Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 2 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 38 vom 19.09.2002 Seite 022

    Unternehmen

    Studie Verbraucher-Analyse 2002: Discounter auf dem Vormarsch / Markenbindung sinkt auf lange Sicht kontinuierlich

    Die Markenorientierung ist eine Chance

    Obwohl Konsumenten öfter bei Discountern einkaufen zählt für viele die Marke mehr als der Preis.

    Hamburg / Seit der Euro-Umstellung zum Jahresanfang sparen in Deutschland nicht nur die Schwaben. Vielmehr scheint die Mehrheit der Bundesbürger von den Friesischen Inseln bis zum Bodensee ihre Groschen zusammenzuhalten. Was dem Einzelhandel schadet nutzt

    [5812 Zeichen] Tooltip
    Markenbindung lässt langfristig nach - Zustimmung "voll und ganz" oder "weitgehend" in Prozent

    Aldi-Marken liegen im Trend - Verwender von Aldi-Marken in Prozent

    Verbraucher kaufen bei Discountern - Anteil der Haushaltsführenden, die in den letzten drei Monaten Lebensmittel gekauft haben bei ... - Angaben in Prozent
    € 5,75

    HORIZONT 26 vom 27.06.2002 Seite 019

    Unternehmen

    Studie «Brigitte»-Kommunikationsanalyse erscheint zum zehnten Mal / Markenvertrauen sinkt erstmals nach zwölf Jahren / Preissensibilität wächst

    Vom Sammeln zum Schnäppchenjagen

    Beim Kauf ihrer Kleidung greifen Frauen gerne zu Modelabels, aber nur wenn der Preis stimmt.

    Hamburg / Kleider machen Leute, sagt der Volksmund. Ihm scheinen Frauen zu vertrauen. Denn wenn es um ihr Outfit geht, legt das weibliche Geschlecht größten Wert auf Modelabels. Rund 42 Prozent halten Markenkleidung für wichtig. Zwei Jahre zuvor stimmten

    [4817 Zeichen] Tooltip
    Marken stehen unter Druck - Statement trifft voll und ganz zu - Angaben in Prozent

    Das weibliche Geschlecht trägt gerne Modelabels - Statement trifft voll und ganz zu! Angaben in Prozent
    € 5,75