Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4016 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

gv praxis 2 vom 03.02.2025 Seite 44,45,46

Titelstory Brennpunkt

Kostenlos, aber nicht umsonst!

Der Ruf nach kostenlosem Schulessen findet zwar immer mehr Zuhörer. Gleichzeitig wird aber auch immer häufiger die Frage gestellt: Wer zahlt die Rechnung? Eine Bestandsaufnahme von gvpraxis.

[10324 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 21.11.2024 Seite 72

BTE-Mitteilungen

ZFO-Sonntagsöffnung: Neues Gutachten bis Ende November

Bekanntlich klagt BTE-Ehrenpräsident Steffen Jost (Modehaus Jost, Grünstadt), der mehrere Modehäuser u.a. in der Südpfalz betreibt, bereits seit dem Jahr 2020 mit finanzieller und sachinhaltlicher Unterstützung des BTE gegen einen Store innerhalb des

[2057 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 11.10.2024 Seite 18

Frischware

Weinvermarkter stemmen sich gemeinsam gegen den Trend

Rückläufiger Konsum und politischer Gegenwind veranlassen Europas Weinwirtschaft zu einer gemeinsamen Kampagne

Am 1. Oktober haben die europäischen Winzer, Kellereien und Großhändler die Aktion Vitaevino gestartet, um Wein als Genussmittel und Kulturgut zu verteidigen. Der Weinkonsum werde „immer stärker durch eine Anti-Alkohol-Bewegung stigmatisiert“, die

[1550 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 25.04.2024 Seite 70

BTE-Mitteilungen

ZFO-Sonntagsöffnung: OLG Zweibrücken verlangt weiteres Gutachten

BTE ruft zur finanziellen Unterstützung auf

Bekanntlich klagt BTE-Ehrenpräsident Steffen Jost (Modehaus Jost, Grünstadt), der mehrere Modehäuser u.a. in der Südpfalz betreibt, bereits seit dem Jahr 2020 mit finanzieller und sachinhaltlicher Unterstützung des BTE gegen einen Store innerhalb des

[4056 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 19 vom 02.09.2023 Seite 2

intro azubi-start

LEITARTIKEL

Die Branche tut etwas

Die Zahlen sind erschreckend: 1,6 Mio. Menschen zwischen 20 und 29 Jahren haben keine Berufsausbildung. Mit einer „Ausbildungsgarantie“ will die Bundesregierung die Berufsorientierung stärken. Das ist auch nötig, denn in vielen Bereichen der Wirtscha

[1577 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 11.11.2022 Seite 16

Frischware

Weinüberwachung

Kontrolleure decken Aromatisierung auf

Neben Formalitäten und anderen Kleinigkeiten hat die amtliche Weinüberwachung von Rheinland Pfalz 2021 auch wieder richtige Panschereien festgestellt, insbesondere den Einsatz von Aromen. Bei 9 Prozent von 3900 Proben gab es Beanstandungen, 2 Proze

[448 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 13-14 vom 02.04.2022 Seite 2,3

intro

TOURISMUS AN DER AHR

Kraftakt ohne Beispiel

Im vergangenen Sommer zerstörten Wassermassen das Ahrtal. Wie geht es dem Gastgewerbe in der Region heute?

[9532 Zeichen] € 5,75

Horizont 12-13 vom 24.03.2022 Seite 42

Report Automarketing Markt

Land der Ladelöcher

Das Netz an Normal- und Schnellladesäulen ist hierzulande noch etwas dünn

In Deutschland redet man gern über Löcher. Über Haushalts- und Funklöcher etwa, neuerdings auch über Ladelöcher für E-Autos. Bis 2030 soll es nach dem Willen der Bundesregierung hierzulande insgesamt eine Million öffentlich zugänglicher Ladepunkte ge

[1227 Zeichen] Tooltip
Land der Ladelöcher
€ 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 3-4 vom 22.01.2022 Seite 2

intro

CORONA-POLITIK

Omikron verhagelt den Jahresbeginn

2G plus, sinkende Umsätze und eine Virusvariante mit immer neuen Höchstwerten bei Neuinfektionen und 7-Tage-Inzidenz. Das Gastgewebe steht mit dem Rücken zur Wand und fordert Lösungen. Rheinland-Pfalz lockert die Testpflicht und Thüringen setzt weiter auf Hotspot-Regionen. Die Stimmung bleibt getrübt.

[5678 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 3 vom 20.01.2022 Seite 20,21,22

Business Flut-Folgen

In Warteposition

Ein halbes Jahr nach der Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz ist eine normale Geschäftstätigkeit für die betroffenen Modehändler noch in weiter Ferne. Der Umgang mit dieser Situation ist dabei ganz unterschiedlich. Vier Händler, vier Strategien.

Erst gestern war eine Gruppe von Frauen aus Köln bei uns im Laden. Die sind extra hierher zum Einkaufen gekommen, um die Händler an der Ahr zu unterstützen.“ Eine Situation, die Meltem Turan Aksu und ihre Schwester Mehtap Turan in den vergangenen zwe

[10267 Zeichen] € 5,75

 
weiter