Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 28 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 39 Beilage Die Grössten 2009 vom 30.09.2010 Seite 028

Die größten Textilhersteller in Europa 2009

Licht am Ende des Tunnels

Die Krise hat 2009 bei den Textilanbietern voll durchgeschlagen. Kräftige Umsatzeinbrüche gab es in allen Sparten, auch bei den Technischen Textilien, dem Wachstumsfeld der vergangenen Jahre. Das zeigt die Rangliste der größten Textilhersteller in Eu

Das Krisenjahr 2009 hat in der Textilindustrie tiefe Spuren hinterlassen. Dramatische Umsatzeinbrüche und eine noch nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen im vergangenen Jahr. Die Auswirkungen der weltweiten Wirtschaftskrise sind auch in

[8249 Zeichen] Tooltip
Die größten Textilhersteller in Europa 2009

Die größten Textilhersteller in Deutschland 2009
€ 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 26.08.2010 Seite 030

Business

Licht am Ende des Tunnels

Die Krise hat 2009 bei den Textilanbietern voll durchgeschlagen. Kräftige Umsatzeinbrüche gab es in allen Sparten, auch bei den Technischen Textilien, dem Wachstumsfeld der vergangenen Jahre. Das zeigt die Rangliste der größten Textilhersteller in Eu

Das Krisenjahr 2009 hat in der Textilindustrie tiefe Spuren hinterlassen. Dramatische Umsatzeinbrüche und eine noch nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen im vergangenen Jahr. Die Auswirkungen der weltweiten Wirtschaftskrise sind auch in

[8877 Zeichen] Tooltip
DIE GRÖSSTEN TEXTILHERSTELLER IN EUROPA 2009

DIE GRÖSSTEN TEXTILHERSTELLER IN DEUTSCHLAND 2009
€ 5,75

TextilWirtschaft Kids vom 17.06.2010 Seite 070

Schuhe

"Super Leder und schickes Design"

Praktisch, aber schön - so müssen Kinderschuhe sein. Das sagen die Mütter.

"Kinderschuhe müssen bequem sein und sollten keine Feuchtigkeit durchlassen. Dass sie aus Leder sind, ist mir sehr wichtig. Auch achte ich darauf, keine in China gefertigte Ware zu kaufen. Mein Sohn ist zwei Jahre alt und seine Füße wachsen ständig, dahe

[4415 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 03.06.2010 Seite 020

Business

Sourcing-Sorgen

Baumwolle wird knapp, die Fertigungs- und Container-Kapazitäten in China sind geschrumpft, und die Preise explodieren. Wird sich Sourcing in Asien künftig nicht mehr lohnen? Wie geht die Branche mit den veränderten Rahmenbedingungen um? Müssen wir un

Im besten Fall wurden sie belächelt, in der Regel nannte man sie konservativ und unflexibel, im schlimmsten Fall wurde ihnen jede Art von unternehmerischem Denken abgesprochen. Gemeint sind alle die Unternehmer, die vor Jahren nicht mit fliegenden Fahnen

[16066 Zeichen] Tooltip
BAUMWOLLE WIRD TEURER - Jahresdurchschnitt Baumwollpreise (FE-Index) in US-Cents/lb von 2004 bis 2010 - Baumwollpreis-Entwicklung (FE-Index) in US-Cents/lb von April 2009 bis April 2010
€ 5,75

TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 006

News

Fokus

Thomas Middelhoff Der ehemalige Arcandor-Vorstandsvorsitzende Thomas Middelhoff hat nach einem Bericht des Spiegel 2008 und 2009 mit einer Millionensumme Elite-Universitäten gefördert - aus Mitteln des bereits damals angeschlagenen Konzerns. Noch einen

[2253 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 15.10.2009 Seite 020

Business

Made in China in der Krise

Tausende Fabrikschließungen, Millionen Arbeitslose, Auftragseinbrüche von bis zu 30% - die Rezession hat auch beim größten Exporteur für Bekleidung zugeschlagen. Chinas Antwort: milliardenschwere Konjunkturpakete und eine stärkere Ausrichtung auf den

Es geht wieder aufwärts. Seit Mai verzeichnet die Bekleidungsindustrie in China wieder positive Wachstumsraten. Das geht aus den monatlichen Daten des Nationalen Statistikbüros in China hervor. Auch aufgelaufen befindet sich die Bekleidungsproduktion men

[17960 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 12.10.2006 Seite 038

60 Jahre TextilWirtschaft

Die Zukunft der Branche

Megatrend

VERTIKALISIERUNG Nichts verändert die Modebranche so sehr wie die Vertikalisierung. Unternehmen wie H&M und Zara betreiben sie in Reinkultur. Und auch die traditionellen Player werden in Zukunft noch enger zusammenrücken. SPORT Dynamisch. Nicht aufzuh

[1946 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 11.05.2006 Seite 086

Fashion

Léonard

Die Orchidee auf dem Karree

Léonard feiert 50. Geburtstag - mit einer Ausstellung in Lyon.

Der 50. Geburtstag ist Léonard eine Ausstellung wert. Auch wenn "es ein bisschen komisch ist, zu Lebzeiten ins Museum zu gehen", wie Léonard-Gründer Daniel Tribouillard einräumt - es ist die erste Ausstellung, die dem für Blumen-Motive bekannten Pariser

[3815 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 29.12.2005 Seite 120

Das Jahr Prognosen 2006

Wie stellen Sie sich auf die zu erwartenden Engpässe in der China-Beschaffung ein?

Udo Wietrychowski, KarstadtQuelle, Essen: Für das erste Halbjahr 2006 sehen wir das Quotenproblem China nicht sehr kritisch, da laut Aussage unserer Stammlieferanten ausreichend Quoten in den sensiblen Kategorien vorhanden sind. Mit Beginn der Warenverso

[3048 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 18.08.2005 Seite 007

News

Quoten: "Diese Woche passiert was"

Einfuhr-Stopp für Blusen und BHs droht; Verfassungsklage von Gelco

Offiziell ist in Sachen China-Quoten nicht viel passiert in den vergangenen Tagen. Doch hinter den Kulissen brodelt es immer heftiger. Fast 70 Mill. Pullover und Hosen liegen mittlerweile beim Zoll fest, berichtet der europäische Bekleidungs-Spitzenverba

[2573 Zeichen] € 5,75

 
weiter