Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. 37 vom 13.09.1996 Seite 107

    Media Mediaplanung 97 - Hörfunk

    Radio-Mediadaten stehen online auf Abruf

    Sender und Vermarkter stellen Informationen zum Hörfunk ins Internet / Planer können Werbezeiten direkt buchen / Neue Anbieter auf dem Sprung ins Netz

    Immer mehr Radiosender und Vermarkter stellen ihren Werbekunden aktuelle Planungsdaten und informative Auswertungen über das Internet zur Verfügung. In Zukunft soll auch die Online-Buchung von Werbezeiten möglich werden. Mediaplaner, die kurzfristig Wer

    [7065 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 37 vom 13.09.1996 Seite 104

    Media Mediaplanung 97 - Hörfunk

    Ziel ist exakte Ansprache

    ARD führt wieder Kombis ein / RMS mit neuen Zielgruppen- und Programmumfeld-Angebot

    Wer preisgünstig und ohne großen Planungsaufwand nationale Werbezeiten buchen will, kommt bei den neuen ARD-Radio-Kombis 1997 wieder auf seine Kosten. Aber auch qualitative Zielgruppenbuchungen sind bei ARD-Werbung und RMS möglich. Mit neuen und verbess

    [2077 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 20 vom 17.05.1996 Seite 074

    Media Radio-Marketing

    Radio bleibt bestes Tagesbegleitmedium

    ARD-Sender erwarten 1996 höhere Werbeumsätze / Zielgruppenadäquate Planung im Fokus / HORIZONT-Gespräch mit ARD-Werbechef Achim Rohnke

    Mediaplaner und Werbetreibende sind für Achim Rohnke noch immer viel zu TKP-gläubig. Mit einem umfangreichen Service-Angebot setzt er sich bei der Werbezeiten-Vermarktung für mehr qualitative Mediaplanung ein. HORIZONT sprach mit dem Geschäftsführer der A

    [12949 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 20 vom 17.05.1996 Seite 073

    Media Radio-Marketing

    Der Hörfunk zeigt Format

    Radio-Day gibt Impulse / Vermarkter liefern harte Plaungsdaten / Sender suchen klares Profil

    Obwohl der Hörfunk einen festen Platz als tagtägliches Informations- und Unterhaltungsmedium einnimmt, gilt er bei vielen Werbetreibenden noch immer als ein verzichtbares Zusatzmedium. Die Vermarkter und Sender wollen dieses Vorurteil mit verstärkten Kräf

    [2119 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 03 vom 20.01.1995 Seite 067

    Media 10 Jahre Privat-Hörfunk

    Privatfunker laufen der ARD den Rang ab

    Radiowerbung profitiert vom TV-Boom / Aktualität und günstige Preise als Stärken des Werbeträgers / MA und Regionalanalysen bieten harte Nutzungsdaten

    Die Privatradios haben der Hörfunk-Werbung einen jahrelangen Boom beschert. Wo früher das Einerlei der 30sekünder fünf Minuten vor der vollen Stunde losbrach, findet der Werbekunde heute eine breite Auswahl an Werbeformen. Die Zeit der selbstgestrickten

    [8664 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 37 vom 16.09.1994 Seite 124

    Media Mediaplanung 95

    Radioplanung am PC schafft Transparenz

    MA ist die Grundlage für Zählservice / Planungsprogramme für den PC / Qualitative Markt-Media-Studien / Planer mit Daten zur Zeitplanung nicht zufrieden

    Planungshilfen und Media-Analysen bringen Ordnung in den unübersichtlichen Radiomarkt. Sie informieren über die Kosten-Leistung- Relation der mittlerweile knapp 200 deutschen Radiosender und bilden die Grundlage für den Mediaeinkauf. Noch vor zehn Jahren

    [5846 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 25 vom 24.06.1994 Seite 062

    Media Regionale Medien

    Radiospots sorgen für Markenbekanntheit

    Werbeslogans penetrieren durch häufig geschaltete Jingles äußerst effektiv / Kombinierte TV/Radio-Kampagnen erzielen bei weitem die besten Resultate

    Ein Dutzend Studien hat in den letzten 20 Jahren die Wirkung von Radiowerbung untersucht. Trotz unterschiedlicher Untersuchungsansätze kommen alle zu dem Schluß: Radiowerbung setzt schon in kurzer Zeit neue Produkte wirkungsvoll beim Publikum durch, auch

    [7075 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 22 vom 03.06.1994 Seite 041

    Medien TV + Funk

    WDR 4 verteidigt den Hörerrekord

    Schlager und Unterhaltungsmusik geben den Ton an / Absolute Hörerzahl von 1,3 Millionen / Verluste bei Werbeeinnahmen

    KÖLN Operetten, Schlager und volkstümliche Melodien, das ist der Stoff, aus dem der WDR sein viertes Hörfunkprogramm zusammenmixt - mit Erfolg. Seit WDR 4 vor zehn Jahren mit melodischen Klängen auf Sendung ging, wächst die Fangemeinde stetig. Auch 1993 w

    [6478 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 21 vom 27.05.1994 Seite 074

    MEDIA Elektronische Medien

    Vor einer Renaissance der Radiowerbung

    Hörfunk erzielt Geländegewinne im Kampf um Werbeetats / Private Sender schreiben hohe Umsatzzuwächse / Studie beweist Wirkungskraft im Media-Mix

    Bei der Verteilung von Media-Etats und in der Statistik der Werbeaufwendungen stand der Hörfunk bisher im Schatten der Print- und TV- Werbung. Doch seit dem vergangenen Jahr ist die Radiowerbung wieder im Aufwind und auf dem Wege zu einer weit verbesserte

    [10877 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 21 vom 27.05.1994 Seite 077

    MEDIA Elektronische Medien

    Vor allem Private profitieren

    Die Werbetreibenden investierten im ersten Quartal 1994 rund 31 Millionen Mark mehr in die von der Nielsen Werbeforschung/S+P erfaßten Hörfunksender als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Umsatzstärkster Werbeträger ist darunter wieder der Rahmenprogram

    [1363 Zeichen] € 5,75