Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 35 vom 02.09.2010 Seite 032

    Business

    Öko mit System

    Leo Cantagalli, seit März CEO von Kuyichi Europe, will das niederländische Öko-Label zum System-Anbieter trimmen. Und den Umsatz hierzulande in den kommenden vier Jahren verzehnfachen.

    Replay tut es, Levi's tut es. H&M und C&A ebenso. Kleidung aus ökologischen Materialien zu produzieren, ist schon lange nicht mehr nur alternativ angehauchten Nischenanbietern vorbehalten. Im Gegenteil: Öko ist hip, und ein kleines, nachhaltiges Programm

    [6005 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 48 vom 27.11.2008 Seite 052

    Business Messen Modezentren

    In Kürze

    Transition Der französische Messeveranstalter Eurovet lanciert vom 6. bis 8. April 2009 eine neue Messe für Fast Fashion. Die Transition zielt auf Zwischenkollektionen und Flash-Programme französischer und europäischer Anbieter, die dem Handel Anfang Ap

    [2046 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 42 vom 18.10.2007 Seite 080

    Fashion

    Sneaker goes Fashion

    Die Sneaker-Labels machen sich mit neuen Apparel- und Accessoires-Linien auf den Weg zum Lifestyle-Anbieter.

    Seit dem Aufstieg der Röhre verschwindet das Jeans-Label am Bund unter langen Tops und Kleidern. Dafür wird durch das schmale Bein der Schuh wieder sichtbarer. Dazu kommen vermehrt sportive Einflüsse im jungen Markt. Der Sneaker ist zurück. Und damit die

    [6346 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 23 vom 03.06.2004 Seite 024

    Business Thema

    Jobs mit Zukunft

    Das Geschäft wird schneller, härter, internationaler. Die Branche und die Anforderungen an ihre Mitarbeiter verändern sich. Neue Berufsbilder entstehen. Und damit neue Chancen. Der 2. TW Young Professionals' Day bot den mehr als 300 Zuhörern dafür

    Wäre Wolfgang Ley dem Rat seiner Mutter gefolgt, er hätte sich beruflich nicht mit schönen Frauen und Stoffen beschäftigt, sondern mit Stahl. Und wäre vermutlich längst im Ruhestand. Doch Wolfgang Ley, Vorstandsvorsitzender der Münchener Escada AG und Key

    [33314 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 11.12.2003 Seite 032

    Fashion

    Auftakt HAKA Herbst 2004

    "Sag niemals nie!"

    Die Order für Herbst/Winter 2004 nimmt Form an. Der Handel ist unterwegs und sichtet Kollektionen. Der Trend macht eine Richtung klar: Das Neue in der Männermode zeigt sich cleaner und formeller. "Bei dem Trend zur neuen Höflichkeit mit Benimm-Kursen un

    [7243 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 49 vom 04.12.2003 Seite 049

    Business Thema

    Die größten deutschen Textilhersteller

    Umsätze, Umstrukturierungen, Tochtergesellschaften

    Daun-Gruppe: Der mit Abstand größte deutsche Textilhersteller konnte sich mit einem Umsatz von 1,3Mrd. Euro auch in der internationalen Rangliste um sieben Plätze auf Rang 13 vorarbeiten. Claas E. Daun hat in den vergangenen 25 Jahren seinen Konzern zusam

    [11269 Zeichen] Tooltip
    Die größten Textil-Unternehmen Europas nach Ländern
    € 5,75

    TextilWirtschaft 39 vom 25.09.2003 Seite 058

    Business Thema

    Die Größtem im deutschen Textileinzelhandel

    Das Jahr des Geizes

    Das Jahr 2002 dürfte für den Textileinzelhandel das dunkelste Jahr seit der ersten Veröffentlichung der Rangliste der Größten im deutschen Textileinzelhandel im Jahr 1984 gewesen sein. Kaufzurückhaltung, Rabattschlachten, der Run auf die Discounter und der weitere Siegeszug der Vertikalen haben sich auch im vergangenen Jahr fortgesetzt.

    [18552 Zeichen] Tooltip
    Die Größten in Deutschland 2002 - Rangliste der Unternehmen mit über 50 Mill. Euro Umsatz (brutto) im Textileinzelhandel

    Umsatz nach Branchen und Vertriebsformen

    Textilumsätze nach Warengruppen - Umsatz zu Einzelhandelpreisen in Mrd. Euro
    € 5,75