Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7190 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 26 vom 27.06.2025 Seite 22

Frischware

Nordrhein-Westfalen

Schweinepest stammt wohl aus Kalabrien

Die Afrikanische Schweinepest wurde mit hoher Wahrscheinlichkeit in den Schwarzwildbestand Nordrhein-Westfalens nicht aus Hessen oder einem anderen deutschen Bundesland eingeschleppt. Untersuchungen des Friedrich-Loeffler-Instituts zeigen, dass das V

[669 Zeichen] € 5,75

Horizont 26-27 vom 26.06.2025 Seite 27

Praxis

Angst und Unruhe im Westen

Radiomarkt Nordrhein-Westfalen: Nach dem Scheitern von Antenne Bayern bei Antenne NRW richten sich die Blicke auf NRW 1, über dessen Zukunft die Gesellschafter uneinig sind. Von Guido Schneider

Es ist fast vier Jahre her, als in Nordrhein-Westfalen eine neue Radio-Ära begann. Am 29. Oktober 2021 legten 10 neue Programme landesweit über DAB+ los. Sie sollten im erstarrten Markt, den sich der Lokalfunk und der WDR seit Jahrzehnten aufgeteilt

[7956 Zeichen] Tooltip
Kombi-Chaos um neue DAB+-Programme im Westen - Reichweite von Radioangeboten in Nordrhein-Westfalen (in Tsd.)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 20.06.2025 Seite 15

Frischware

Afrikanische Schweinepest

NRW ermahnt zu Bio-Sicherheit

In Nordrhein-Westfalen sind Fälle der Afrikanischen Schweinepest bei Wildschweinen aufgetreten. „Oberstes Ziel ist es, eine Ausbreitung zu verhindern“, sagt Landwirtschaftsministerin Silke Gorißen. Sie appelliert an Schweinehalter, die bekannten Bios

[663 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 23.05.2025 Seite 49

Länderreport Nordrhein-Westfalen

Zwischen Zutrauen und Frust

Investition in mehr Nachhaltigkeit – Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit – Übermaß an Verwaltung gilt als Hemmschuh

Die Ernährungswirtschaft ist klein und mittelständisch geprägt. Mit Kooperationen soll diese Struktur in NRW erhalten bleiben. Gleichzeitig will das Land den Ökolandbau weiter forcieren.

[3474 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 23.05.2025 Seite 49

Länderreport Nordrhein-Westfalen

Biermarkt

Konsum ohne Alk wächst stetig

Der jährliche Bierabsatz geht in Deutschland kontinuierlich zurück. Brauereien leiden unter Kostendruck und sinkendem Konsum. Der Absatz sank laut Statistikern 2024 um 1,4 Prozent auf 8,3 Mrd.l. In Nordrhein-Westfalen gingen abermals 408660hl verlore

[1560 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 23.05.2025 Seite 50

Länderreport Nordrhein-Westfalen

Fleisch & Wurst

Im Jahr 2024 sind in Nordrhein-Westfalen rund 16,7 Mio. Schweine gewerblich geschlachtet worden. Zu diesem Ergebnis kommt Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt. Demnach wurden 2,3Prozent mehr Tiere geschlachtet als e

[725 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 23.05.2025 Seite 51

Länderreport Nordrhein-Westfalen

Ernährung-NRW

„Wir fördern die Kooperation“

Herr Heinz, Ihr Verband bietet zwei Gütesiegel: ‚NRW geprüfte Qualität‘ und ‚NRW is(s)t gut’. Welche Erfahrungen machen Sie? Die beiden Gütesiegel bieten Verbrauchern eine klare Orientierung beim Lebensmitteleinkauf. Sie geben gezielt Auskunft über

[3117 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 23.05.2025 Seite 54

Länderreport Nordrhein-Westfalen

Offensive für Öko-Lebensmittel aus der Region

Bio-Wochen bieten Menschen praxisorientierte Einblicke in naturnahe Landwirtschaft und Produktion

Die Kampagne „Bio-Wochen NRW“ bietet Verbrauchern Gelegenheit, sich praktisch mit dem Thema Landwirtschaft und der Lebensmittelproduktion zu befassen.

[2807 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 10 vom 10.05.2025 Seite 28

märkte

HOTELMARKT NORDRHEIN-WESTFALEN

Gute Zahlen in Köln

Ein starkes Wachstum der Übernachtungsnachfrage in Verbindung mit einem nur leicht gestiegenen Angebot an Hotelzimmern macht die Domstadt besonders attraktiv. Aber auch andere Städte in NRW weisen eine interessante Entwicklung auf. Das zeigt eine Erhebung der Schollen Hotelberatung.

[9399 Zeichen] Tooltip
Entwicklung der Hotelkapazitäten in NRW 2014 bis 2024 - Durchschnittliche jährliche Wachstumsrate des Bettenangebots in NRW insgesamt und ausgewählten Städten in %
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 02.05.2025 Seite 22

Recht & Politik

Smart-Stores

Handel fordert Sonntagsöffnungen

Der Handelsverband NRW fordert eine einheitliche Regelungen für Sonntagsöffnungen von Smart-Stores. „Kassenlose, digitale Kleinstsupermärkte können gerade in ländlichen Räumen eine sinnvolle Ergänzung bei der Nahversorgung sein“, sagte Peter Achten,

[482 Zeichen] € 5,75

 
weiter