Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 020

    Das Jahr Panorama 2009

    PANORAMA DAS JAHR DER KRISE 2009

    Dramatische Umsatzeinbrücheund eine nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen. Die Industrie leidet im Export. Die Geschäfte im deutschen Textileinzelhandel waren zwar besser als befürchtet. Doch schon die Aussicht auf eine womöglich be

    1 Schlussstrich: Für viele langjährige Krisenfälle bringt 2009 das Aus Es ist die größte Pleite in der Geschichte der Bundesrepublik. Nachdem die Bundesregierung Staatshilfen für Arcandor ablehnt, bleibt Vorstandschef Eick nur noch der Gang zum Amtsger

    [20885 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 37 vom 15.09.2005 Seite 098

    Szene

    P&C in Köln.

    Dies, das wusste jeder, ist kein Event wie viele andere. Dies ist ein Datum für den deutschen Modehandel. Harro Uwe Cloppenburg hatte geladen und über 1000 Gäste kamen: alle Top-Lieferanten, viele Freunde und Bewunderer aus dem Handel, selbst der Ministe

    [595 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 30 vom 28.07.2005 Seite 060

    Fashion

    Bread&butter Berlin

    Man spricht Deutsch

    Deutlich weniger Besucher auf der Bread&butter. Diskussion über die Zukunft Berlins. Gute Stimmung in der Denim Hall. Ernüchterung in der Superior Area.

    Zwei Wochen nach der Euphorie in Barcelona folgt in Berlin die Ernüchterung. Am Freitag morgen sind die Straßen zur Bread&butter im Siemens Kabelwerk frei. Schlangen an den Eingängen gibt es dieses Mal nicht. Zumindest diese Punkte, die bei den vergangen

    [6584 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 04 vom 22.01.2004 Seite 048

    Fashion

    Der Bär hat gebrummt

    Bread & butter: Balsam für die Seele

    Berlin ist in Bewegung. Am Wochenende eilte die Mode-Branche an die Spree. Enttäuscht wurde sie nicht: Die Bread & butter verzeichnete Besucherrekorde. Auch die Premium wächst in Anspruch und Größe. Und wer noch nicht genug hatte, konnte sich auf einer der zahlreichen Parties amüsieren.

    [11105 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 47 vom 21.11.2002 Seite 068

    Business Thema

    Luxus und Sport auf Pole Position

    Luxuslabels und Sportbekleidungs-Produzenten sind die Gewinner in der Umsatz-Rangliste der größten Bekleidungslieferanten Europas 2001. Zweistellige Zuwächse meldeten auch System-Anbieter und etablierte große Marken. Die schlechte Konjunktur traf vor allem die deutschen Hersteller. Mehr als ein Drittel der 61 in der Liste erfassten Lieferanten verzeichneten im vergangenen Jahr ein Minus.

    [13156 Zeichen] Tooltip
    Die größten Bekleidungslieferanten Europas 2001 - Rangliste der Unternehmen mit mehr als 75 Mill. Euro Umsatz
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 42 vom 15.10.1998 Seite 052

    Business Handel

    Modehaus Zinser strafft sein Sortiment

    Trennung von Stoffen, Kurzwaren, Teppichen und Gardinen

    Drei Monate gaben sich bei Mode Zinser in Tübingen die Handwerker die Klinke in die Hand. "Wir haben das ganze Haus überholt", sagt Geschäftsführer Karl-Frieder Graul. Basement und 1. Obergeschoß wurden komplett erneuert, das Erdgeschoß erhielt einen neue

    [4394 Zeichen] € 5,75