Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3985 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 25 vom 20.06.2025 Seite 24,25,26

Journal

KI auf Türkisch

Lebensmittelhändler am Bosporus sind ihren deutschen Kollegen beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz weit voraus. Eine andere Wahl haben sie nicht: Der Markt ist hart umkämpft, die Inflation extrem hoch, die Margen sind klein. Sonia Shinde

[11551 Zeichen] Tooltip
Geteilter Markt - Anteil der Handelsformate in Prozent Türkische Lebensmittelhändler - Marktanteile in Prozent A 101 an der Spitze - Die größten Filialisten der Türkei
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 20.06.2025 Seite 26

Journal

Nachgefragt bei der Handelsexpertin

„Kein Luxus, Überlebensstrategie“

Oksana Lukyanenko, Türkei-Kennerin und ehemalige Chefin von Wolt Deutschland, spricht über KI in einem umkämpften Markt und Lehren für deutsche Händler.

[5648 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 08.05.2025 Seite 70,71

Fashion

Vom Produzenten zum Marken-Macher

Der türkische Hersteller LeFaxx Jeans hat Anfang des Jahres fast zeitgleich zwei Hosenspezialisten übernommen. Ein ungewöhnlicher Schritt, dem sowohl Träumerei und Absicherung zugrunde liegen

Text: Leonie Christians Jeder Produzent hat den Traum von der eigenen Marke“, sagt Vedat Dogan, Inhaber des türkischen Hosenproduzenten LeFaxx Jeans. Dafür, dass er seinen Traum Anfang 2025 hat Realität werden lassen, wurde er allerdings von viele

[7456 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 24.04.2025 Seite 22,23,24,25

Strategy

Das Powerhouse am Bosporus

Trotz zahlreicher Herausforderungen sieht Cemsel Tekstil-Inhaber Yasar Esgin optimistisch in die Zukunft. Ein Besuch in Istanbul

Text: Christel Wickerath Unangefochten ist die Türkei für hiesige Textil-Player eine der wichtigsten Quellen. Viele Unternehmen fertigen dort im Vollgeschäft ihre Produkte. Trotz politischer Unruhen und wirtschaftlicher Schwierigkeiten aufgrund v

[15314 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 20.03.2025 Seite 70,71,72,73,74,75,76,77

Strategy

„Das Ziel ist, niemals zu viel zu produzieren“

Shein hat mit Realtime Fashion das Mode-Establishment aufgemischt und beträchtliche Marktanteile gewonnen. Der Umsatz des chinesischen Retailers wächst rasant – die Kritik auch. 33 Fragen an Strategiechef Peter Pernot-Day.

Shein scheint aus dem Nichts gekommen zu sein, ist dank Haul-Videos mit Milliarden Views omnipräsent auf den Sozialen Netzwerken und mit Preisen unter Primark-Niveau erste Destination einer preis- und trendbewussten Kundschaft. Ein zuweilen undurchsi

[17967 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 07.03.2025 Seite 18

Frischware

Ostern wird es genügend Eier geben

Knappes Angebot ist im Supermarkt aufgrund langfristiger Kontrakte günstiger als im Großhandel – Türkische Ware für die USA

Befeuert durch Meldungen aus USA über Knappheit und hohe Preise wird auch hierzulande über eine Eierrationierung zu Ostern spekuliert. Die Branche sendet widersprüchliche Signale aus.

[2128 Zeichen] Tooltip
Preise ziehen an - Notierung in Euro/100 Stück
€ 5,75

TextilWirtschaft 4 vom 23.01.2025 Seite 32

Business Strategie

LeFaxx auf Einkaufstour

Gleich zwei Unternehmen hat der türkische Hosenproduzent zum Jahresanfang übernommen. Das sind die Hintergründe.

Zwei auf einen Schlag: Der Hosenproduzent LeFaxx Jeans hat den Nagolder Hosenspezialisten Angels und Sejour Moden mit Sitz in Willich, zu dem das Jeans-Label Bluefire und die noch junge Hosen-Brand ZRS gehören, gekauft. Es sind die ersten Marken,

[4344 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 27.09.2024 Seite 50

Länderreport Mitteldeutschland

Döner-Vermarkter könnten Probleme bekommen

Internationaler Dönerverband will Döner zu garantiert traditionellen Spezialitäten ehren

Nach dem neuen Ranking des Lieferservice „Lieferando“ wird im sächsischen Dresden am häufigsten Döner bestellt. Die Döner- Industrie ist hierzulande ein bedeutender Wirtschaftsfaktor: Jährlich werden 2,4 Mrd. Euro umgesetzt. Jetzt soll die Zutatenliste eingeengt werden.

[2118 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 29.08.2024 Seite 30,31

Business Expansion

Berlin statt Bosporus

Türkische Marken tun sich international schwer. Der Menswear-Filialist AC&co. geht deshalb einen anderen Weg.

Vakko, Koton, Yargici, LC Waikiki, Ipekyol, Defacto, Sarar, Kiğılı: Die Liste türkischer Labels, die mit großen Ambitionen im deutschen Markt gestartet sind, ist lang. Die meisten von ihnen sind gescheitert. Trotz unbestrittener Modeexpertise der tür

[7575 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 16.08.2024 Seite 49

Länderreport Türkei

An der Seite der Produzenten

Die türkischen Erzeuger von Lebensmitteln leiden unter Inflation und politischer Unsicherheit

Massive Kostensteigerungen treiben immer mehr türkische Landwirte in die Schuldenfalle. Innerhalb eines Jahres stieg ihre Kreditsumme um 80 Prozent auf insgesamt 20 Mrd. Euro. Ihren Partnern in Deutschland bleibt nur, sie zu unterstützen.

[3307 Zeichen] € 5,75

 
weiter