Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11001 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 26 vom 27.06.2025 Seite 1

Seite 1

Action drückt aufs Tempo

Deutschland im Fokus der Expansion – Keine Zukäufe geplant

Action hat angekündigt, das Expansionstempo in Deutschland hochzuhalten. Gegenüber der LZ erklärte CEO Hajir Hajji, hierzulande im laufenden Jahr in etwa genauso viele neue Filialen eröffnen zu wollen wie 2024. Seinerzeit hatte der Nonfood-Discounter

[1134 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 27.06.2025 Seite 4

Handel

Picnic nähert sich den schwarzen Zahlen an

Ergebnisziel knapp verfehlt – Operativer Verlust nahe der Nulllinie – Umsatz steigt insbesondere in Deutschland

Picnic hat im Jahr 2024 große Fortschritte erzielt. Trotz deutlicher Umsatzsteigerungen ist es aber noch nicht gelungen, operativ einen Gewinn auszuweisen.

[2709 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 27.06.2025 Seite 24

Frischware

Greenyard schafft neue Verzehranlässe

Belgischer Fruchtkonzern steigert Umsatz – Restrukturierung kostet Ertrag – Eigene Tiefkühlmarken entwickelt

Unter der Führung von Francis Kint hat sich Greenyard in den vergangenen 18 Monaten neu aufgestellt. Auch auf dem deutschen Markt setzt der bedeutende Anbieter von frischem, gefrorenem und verarbeitetem Obst und Gemüse auf Neuerungen.

[4396 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 26.06.2025 Seite 9

News Kurz eingeordnet

Luca de Meo steuert Kering

Vom Blech zum edlen Stoff: Luca de Meo wird nach seinem Abgang beim Autohersteller Renault zum 15. September Vorstandsvorsitzender von Kering. Kering-Mehrheitseigentümer François-Henri Pinault ist bisher in einer Doppelrolle Chef des Vorstands und de

[1444 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 20.06.2025 Seite 8

Handel

Intermarché bietet für Colruyt

Belgischer Handelskonzern vor Rückzug aus Frankreich

Die französische Händlergenossenschaft Les Mousquetaires hat ein Angebot für 81 der insgesamt 104 französischen Colruyt-Märkte abgegeben. Der belgische Händler schreibt in Frankreich rote Zahlen und plant den Rückzug.

[2235 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 20.06.2025 Seite 15

Frischware

Rohstoffmarkt

Bio-Milch ist für Molkereien knapp

Die Bio-Milchanlieferungen waren in den ersten drei Monaten des Jahres europaweit fast 5 Prozent kleiner als im Vorjahr. Nach Daten der Zentralen Marktberichtsstelle ZMB erreichten sie nur 1,24 Mrd. kg. Vor allem beim zweitgrößten Erzeuger Frankreich

[679 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 19.06.2025 Seite 71

BTE-Mitteilungen

Französischer Gesetzentwurf gegen Shein & Co: denkbare Blaupause für Deutschland und die EU

Es strömen immer noch täglich hunderttausende Päckchen mit minderwertigen Textilien, Schuhen, Lederwaren und Accessoires über asiatische Plattformen wie Shein und Temu nach Deutschland und in die EU. Der BTE und vor allem der Handelsverband Deutschla

[3249 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 13.06.2025 Seite 2

Kommentar

Discounter erhöhen den Druck

von Hans Jürgen Schulz

Frankreich war lange das Gegenteil eines Discounter-Landes. Die Billig-Formate liegen dort seit etwa 20 Jahren stabil bei rund 11 Prozent Marktanteil. Der einzige Unterschied zu früher: Der Umsatz, der sich damals auf ein halbes Dutzend Händler verte

[3013 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 13.06.2025 Seite 6

Handel

Carrefour erwägt Rückzug aus Italien

Hochdefizitäre Landesgesellschaft schrumpft – Mehr als 1000 Filialen könnten an Wettbewerber gehen – Französischer Händler konsolidiert auch in Polen

Carrefour sortiert das globale Geschäft neu. Für Italien, die viertgrößte Auslandsgesellschaft des französischen Konzerns, könnte dies einen Verkauf bedeuten.

[3944 Zeichen] Tooltip
Carrefour verliert in Italien an Boden - Umsatz in Mio. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 13.06.2025 Seite 8

Handel

Trendwende bei Aldi Frankreich

Mit Immobilienerträgen verdient der Discounter erstmals wieder Geld – Zweistellige Zuwächse bei Obst und Gemüse

Aldi Nord reduziert die operativen Verluste in Frankreich und wächst in diesem Jahr zweistellig. Unter dem Strich verdient der Discounter erstmals seit Jahren wieder Geld. Allerdings nur, wenn Immobilienerträge einbezogen werden.

[3378 Zeichen] € 5,75

 
weiter