Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 30 vom 25.07.1996 Seite 070

    Mode

    Italienische Mode-Industrie: Macht Biennale mit Designern und Künstlern

    Designer im Museum

    db Florenz - Vom 21. September bis 15. Dezember findet in 18 florentinischen Museen und im Museum für moderne Kunst Luigi Pecci in Prato die erste "Biennale die Firenze" statt. Eine Initiative der italienischen Bekleidungsindustrie, mit der die enge Zusam

    [6633 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 01 vom 04.01.1996 Seite 057

    Mode

    TW-Serie "Wohin geht die Mode?": Meinungen europäischer Leitbildhäuser. 6. Gio Moretti, Mailand

    Mythos des goldenen Quadrats

    TW Mailand - Die Mailänder Boutiquen Gio Moretti gelten als Symbol für den Luxus der teuersten Shoppingmeilen Italiens. Neun Geschäfte im "Goldenen Quadrat" zwischen Via Montenapoleone und Via della Spiga verpflichten zu unerhörtem Engagement. Unsere Ital

    [11746 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 52 vom 28.12.1995 Seite 022

    Mode

    TW-Serie "Wohin geht die Mode?": Meinungen europäischer Leitbildhäuser. 5. Grieder les Boutiques, Zürich

    Luxus, Preis und Lustgewinn

    TW Zürich - Die Häuser an der Fifth Avenue in New York sind einzigartig in der Welt. Wenn es in Europa überhaupt etwas Vergleichbares oder Ähnliches gibt, dann ist es nur ein Unternehmen "Grieder - Bon Génie les Boutiques" mit Stammsitz in Zürich und Genf

    [13208 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 50 vom 14.12.1995 Seite 046

    Mode

    TW-Serie "Wohin geht die Mode?": Meinungen europäischer Leithäuser. 3. Browns, London

    Browns will keine Clowns

    TW London - Sie ist die "Grande Dame" der Londoner Modeszene, eine große Perfektionistin mit einem feinen Gespür und einer guten Nase für Mode. Joan Burstein, zusammen mit Ehemann Sidney Burstein Inhaber des prominenten Modehauses Browns, sieht den Schlüs

    [15508 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 19 vom 11.05.1995 Seite 060

    Mode

    Aufgefallen auf den Laufstegen in Mailand und Paris: Das stiliste Spektrum der Ledermode für Herbst / Winter '95/96

    So vielseitig wie nie zuvor!

    Leder ist auch in der Mode der kommenden Herbst/Winter-Saison eine ganz wichtige Grundqualität. Auf den Designerschauen in Paris und Mailand gab es jedenfalls eine Fülle von Vorschlägen zu sehen, wie man das Naturmaterial Leder auf neue Art und Weise ve

    [2689 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 18 vom 04.05.1995 Seite 036

    Mode

    TW-Serie "Einkaufsverhalten in der DOB", 2. Teil: Fachgeschäft Designer- Level - Ostermeier, Nürnberg

    "Es müßte sich einiges ändern"

    ag Nürnberg - Wie ordert der Fachhandel im Top-Genre? Zweifellos sind die Einzelhändler, die dieses kleine Stück des großen Kuchens unter sich aufteilen, ein exklusiver Club aus Individualisten. Unsere Gesprächspartnerin: Ilse Ostermeier, Nürnberg, die di

    [9924 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 18 vom 04.05.1995 Seite 038

    Mode

    Aufgefallen auf den Laufstegen in Mailand und Paris: Das stilistische Spektrum der Abendroben und Cocktailkleider für Herbst/ Winter 1995/96

    Wenn die Nacht erwacht...

    ag Frankfurt - Die massive Präsenz auf den Laufstegen war überraschend: Abendmode gewinnt in den Kollektionen der internationalen Stilisten an Bedeutung. Farblich gibt es jede Menge Alternativen zu der klassischen Cocktailfarbe Schwarz: hauchzarte Pastell

    [2668 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 17 vom 27.04.1995 Seite 032

    Mode

    Gesehen auf den Laufstegen in Mailand und Paris: Die interessantesten Jacken und Mäntel für Herbst/Winter 1995/96

    Endlich wieder Farbe und Fantasie!

    ag Frankfurt - Es gibt wieder echte Outdoor-Mode jenseits der schwarzen Nylonjacke. Die internationalen Designer sind für dieses Angebotssegment offenbar mit besonders viel Kreativität und Fantasie zu Werke gegangen. Das Resultat: Die Formenvielfalt reich

    [2460 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 04S vom 24.01.1995 Seite 052

    Mode

    Türkei-Promotion: Benefiz-Gala für Bosniens Kinder

    Lindas Lächeln für die türkische Mode

    Die Itkib, der Exportverband der türkischen Textil- und Bekleidungsindustrie, landete dieser Tage eine clevere PR-Aktion für Land und Mode. Mehr als 700 geladene und zahlende Gäste (Karten zu 400 DM) erlebten im prunkvollen Ballsaal des Cirgan Kempinski P

    [5236 Zeichen] € 5,75