Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    gv praxis 06 vom 13.06.2006 Seite 017

    Marktforschung

    Mehr Herausforderung als Bedrohung

    Die neuen Umfrageergebnisse einer gemeinsamen Studie von Jomo Großhandel und der gv-praxis dokumentieren den gestiegenen Stellenwert von Verpflegung in Kliniken und Heimen. Ende 2005 haben rund 340 Chefs - aus Verwaltung und Operative - schriftlich geantwortet. Hier exklusiv die Ergebnisse.

    [6033 Zeichen] Tooltip
    Stellenwert nach Trägerschaft - Frage: Welchen Stellenwert hat die Verpflegung in Ihrem Hause?

    Entwicklung Stellenwert Kliniken und Heime - Frage: Welchen Stellenwert hat die Verpflegung in Ihrem Hause?

    Hierarchie der Probleme - Frage: Worin sehen Sie derzeit die Hauptprobleme Ihrer Küche?
    € 5,75

    gv-praxis Nr.10 vom 22.10.2004 Seite 016

    Marktforschung

    Spannende Momentaufnahme

    Immer noch fehlt es der Gemeinschaftsverpflegung in vielen Punkten an Daten und Fakten, vor allem, wenn es um so heikle Fragestellungen wie Subventionen und Abgabepreise geht. Umso erfreulicher, dass jetzt eine neue Studie erschienen ist, die ein wenig mehr Licht in Strukturen und Trends dieses Mengensegmentes des Hospitality-Marktes bringt.

    [5666 Zeichen] Tooltip
    Mitarbeiter

    Erlöse

    Zusatzangebot
    € 5,75

    gv-praxis Nr.09 vom 20.09.2004 Seite 024

    Marktforschung

    Cateringscope 2004:

    Neue Studie zum Markt der Betriebsverpflegung

    Weniger als die Hälfte aller Betriebsstätten mit mehr als einhundert Beschäftigten in Deutschland bietet ihren Beschäftigten Verpflegung am Arbeitsplatz an. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie, die das Beratungsunternehmen Marktplatz Hotel unter dem Tite

    [3188 Zeichen] Tooltip
    Marktstruktur
    € 5,75

    Der Hotelier Nr.01 vom 29.01.2004 Seite 008

    Marktforschung

    Rückblick-/Ausblick-Studie

    Erste Anzeichen für Besserung

    Wachstum in den USA, gute Prognosen für die Eurozone - allenthalben ist von Aufschwung die Rede. Und auch in der deutschen Hotellerie lassen sich zum Jahreswechsel erste Zeichen für eine Besserung der in den vergangenen zwei Jahren doch sehr getrübten Stimmung erkennen. Wie in jedem Jahr haben wir unser Hotelpanel befragt - zum Rückblick 2003 und zum Ausblick auf 2004. Hier die Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse.

    [11610 Zeichen] Tooltip
    Zu welcher Kategorie gehört Ihr Haus?

    Umsatzerwartung 2004

    Die wichtigsten Einflussfaktoren 2003
    € 3,80

    gv-praxis Nr.10 vom 06.10.2003 Seite 016

    Marktforschung

    Halbe Milliarde für Schwein, Rind & Co.

    Wie viele 'Kantinen' gibt es überhaupt in Deutschland? Wie sind diese strukturiert, und wie kaufen sie ein? Fragen, die Roland Berger im Auftrag der CMA und ZMP in einer umfassenden Analyse der Betriebsgastronomie in Deutschland, zu beantworten versucht. Dazu wurden repräsentativ Betriebe mit 100 und mehr Mitarbeitern befragt - zu ihrem Verpflegungskonzept, zu Wareneinsätzen, Einkaufsverhalten, Aktionen etc. Wir haben die wichtigsten Ergebnisse der Untersuchung zusammen gefasst.

    [7753 Zeichen] Tooltip
    Verpflegungsstruktur

    Subventionen

    Bewirtschaftung
    € 5,75

    gv-praxis Nr.06 vom 10.06.2002 Seite 014

    Marktforschung

    Markt im Umbruch

    Der Gesundheitsmarkt in Deutschland befindet sich in einer Phase extremen Wandels. Wettbewerbsdruck, Kostensenkung und Bettenabbau sind die Stichworte, die die Branche im Moment wohl am stärksten bewegen. Der Veränderungsdruck betrifft Kliniken ebenso wie Heime, öffentliche als auch konfessionelle und private Träger.

    [5076 Zeichen] Tooltip
    Stellenwert Verpflegung - Wie hat sich der Stellenwert der Verpflegung in Ihrem Hause in den letzten Jahren entwickelt
    € 5,75

    NGZ - Der Hotelier Nr.01 vom 17.01.2002 Seite 008

    Marktforschung

    Rückblick 2001-/Ausblick 2002-Studie

    "Qualitätsoffensive"

    Wie war das turbulente Jahr 2001 für die deutschen Hoteliers? Und - wenngleich Prognosen für das nächste Jahr zum jetzigen Zeitpunkt äußerst schwierig sind - mit welcher Stimmung startet die Hotellerie ins Jahr 2002? Fragen, die wir - wie in jedem Jahr - zum Jahreswechsel dem NGZ-Der Hotelier-Panel gestellt haben. Erstaunlich viele Fragebögen sind in unserer Redaktion eingegangen, erstaunlich viele optimistische Stimmen.

    [9773 Zeichen] Tooltip
    Ertragssituation 2001 in Prozent

    Die wichtigsten Einflussfaktoren 2001 in Prozent

    Personalstand in Prozent
    € 3,80

    gv-praxis Nr. 09 vom 01.09.1999 Seite 018

    Marktforschung

    Wenig Bewegung - stabile Outsourcingquote

    Das Gesundheitswesen in Deutschland steht mehr denn je unter Druck. Vor allem die Kostensituation ist und bleibt angespannt. Vor diesem Hintergrund stellt sich auch für die Patientenverpflegung immer wieder die Frage nach interner oder externer Leistungse

    [5339 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75