Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 45 vom 09.11.2006 Seite 078

    Fashion

    "Billig, teuer oder exklusiv"

    Die Anzug-Sortimente sind in Bewegung. Der modische Part wächst, der Durchschnittspreis steigt, Komplett-Outfits nehmen zu. Wie sich der Handel aufstellen will.

    Schmaler, tendenziell kürzer, schwarz oder braun, uninah. Der junge, modische Zweiknopf-Anzug macht dem Handel diese Saison viel Spaß. Vom Bodensee bis an die Alster, von Theo bis Hugo. "Schmale Formen sind gefragt", sagt Michael Kappes von Munz in Heilb

    [6877 Zeichen] Tooltip
    NOCH FÜHRT DIE MITTE - Die durchschnittlichen Verkaufspreise für Anzüge. Angaben in Prozent

    WENIGER ALS EIN DRITTEL MODE - Umsatzanteile Anzüge nach Mode- und Preis-Segment. Angaben in Prozent

    KOMPLETT-OUTFITS LEGEN ZU - Wie der "Durchschnittshändler" seine Anzüge präsentiert.
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 44 vom 30.10.1997 Seite 014

    BTE-MITTEILUNGEN

    BTE-Delegiertentagung 1997

    Klaus Magnus neuer BTE-Präsident

    Klaus Magnus (57) ist von der Delegiertentagung des Bundesverbandes des Deutschen Textileinzelhandels e.V. (BTE) am 21. Oktober in Würzburg zum neuen Präsidenten gewählt worden. Er löst Klaus J. Stange ab, der dem BTE seit 1989 vorstand. Stange wurde für

    [2226 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 46 vom 14.11.1996 Seite 012

    BTE-MITTEILUNGEN

    BTE-Delegiertentagung 1996

    Geschäftsbericht vorgelegt

    Zur diesjährigen Delegiertentagung am 22. Oktober in Würzburg hat der BTE einen "Bericht der Geschäftsführung 1996" vorgelegt. Auf 32 Seiten werden u.a. die Funktionen des BTE, die Situation des deutschen Textileinzelhandels, die Entwicklung in den Bereic

    [1512 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 48 vom 30.11.1995 Seite 005

    Diese Woche

    4 You: Jeden Monat ein neuer Shop in Germany

    sm Frankfurt - Deutschland ist für die dänische Männermode-Marke 4 You Tailoring (Umsatz 1994 weltweit 75 Mill. DM) der Schlüsselmarkt der Zukunft. Ende Oktober wurde auf 54 m2 der jüngste Shop-in-shop bei Niebel in Heidelberg eröffnet. Dies ist nach Hamm

    [1626 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 45 vom 09.11.1995 Seite 010

    BTE-MITTEILUNGEN

    BTE Delegiertentagung

    Drei neue Mitglieder im BTE Präsidium

    Auf der letzten BTE Delegiertentagung am 24. Oktober in Würzburg wurden drei neue Mitglieder einstimmig ins BTE Präsidium gewählt: Herbert Hain, Hertie, Frankfurt Jochem Hauser, Modehaus Marx, Trier Hermann Tepe, Tepe Mode, Münster Zum Thema Laden

    [1932 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 11 vom 17.03.1994 Seite 088

    Mode / HAKA

    TW-Umfrage zur Orderrunde 94/95: Wie Handel und Industrie die neuen Herbstfarben bewerten

    Wie dunkel darf die HAKA werden?

    Der Wandel der Farben von kräftig und laut auf leise und unspektakulär macht klar: Wir kriegen einen spannenden Modewechsel in der HAKA. Mittelgenre und topmodische Sortimente werden sich stilistisch daher erstmals wieder deutlich voneinander unterscheide

    [17613 Zeichen] € 5,75