Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 20 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 19 vom 10.05.2012 Seite 022 bis 025

Thema der Woche

Profil gesucht

Esprit will das Produkt in den Fokus stellen. Qualität, Modegrad und Präsentation liegen seit Jahresbeginn in der Verantwortung von Vorstandsmitglied Melody Harris-Jensbach. Der TW stand sie Rede und Antwort, wie sie hausgemachte Probleme bewältigen

Esprit steht vor einer schweren Aufgabe. Der Konzern mit über 3 Mrd. Euro Umsatz und rund 16000 Mitarbeitern weltweit will wieder nachhaltig Gewinne erwirtschaften und sich seinen Platz in den modischen Sortimenten des Handels und in den Herzen der Kunde

[13702 Zeichen] Tooltip
Harter Wettbewerb - Umsatzwachstum in den vergangenen fünf Jahren
€ 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 10.05.2012 Seite 22,23,24,25

Thema der Woche

Profil gesucht

Esprit will das Produkt in den Fokus stellen. Qualität, Modegrad und Präsentation liegen seit Jahresbeginn in der Verantwortung von Vorstandsmitglied Melody Harris-Jensbach. Der TW stand sie Rede und Antwort, wie sie hausgemachte Probleme bewältigen

Esprit steht vor einer schweren Aufgabe. Der Konzern mit über 3 Mrd. Euro Umsatz und rund 16000 Mitarbeitern weltweit will wieder nachhaltig Gewinne erwirtschaften und sich seinen Platz in den modischen Sortimenten des Handels und in den Herzen der K

[13702 Zeichen] Tooltip
Harter Wettbewerb - Umsatzwachstum in den vergangenen fünf Jahren
€ 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 08.12.2011 Seite 005

Diese Woche

Grönlund geht zu Cecil, Gebauer folgt bei S.Oliver

Thorsten Grönlund wechselt von S.Oliver zur CBR-Gruppe. Dort soll er neuer Cecil-Markensprecher werden. Dies ist aus gut unterrichteten Kreisen zu hören. Weder S.Oliver noch die CBR-Gruppe (Street One, Cecil, One Touch) wollten dies bisher offiziell best

[1129 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 08.12.2011 Seite 5

Diese Woche

Grönlund geht zu Cecil, Gebauer folgt bei S.Oliver

Thorsten Grönlund wechselt von S.Oliver zur CBR-Gruppe. Dort soll er neuer Cecil-Markensprecher werden. Dies ist aus gut unterrichteten Kreisen zu hören. Weder S.Oliver noch die CBR-Gruppe (Street One, Cecil, One Touch) wollten dies bisher offiziell

[1129 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 17.03.2011 Seite 30,31

Business

Sportboote statt Kreuzfahrtschiff

Insa und Günther Held betreiben in Ostfriesland seit 2009 die Store Kontor GmbH, die mit Läden von Street One, Cecil, Esprit und S.Oliver zügig expandiert

Zurzeit managt Insa Held ihr Tagesgeschäft sozusagen mit links: In einer Hand das Telefon, in der anderen ihr sieben Monate alter Sohn. Sie und ihr Mann Günther Held führen gemeinsam unter der Store Kontor GmbH derzeit sieben Stores: In Norden in Ost

[6647 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 8 vom 03.03.2011 Seite 26,27,28,29

Business

„Auf Facebook spielt sich das Leben ab“

TW-Konferenz E-Fashion in Frankfurt: Social Media wird im Online-Modehandel immer wichtiger

Social Media und Individualisierung sind weiterhin die Haupttrends im Online-Handel mit Mode. Gleichzeitig gewinnt die Erfolgsmessung an Bedeuteung, unter anderem weil sich das Wachstum der bislang stark boomenden Branche voraussichtlich verlangsamen

[11330 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 13.05.2010 Seite 006

News

Street One legt mehr Wert auf Mode

Das größte Label der CBR-Gruppe will nachhaltig wachsen

Street One ist mit einem Umsatz von rund 380 Mill. Euro die größte Marke der CBR-Gruppe. Wegen hohen Warendrucks und langweilig gewordener Kollektionen war die Systemmarke in den vergangenen Saisons in die Händlerkritik geraten. Markensprecher Michael St

[3007 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 29.04.2010 Seite 058

Business Vertriebsallianzen

Ende der exzessiven Expansion

Der Flächenzuwachs hat sich in den vergangenen zwölf Monaten halbiert. 38% der Lieferanten rechnen künftig mit einer Stagnation der Entwicklung. Neue, flexible Shop-Konzepte sind gefragt. Der Handel setzt auf Newcomer und Leit-Marken.

Jahrelang wuchs die Zahl der Flächensysteme in Deutschland rasant. Nun scheint das exzessive Tempo zumindest gebremst. Waren auf vergleichbarer Markenbasis 2008 noch rund 4900 neue Systemflächen im deutschen Handel entstanden, so waren es in den vergange

[12813 Zeichen] Tooltip
SHOP-IN-SHOPS VERLIEREN - Anteile der Flächen

MARKENBEREINIGUNG IM MULTILABEL-HANDEL - ZUSTIMMUNG ZUR AUSSAGE, ANGABEN IN PROZENT

FLÄCHENSYSTEME IN DEUTSCHLAND (1. TEIL)
€ 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 15.04.2010 Seite 024

Business

"Der Online-Vertrieb lässt sich nicht kontrollieren"

Die E-Commerce-Strategien von Markenanbietern und wie sie versuchen, die Verkäufe über das Internet zu steuern

Nahezu jede Woche gehen neue Mode-Web-Shops online. Einzelhändler und Markenanbieter erweitern mit dem Internetvertrieb Service-Angebot, Reichweite und Kundenstamm. Die meisten der Branche sind sich einig, an E-Commerce kommt man nicht vorbei. Selbst di

[11893 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 11.03.2010 Seite 020

Business

"Wir haben viel Kritik kassiert"

Interims-CEO Dr. Peter Grafoner will die CBR-Gruppe wieder auf Vordermann bringen: mit flexiblerer Vertriebspolitik, klaren Markenprofilen und ohne Werbeverbote

Wir haben viel Kritik kassiert - von unseren Kunden und auch von der Presse." Dr. Peter Grafoner hat einen unverstellten Blick auf die CBR-Gruppe. Er ist seit Oktober Interims-CEO und soll im Unternehmen mit den Labels Street One, Cecil und One Touch wie

[11439 Zeichen] € 5,75

 
weiter