Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4560 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 22 vom 30.05.2025 Seite 12

Industrie

Nissin baut zweites Instantnudel-Werk in Ungarn

Japanischer Lebensmittelkonzern erweitert Kapazitäten in Europa – Millioneninvestitionen ins Auslandsgeschäft – Test mit Reis in Deutschland und Großbritannien

Ramen-Spezialist Nissin wächst in Europa zwar schneller als der Markt. Zunehmender Wettbewerb hat das Tempo der Japaner jedoch gedrosselt. Jetzt sollen Innovationen für gesundheitsbewusste Konsumenten neuen Schwung bringen.

[3868 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 23.05.2025 Seite 24

Recht & Politik

Ungarn deckelt Handelsspanne für Drogerien

Maßnahme gegen „ungerechtfertigte Preiserhöhungen“ – Rossmann, dm und Müller betroffen

Die Regierung von Viktor Orban legt im „Kampf gegen Preiserhöhungen“ nach und setzt für zahlreiche Haushaltsprodukte in Drogeriemärkten eine maximale Handelsmarge fest.

[2520 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 17.04.2025 Seite 34,35

Marketing

„Es dominiert Aktionismus“

Handel und Hersteller sollten bei der Preissetzung für ihre Produkte strategische Maßnahmen zur Margensicherung ergreifen

Der Preisschock an den Regalen hält an. Nach einem „ruhigeren“ 2024 stiegen die Tarife für Lebensmittel nun im ersten Quartal wieder kräftiger – und satteln auf hohem Niveau auf. Politische Gegenmaßnahmen seien ungeeignet, sagt Pricing-Experte Christoph Krauss. Die Branche müsse sich selbst helfen, um das Abwandern von Kaufkraft zu vermeiden.

[15310 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 14.03.2025 Seite 2

Kommentar

Spar muss nächste Etappe nehmen

von Janine Hofmann

Vom Tal aus ist der Weg weit bis auf das Hochplateau. Diese Erkenntnis gilt nicht nur fürs Wandern. Sie trifft auch auf die Ertragsentwicklung von Spar Österreich zu. Der Händler hangelt sich aufwärts und verdient wieder mehr. Doch der Weg muss weite

[1600 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 14.03.2025 Seite 10

Handel

Spar Österreich vergrößert Abstand

Österreichs Nummer Eins gewinnt Marktanteil hinzu – Währungseffekte lassen Gewinnprognose verfehlen – Ungarn belastet

Die österreichische Handelsgruppe Spar hat 2024 abermals die Position am Markt ausgebaut. Jedoch hat sie weniger verdient als geplant. Das begründet Spar-Chef Hans Reisch mit dem Ungarn-Geschäft. Derzeit investiert der Händler eine Rekordsumme und etabliert ein neues Ladenkonzept.

[3867 Zeichen] Tooltip
Handelsgruppe arbeitet sich wieder nach oben - Vorsteuerergebnis Spar Österreich in Mio. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 7 vom 14.02.2025 Seite 46

Schwerpunkt Retail Tech

Coke öffnet Smart Store in Ungarn

Coca-Cola HBC hat angekündigt, in Ungarn in den kommenden drei Jahren 15 autonome Smart Stores zu eröffnen. Das Konzept basiert auf einer kassenlosen Grab&Go-Technologie, die der Dienstleister Kende Retail liefert. Die erste Kleinfläche hat Coca-Cola

[1071 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 06.12.2024 Seite 10

Handel

Auchan verkauft Anteile in Ungarn

Der französische Händler Auchan hat 47 Prozent des Ungarn-Geschäfts an den einheimischen Immobilienkonzern Indotek verkauft. Die Behörden haben den Deal, der schon im vergangenen Jahr angekündigt war, diese Woche genehmigt. Ungarn ist dafür bekannt,

[615 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 01.11.2024 Seite 18

Recht & Politik

Fleischalternativen

EU lehnt Ungarns Zellfleisch-Bann ab

Die EU-Kommission und einige Mitgliedsstaaten haben sich im Notifizierungsverfahren gegen Ungarns geplantes nationales Zellfleisch-Verbot ausgesprochen. Zur Begründung heißt es sinngemäß: Neuartige Lebensmittel unterliegen dem europäischen Zulassungs

[497 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 11.10.2024 Seite 4

Handel

Sondersteuer

Spar stößt Ungarn-Verfahren an

Die Beschwerde von Spar Österreich bei der EU-Kommission über die Sondersteuer für ausländische Händler in Ungarn zeigt Wirkung. Die Behörde hat nun ein Vertragsverletzungsverfahren gegen die ungarische Regierung eingeleitet. Die hohe Sondersteuer vo

[648 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 20.09.2024 Seite 22

Recht & Politik

Staatliche Preisvorgaben

Spar gewinnt gegen Ungarn vorm EuGH

Ungarn durfte Lebensmittelhändlern in der Corona-Pandemie nicht vorschreiben, bestimmte Grundnahrungsmittel zu einem festgesetzten Höchstpreis zu verkaufen, etwa Milch und Zucker. Das hat der Europäische Gerichtshof einem von Spar initiierten Verfahr

[511 Zeichen] € 5,75

 
weiter