Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 14 vom 05.04.2007 Seite 036

    Journal

    Die richtige Balance finden

    Sir Terry Leahy, Chef des britischen Vorzeigehändlers Tesco, formuliert sieben Kernthesen, denen sich die Handelskonzerne stellen müssen. Die Herausforderungen sind komplex und mitunter widersprüchlich. Von Mike Dawson

    [8023 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 04S vom 23.01.2007 Seite 032

    Business Thema

    Der diskrete Charme des neuen Luxus

    LVMH, PPR, Richemont, Hugo Boss. Die Luxuskonzerne verbuchen zweistellige Zuwachsraten. Luxus boomt. Aber der Markt verändert sich. Statt Protz suchen immer mehr das Diskrete.

    Nach diesem Jahr kann Bernard Arnault für die Eingangshalle seiner Firmenzentrale getrost wieder ein paar zeitgenössische Kunstwerke erwerben. Der LVMH-Chef, bekannt als Kulturliebhaber und einer der reichsten Menschen dieser Erde, konnte 2005 seinen Vor

    [18499 Zeichen] Tooltip
    AUFWÄRTSTREND – Umsatzrangliste

    VUITTON WEIT VORN - Rangliste nach Flächenproduktivität, Media/PR und Service & Beratung

    MEHR GELD, MEHR LUST - Das Luxusbedürfnis steigt mit dem Einkommen - Angaben in Prozent
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 20.01.2006 Seite 050

    Service Marketing

    Lektüre-Tipps: Markt- und Branchenstudien, Leitfäden und Broschüren

    · Eine umfassende Studie zu Marken- und Einkaufsverhalten von Senioren hat die Düsseldorfer Agentur BBDO Sales unter dem Titel "Perfect Ager 2010" veröffentlicht. Entstanden ist sie in Zusammenarbeit mit dem Institut für Handelsforschung an der Universit

    [4252 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Wohnen 05 vom 07.05.2002 Seite 014

    Markt

    Spezialisierung und Konzepte sind gefragt

    Exporte entwickeln sich besser als die Umsätze im deutschen Markt. Die Stimmung ist gedämpft.

    Der in Bonn erscheinende Trendletter prophezeit, dass das Rezessionsverhalten der Verbraucher noch die nächsten 18 Monate prägen wird. Verbraucher, so der Report, werden ihre Geldbörsen weiter zuhalten. Die Einstellung, die weiter bestimmend wirke: Veruns

    [10801 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 14.12.2000 Seite 168

    Business Kunden

    SOS unterm Weihnachtsbaum

    Schlips und Oberhemden in Konkurrenz zu Playstations & Co

    Schlips, Oberhemden, Socken - SOS unterm Weihnachtsbaum? Alle Jahre wieder machen sich die Kunden auf die Suche nach den ultimativen Geschenken. Hemden und Pullover stehen dabei in Konkurrenz zu Handys und Play-Stations & Co. Vertreter des Bremer Textilei

    [6925 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 05 vom 30.01.1998 Seite 048

    Journal Kommunikation

    200 Kanäle auf der Jagd nach Zuschauern

    Digitales Fernsehen als weltweites Spielfeld / Von Wolfgang J. Koschnick / Teil 1

    Digitales TV wird unsere Fernsehgewohnheiten, die Methoden der Werbung und unsere gesamte Kultur verändern. Das sagen nicht nur Bertelsmann und Kirch, das zeigt auch ein Blick in die ersten Länder, in denen 200 TV-Kanäle Realität sind. Doch der Blick auf

    [16383 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 41S vom 10.10.1996 Seite 120

    Mode

    Accessoires: Von edlen Schmückern und Kult-Objekten

    Vom Mutti-Hut zur Piercing-Nadel

    In früheren Jahrzehnten dominierte der Perfektionismus. Es mußte alles aufeinander abgestimmt sein, ehe die deutsche Frau aus dem Haus ging. In den letzten Jahren gibt es keine strenge Ordnung mehr und Anstandsdame Heilwig von der Meden, die seinerzeit de

    [9719 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 22 vom 31.05.1996 Seite 059

    Service Analyse

    Reiselust bleibt ungebremst

    Studien zum Tourismus - Urlauber haben Fernweh und reisen preisbewußter

    kü. Frankfurt, 30. Mai. Urlaubsreisen gehören zur Existenz eines Deutschen schlicht dazu. Trotz hinkender Konjunktur und Sparzwang ist die Reiselust ungebrochen. Es wird allerdings verstärkt aufs Geld geachtet. Studien des BAT- Freizeit-Forschungsinstitut

    [8277 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 04 vom 26.01.1995 Seite 026

    Handel

    USA: Electronic Shopping als Schwerpunkt-Thema bei der Jahrestagung des Einzelhandelsverbands National Retail Foundation

    "Kunde will alles, sofort und billig"

    le New York - Moderne Technologien und die wachsende Vertrautheit der Amerikaner mit Computern revolutionieren den US-Einzelhandel. Im Jahr 1994 wurden in den USA 33 Millionen Computer verkauft. Bis zum Jahr 2000 wird sich nach heutigen Schätzungen die

    [6733 Zeichen] € 5,75