Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 37 vom 14.09.2012 Seite 1

Seite 1

Rewe und Wasgau müssen bangen

Hornbach bringt gemeinnützige Stiftung unter Dach und Fach

Köln/Pirmasens. Die Entscheidung des Kartellamtes in Sachen Wasgau/Rewe steht kurz bevor. Das bestätigt das Amt jetzt auf Anfrage der LZ. Rewe strebt eine Beteiligung an den Pirmasensern in Kombination mit einer Einkaufskooperation an.

[1172 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 14.09.2012 Seite 001

Seite 1

Rewe und Wasgau müssen bangen

Hornbach bringt gemeinnützige Stiftung unter Dach und Fach

Köln/Pirmasens. Die Entscheidung des Kartellamtes in Sachen Wasgau/Rewe steht kurz bevor. Das bestätigt das Amt jetzt auf Anfrage der LZ. Rewe strebt eine Beteiligung an den Pirmasensern in Kombination mit einer Einkaufskooperation an.

[1172 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 13.07.2012 Seite 1

Seite 1

Der LEH trotzt der Euro-Krise

Frankfurt. Von Krise bislang keine Spur: Der deutsche Handel erweist sich im ersten Halbjahr 2012 als robust. Der LEH hat in dem Zeitraum nach Nielsen-Zahlen um rund 3 Prozent zugelegt. Vor allem Edeka und Rewe wachsen stärker als die Branche. „Wir l

[872 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 13.07.2012 Seite 001

Seite 1

Der LEH trotzt der Euro-Krise

Frankfurt. Von Krise bislang keine Spur: Der deutsche Handel erweist sich im ersten Halbjahr 2012 als robust. Der LEH hat in dem Zeitraum nach Nielsen-Zahlen um rund 3 Prozent zugelegt. Vor allem Edeka und Rewe wachsen stärker als die Branche. „Wir liege

[872 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 15.06.2012 Seite 1,3

Seite 1

Kartellamt warnt Rewe

Behörde droht mit Veto gegen Wasgau-Kooperation – Händler müssen Stellung nehmen

Köln. Nach der Edeka rückt nun auch die Rewe Group ins Visier des Bundeskartellamtes. Bei der geplanten Einkaufskooperation der Kölner mit Wasgau droht die Behörde, ein Veto einzulegen.

[3494 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 15.06.2012 Seite 001 bis 003

Seite 1

Kartellamt warnt Rewe

Behörde droht mit Veto gegen Wasgau-Kooperation – Händler müssen Stellung nehmen

Köln. Nach der Edeka rückt nun auch die Rewe Group ins Visier des Bundeskartellamtes. Bei der geplanten Einkaufskooperation der Kölner mit Wasgau droht die Behörde, ein Veto einzulegen.

[3494 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 16.04.2010 Seite 001

Seite 1

Edeka reagiert auf Bundeskartellamt

Bonn. Edeka-Vorstandsvorsitzender Markus Mosa kritisiert nach Informationen der LZ die Entscheidung des Bundeskartellamtes beim jüngsten Verkauf von Tengelmann-Standorten in der Region Rhein/Main. In einem als ?Brandbrief? bezeichneten Schreiben soll vor

[923 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 20.11.2009 Seite 001

Seite 1

Ein Rückzug auf Raten

Kaiser's Tengelmann schließt Firmenzentrale in Viersen - Hohe Kostenbelastungen

Frankfurt. Tengelmanns Supermarktsparte Kaiser's Tengelmann räumt die Firmenzentrale in Viersen. Die Geschäfte sollen aus der Mülheimer Konzernzentrale geführt werden. Für die kriselnde Tochtergesellschaft nicht der erste Tiefschlag in diesem Jahr. Die

[4027 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 07.11.2008 Seite 001

Seite 1

Haub gibt bei Plus-Deal nach

Edeka und Rewe drängen Tengelmann zu Zugeständnissen

Mülheim. Edeka will anders als geplant nur einen Teil der Plus-Logistik übernehmen. Damit bliebe Tengelmann auf Lagerstandorten sitzen. Die Anpassung ist nur ein Ergebnis der intensiven Nachverhandlungen zwischen Edeka und Tengelmann, in denen die endgül

[1190 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 25.04.2008 Seite 001

Seite 1

Kartellamt ist gesprächsbereit

Spitzentreffen zu Plus/Netto-Deal geplant - Tengelmann gibt Marktanalyse in Auftrag

Frankfurt. Das Ringen um die Plus-Übernahme geht in die nächste Runde. Am kommenden Montag werden Tengelmann und Edeka bei einem Spitzentreffen im Kartellamt über Vorschläge verhandeln, um eine Untersagung zu verhindern. Die Bonner signalisieren Gespräch

[4068 Zeichen] € 5,75

 
weiter