Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 300 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 17 vom 25.04.2025 Seite 46

Länderreport Niederlande

Agrarexporte mit 4,8 Prozent plus

Wertzuwachs der niederländischen Ausfuhren landwirtschaftlicher Güter beruht vor allem auf Preissteigerungen

Deutschland und Belgien bleiben mit Abstand wichtigste Märkte für selbst produzierte und re-exportierte Lebensmittel und Pflanzen aus dem Nachbarland.

[3104 Zeichen] Tooltip
Ausfuhren und Re-Exporte wachsen - Rund ein Drittel des Exportvolumens wird nicht in im Land produziert*
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 04.04.2025 Seite 44

Marketing

Unter kritischer Beobachtung

Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen bestimmen gegen den Trend die Medienberichte über die Lebensmittelbranche

Die Beratungsunternehmen Engel&Zimmermann und AFC Risk&Crisis Consult haben jeweils unabhängig voneinander das Erscheinungsbild der Nahrungsmittelhersteller und -händler in der Fernsehberichterstattung analysiert. Die Tendenz sei dabei eindeutig, heißt es unisono.

[6866 Zeichen] € 5,75

Fleischwirtschaft 1-2 vom 05.02.2025 Seite 52

Vermarktung

Agrarwirtschaft

Exportverband reagiert auf Rekorddefizit mit Forderung nach neuer Handelsstrategie

Die deutsche Agrar- und Ernährungswirtschaft erzielte 2024 ein Exportwachstum von 0,9 Prozent, das jedoch hinter globalen Wettbewerbern zurückbleibt. Branchenvertreter fordern daher eine stärkere politische Unterstützung der Exportstrategie.

[4410 Zeichen] Tooltip
GEFA-Exportprognose für das Jahr 2024
€ 14,75

Lebensmittel Zeitung 2 vom 10.01.2025 Seite 10

Industrie

Prognose

Lebensmittelbranche exportiert weniger

Die Export-Fördergesellschaft Gefa erwartet für das vergangene Jahr ein Handelsbilanzdefizit von 21,5 Mrd. Euro beim Außenhandel mit Agrar- und Ernährungsprodukten. Das ist ein Plus von 6,5 Prozent gegenüber 2023. Die deutschen Lebensmittelhersteller

[680 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 2 vom 10.01.2025 Seite 37

Schwerpunkt Grüne Woche

Ernährung in Krisenzeiten

Gesellschaftspolitische Bühne für Lebensmittel, Klimaschutz, Kreislaufwirtschaft, Ressourcenschonung und Landnutzung

von Judit Hillemeyer Mitte Januar geht es in Berlin ums Essen und Trinken. Die Grüne Woche zeigt vom 17. bis 26. Januar aktuelle Trends aus Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau. Fünf Kontinente sind in Berlin vertreten. Über 1400 Aussteller mit

[3346 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 25.10.2024 Seite 28,29

Journal

„Es geht um Rohstoffsicherung“

Der Verein Food for Biodiversity setzt sich für den Schutz der biologischen Vielfalt in der Lebensmittelbranche ein. Ein Gespräch mit den Vorsitzenden Peter Zens und Andrea Schwalber über die Schwierigkeit, Maßnahmen messbar zu machen und sie den Kunden zu erklären.

[11614 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 04.10.2024 Seite 16

Frischware

Russland exportiert mehr Agrargüter

Russland gelingt es auch in diesem Jahr, seine Agrarexporte auszuweiten. Laut der russischen Landwirtschaftsministerin Oksana Lut wurden seit Jahresanfang 74 Mio. t an landwirtschaftlichen Produkten auf die internationalen Märkte verschifft, 7 Proze

[857 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 16.08.2024 Seite 49

Länderreport Türkei

An der Seite der Produzenten

Die türkischen Erzeuger von Lebensmitteln leiden unter Inflation und politischer Unsicherheit

Massive Kostensteigerungen treiben immer mehr türkische Landwirte in die Schuldenfalle. Innerhalb eines Jahres stieg ihre Kreditsumme um 80 Prozent auf insgesamt 20 Mrd. Euro. Ihren Partnern in Deutschland bleibt nur, sie zu unterstützen.

[3307 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 16.08.2024 Seite 50

Länderreport Türkei

Ausfuhren nach Deutschland legen zu

Nüsse und Dörrobst bleiben trotz wert- und mengenmäßigem Minus klare Exportschlager der Türkei

Als einer der zehn großen Agrarproduzenten der Welt exportiert die Türkei vor allem Schalen- und Trockenfrüchte nach Deutschland. Auch Gemüse und Hülsenfrüchte spielen eine wichtige Rolle für den Handel mit Lebensmitteln zwischen beiden Ländern.

[3305 Zeichen] Tooltip
Nüsse liegen vorne - Einfuhr von Agrargütern aus der Türkei in die EU 2023
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 12.07.2024 Seite 32

Länderreport Asien

CPF will deutschen Handel erschließen

Sortiment asiatischer TK-Gerichte für den Endverbraucher entwickelt – Nachhaltigkeitsziele verabschiedet

Mit Geflügelprodukten für Weiterverarbeiter und Großhandel ist CPF in Europa gut vertreten. Nun sollen verstärkt Kunden aus dem Einzelhandel gewonnen werden.

[2976 Zeichen] € 5,75

 
weiter