Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 13 vom 26.03.1998 Seite 074

    Mode

    Stricktrend: Frühjahr/Sommer '99

    Beziehungskisten

    Vor etwa eineinhalb Jahren wurden erste deutliche Signale gesetzt - für feine Garne, feine Gestricke, phantasievollere Optiken, femininere Umsetzungen eines weitgehend puren Stils. Auf diesen Grundlagen beruhen im wesentlichen die Entwicklungen Frühjahr/S

    [5584 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 24 vom 13.06.1996 Seite 036

    Europa

    Fashion: Die Stimmung ist gebremst, aber nicht negativ

    Italiens Industrie nutzte den Boom

    Das Shopping ist in Italien notleidend. Im Mai hatten die Einkäufe an modischer Kleidung für Frühling und Sommer '96 immer noch Startschwierigkeiten. Bis heute entspricht der Absatzverlauf in etwa jenem wenig ermutigenden Trend, der vor einem Jahr zu verz

    [15006 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 12 vom 24.03.1994 Seite 124

    Industrie

    Italien: Chinesischer Markt gewinnt an Attraktivität

    Auf den Spuren von Marco Polo

    gd Mailand - China hat alle Chancen, schon in wenigen Jahren Japan von seinem ersten Platz als Lizenzpartner und Kunde der italienischen Bekleidungsunternehmen in Asien zu verdrängen. Immer mehr italienische Bekleidungs- und Stilistenfirmen orientieren

    [3357 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 43 vom 28.10.1993 Seite 049

    Europa Spezial

    Italien: Die Exporte ziehen an

    Zarte Signale der Belebung

    Streng, sauber, einfach, das sind Schlüsselworte der Kollektionen Frühjahr/Sommer 1994, die jetzt bei den Mailänder Schauen Anfang Oktober gezeigt wurden. Das moralisierende Klima, das ganz Italien erfaßt hat, beeinflußte offenbar auch die Stilisten. Di

    [9671 Zeichen] € 5,75