Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 33 vom 16.08.2012 Seite 022 bis 024

    Business

    MÜNCHEN MACHT MOBIL

    Herbstzeit ist Eröffnungszeit im Einzelhandel. In der bayerischen Landeshauptstadt stolpern die Passanten über jede Menge Baustellen. Zu den Filialisten, die in diesen Wochen mit neuen Stores an den Start gehen, gehören die üblichen Verdächtigen: H&M

    Baustellen, Baustellen, Baustellen. Kräne überall. München macht es seinen Bürgern, Händlern und Touristen in diesem Sommer nicht leicht. Teilweise artet der Bummel durch die Innenstadt in einen Slalomlauf aus. Die Stadt baut an U-Bahnhöfen, Fußgängerzon

    [10246 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 33 vom 16.08.2012 Seite 22,23,24

    Business

    MÜNCHEN MACHT MOBIL

    Herbstzeit ist Eröffnungszeit im Einzelhandel. In der bayerischen Landeshauptstadt stolpern die Passanten über jede Menge Baustellen. Zu den Filialisten, die in diesen Wochen mit neuen Stores an den Start gehen, gehören die üblichen Verdächtigen: H&M

    Baustellen, Baustellen, Baustellen. Kräne überall. München macht es seinen Bürgern, Händlern und Touristen in diesem Sommer nicht leicht. Teilweise artet der Bummel durch die Innenstadt in einen Slalomlauf aus. Die Stadt baut an U-Bahnhöfen, Fußgänge

    [10247 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 41 vom 08.10.2009 Seite 032

    Business

    Spaß, Kultur und Kommerz

    Die Schweiz ist Shopping-Center- Entwicklungsland. Mit Mischkonzepten sollen die Kunden angelockt werden.

    Wie hoch muss der Spaßfaktor beim Shoppen sein? Braucht man dazu ein Erlebnisbad, eine Wellness-Oase, ein Theater, ein Kino oder ein ganzes Stadion? Eine Frage, die in der Schweizer Shopping-Center-Branche durchaus kontrovers diskutiert wird. Aktuell wu

    [4695 Zeichen] Tooltip
    DIE TOP TEN DER SCHWEIZ
    € 5,75

    TextilWirtschaft 47 vom 20.11.2008 Seite 024

    Business

    Manor: Die Macht in der Mitte

    Der größte Schweizer Warenhauskonzern kultiviert seine Eigenmarken und eröffnet neue Filialen. Der Anspruch: Europas bester Multispezialist zu sein.

    Ein unscheinbarer grauer Betonbau in der Rebgasse 34 in Basels zauberhafter Altstadt. Auf der Rheinseite, die Klein Basel heißt. Schlicht Manor AG steht am grauen Eisentor und auch innen lässt nur wenig darauf schließen, dass hier die Spitze des größten

    [11820 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 35 vom 28.08.2008 Seite 030

    Business

    Münchens schwarze Eintracht

    Immer mehr arabische Touristen füllen die Kassen des Einzelhandels in der bayerischen Landeshauptstadt - Zum Service gehört eine spezielle Shopping-Karte

    Sie hat das Handy am Ohr, trägt über der Schulter die große mit goldenen Pailletten besetzte Tasche und die dazu passenden Ballerinas. Eine gut geschminkte, ganz normale junge Frau. Und doch fällt sie aus der Reihe, nicht nur wegen ihres Tschadors, sonde

    [7115 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 31 vom 29.07.2004 Seite 036

    Business

    Schwache Halbzeit

    Der Markt teilt sich. Zwei von drei Unternehmen verzeichnen im ersten Halbjahr Umsatzeinbußen. Ein Teil der Firmen kann sich allerdings vom negativen Branchentrend abkoppeln. Wer sind die Gewinner? Wer die Verlierer? Was ist zu tun?

    Fast vier Billionen Euro. So hoch ist laut Bundesverband der deutschen Banken das Sparvermögen der Deutschen. Die Sparquote hat mit rund 11% wieder ein Niveau wie zuletzt Mitte der 90er Jahre erreicht. Das Angstsparen der Deutschen hält an. Wen wundert es

    [16535 Zeichen] Tooltip
    Das erste Halbjahr - Umsatzveränderung kumuliert per Ende Juni 2004 im Vergleich zum Vorjahr. Angaben in Prozent

    Zu wenige Kunden - Was waren die größten Probleme im ersten Halbjahr? Angaben in Prozent

    Grosse erwirtschaften mehr - Wie ist Ihre Ertragslage im Vergleich zum Vorjahr? Angaben in Prozent
    € 5,75