Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 17 vom 27.04.2023 Seite 42,43,44,45

    Business E-Commerce

    Stunden der Wahrheit

    Jahrelang hat Farfetch mit dem Geld von Investoren und Banken Wachstum und Akquisitionen finanziert. Jetzt muss CEO José Neves liefern.

    Eines muss man José Neves zugestehen: Der Farfetch-CEO ist ein begnadeter Verkäufer, der es versteht, selbst in schwierigen Momenten Optimismus vorzuleben. „Ich bin außergewöhnlich zuversichtlich“, sagt der Portugiese. „Die Luxusindustrie ist kris

    [10494 Zeichen] Tooltip
    Das Farfetch-Angebot ist sechsmal so groß wie das von Mytheresa - Anzahl Artikel (SKUs) 2023 in Tausend Auf Farfetch sind dreimal so viele Marken wie auf Net-a-Porter Net-a-Porter und Matchesfashion haben höhere Preise - Durchschnittlicher Angebotspreis 2023, in Euro Die Hälfte der Produkte auf Farfetch kostet weniger als 500 Euro - Sortiment nach Preisspannen, in % Off-White ist mehr und mehr Offprice - Anzahl Produkte von Off-White auf Yoox Der Fartech-Marktplatz ist 2022 erstmals geschrumpft... Bruttowarenvolumen auf der digitalen Plattform in Mio. Dollar ... und hängt am Tropf des Kapitalmarkts - Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit in Mio. Dollar
    € 5,75

    TextilWirtschaft 51 vom 23.12.1999 Seite 057

    Business Europa

    Italiens Industrie im Übernahmefieber

    Die Käufe und die Beteiligungen überlagern die Schwäche im Export und Inlandsabsatz

    Das Übernahme-Fieber hat auch die italienische Mode angesteckt. Es vergeht kein Tag, an dem nicht eine neue - tatsächliche oder vermeintliche - Übernahme angekündigt wird, während die Presse - genau wie eine Seifenoper - die fast täglich auftauchenden Ger

    [10778 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 47 vom 25.11.1999 Seite 126

    Business Industrie;

    Gucci kauft weiter

    Mehrheitsübernahme an Sergio Rossi

    Der italienische Luxuskonzern Gucci, der vor kurzem das Modehaus Yves Saint Laurent von der französischen Holding PPR erworben hat, setzt die Akquisition von internationalen Topmarken fort. Für 179 Mrd. Lire (rund 181 Mill. DM) kaufte Gucci die Kapitalmeh

    [1152 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 46 vom 18.11.1999 Seite 087

    Business Industrie

    Gucci übernimmt Yves Saint Laurent

    Der Kaufpreis für Sanofi Beauté beträgt 1 Mrd. Dollar

    Der italienische Luxuskonzern Gucci hat für 1 Mrd. Dollar (rund 1,9 Mrd. DM) die französische Firma Sanofi Beauté erworben, Eigentümerin der Marke Yves Saint Laurent (YSL). Inbegriffen in den Preis sind auch die Verbindlichkeiten und die von Yves Saint La

    [2056 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 41 vom 14.10.1999 Seite 010

    News

    Fokus

    Stolpersteine beim YSL-Kauf durch Gucci

    Die geplante Übernahme von Sanofi Beauté mit ihrer Marke Yves Saint Laurent durch das italienische Modehaus Gucci stößt auf Schwierigkeiten. Zwar wurde die Transaktion von Gucci als "vollkommen zur Strategie der Gesellschaft passend" bezeichnet, aber der

    [1651 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 36 vom 09.09.1999 Seite 086

    Business Industrie

    Globale Power mit Prada

    Wie geht es weiter mit Jil Sander nach der Übernahme durch die Prada- Gruppe? Das fragen sich jetzt viele in der Branche, nicht zuletzt die Kunden der Hamburger Designerin. Jil Sander selbst gibt sich derzeit sehr zurückhaltend. Erst Ende November will si

    [7441 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75