Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 21 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 47 vom 20.11.2008 Seite 011

News

FOKUS

US-Einzelhandel Der US-Einzelhandel verbuchte im Oktober den stärksten Umsatzrückgang in 16 Jahren. Wie das US-Handelsministerium berichtet, sanken die Erlöse von September auf Oktober um 2,8% auf 363,7 Mrd. Dollar. Gegenüber Oktober 2007 waren die Umsä

[1744 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 01 vom 04.01.2007 Seite 014

News

Munich Fashion Fair in Schwabings HighLight Towers

Fläche wächst von 10000m² auf 16000m²; mehr Aussteller aus DOB und HAKA

Die Munich Fashion Fair hat ihre neue Location bekannt gegeben: die HighLight Towers in München-Schwabing. Die Munich Fashion Fair werde die Stockwerke 15 bis 27 eines Towers belegen sowie einen Teil des Nachbargebäudes, sagt Geschäftsführer George von B

[1554 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 17.11.2005 Seite 012

News

Sara Lee: Wonderbra in neuen Händen

US-Konzern verkauft seine europäischen Bekleidungs-Aktivitäten an Finanzinvestor

Der US-Konzern Sara Lee Corp aus Chicago wird seine europäische Wäschesparte Sara Lee Branded Apparel/Europe an Sun European Partners LLC, die Londoner Tochter des Finanzinvestors Sun Capital Partners Inc aus Boca Raton/Florida, verkaufen. Sara Lee Brand

[1452 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 03.03.2005 Seite 008

News

Macy's von Küste zu Küste

Übernahme von May durch Federated schafft in den USA ein nationales Warenhaus-Netz

In den kommenden zwei Jahren werden die meisten der 484 May Department Stores in den USA auf Macy's und - in Einzelfällen - auf Bloomingdale's umgestellt. Traditionsreiche Namen wie Marshall Field's oder Lord & Taylor werden von der Landkarte verschwinden

[2220 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 20.01.2005 Seite 011

News

Sara Lee: Wäschemarken stehen zum Verkauf

Der US-Mischkonzern Sara Lee Corp, Chicago, plant den Verkauf seines europäischen Textilgeschäfts. Betroffen sind Marken wie nur die, Playtex, Wonderbra, Unno und Dim, zum Verkauf steht auch die 100%ige Tochter Sara Lee Branded Apparel Deutschland GmbH (S

[940 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 14.10.2004 Seite 010

News

FOKUS

BWK-Verlust steigt weiter: Die Bremer Woll-Kämmerei AG (BWK) weist für die ersten sechs Monate des Jahres 2004 einen Verlust von 16,3 Mill. Euro aus, nach einem Verlust von 6,3 Mill. Euro im Vorjahr. Die Ergebnisverschlechterung sei vor allem durch außero

[2085 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 11.09.2003 Seite 012

News

Playtex bringt neue Ordnung in die Wäsche

Sara Lee will seine Marke klarer strukturieren und jüngere Kundinnen gewinnen

Die Sara Lee Personal Products GmbH, Ismaning, richtet ihre Wäschemarke Playtex in Deutschland neu aus. Das Unternehmen, eine 100%ige Tochter der Sara Lee Corp in Chicago, ist für die Strumpf- und Wäschemarken des Konzerns (Elbeo, Playtex, Wonderbra, Unno

[2041 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 06.03.2003 Seite 011

News

Neuer Kredit für Spiegel

US-Engagement der Familie Otto unter Druck

Die Hamburger Versandhaus-Dynastie Otto hat erneut Probleme mit ihrem US-Engagement. Die amerikanische Spiegel Group in Downers Grove/Illinois gab in der vergangenen Woche in einer Börsen-Pflichtmitteilung bekannt, dass sie ihren "finanziellen Verpflichtu

[2289 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 19.09.2002 Seite 015

News

Sara Lee startet mit neuer Wäschemarke

Unno für Frauen und Männer

Die Sara Lee Personal Products GmbH in Rheine bringt im März nächsten Jahres in Deutschland ihre neue Wäschemarke Unno auf den Markt. Die Seamless-Wäsche für Frauen und Männer soll in den Wäscheabteilungen der Konzerne, bei Facheinzelhändlern und bei Vers

[1178 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 15.08.2002 Seite 015

News

Sara Lee verliert bei Wäsche

Gewinn hat sich halbiert

Die Sara Lee Corporation, Chicago, meldet für das Geschäftsjahr 2001/02 (29.6.) ein Umsatzwachstum von 6 % auf 17,6 Mrd. US-Dollar (18 Mrd. Euro). Der Konzern erklärt jedoch, dass auf Grund der neuen Bilanzierungsregeln in den USA der Netto-Gewinn von 2,2

[1162 Zeichen] € 5,75

 
weiter