der Trump-Regierung beschert dem neuen europäischen Bezahlangebot Wero mehr Zuspruch. Platzhirsch Paypal baut dessen ungeachtet den Vorsprung aus.

[3281 Zeichen] € 5,75

 
weiter