Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 24 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 38 vom 20.09.2007 Seite 034

Business Handel

Haco in Wadern: Möbel raus, Sport rein

Für das "Sportparadies in neuen Dimensionen" haben Karin und Klaus Birtel einen hohen sechsstelligen Betrag investiert und das Möbel-Angebot gekappt. Zusammen mit ihren Töchtern Susanne und Christina betreiben sie das Haco-Center im Herzen der Kleinstadt

[877 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 21.06.2007 Seite 074

Fashion Sports Sommer 2008

MARKT SPORTS SOMMER 2008

Stretching in die Mode

Mit Beachwear startet der Sporthandel gut ins Frühjahr. Sport Style-Segmente haben Zukunft.

Nach einer Marktstudie, die TNS Emnid im Frühjahr 2007 im Auftrag der Ispo Sport & Style durchführte, kauft die Mehrzahl der 14- bis 19-jährigen jungen Männer bevorzugt in großen Bekleidungshäusern ein. Ihre Begründung: Dort gibt es die größte Auswahl. G

[6758 Zeichen] Tooltip
WARMES FRÜHJAHR LÄSST HOFFEN - Textilumsätze im Sporthandel Januar bis Mai 2007
€ 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 25.01.2007 Seite 151

Fashion

Trendfläche statt Sportabteilung

Die Sportartikler wollen den Modemarkt besser bedienen und entwickeln modische Einzelteile, die zu Jeans & Co. getragen werden

Puma. "Après" heißt eine neue Linie des Herzogenauracher Sportartiklers - eine Hommage an Sportlegenden wie den Weltfußballer Pelé, Tennis-Star Guillermo Vilas, Basketballer Walt "Clyde" Frazier und Nascar-Rennfahrer Richard Petty. Die Designer haben sic

[4369 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 21.12.2006 Seite 030

Business Handel

Krumholz: Sport und Outdoor in XXL

Local Business: Mit neuen Dimensionen in Mühlheim-Kärlich steigt das Familien-Unternehmen in die Königsklasse der Intersport-Häuser auf

Gewerbepark Mülheim-Kärlich. Freitag, kurz vor zehn Uhr. Der Parkplatz füllt sich. Autokennzeichen aus Simmern, Neuwied, Koblenz, Mayen, Montabaur, dem Westerwaldkreis. Auch Kunden aus Mainz sind dabei. Ein Plakat, das einen dynamischen Läufer zeigt, loc

[6364 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 17.11.2005 Seite 038

Business Handel

UNTERNEHMEN

Superman für C&A. Der Bekleidungsfilialist C&A hat mit dem Lizenz- und Merchandising-Unternehmen Warner Bros Consumer Products Germany eine Lizenzvereinbarung über die Marke "Superman" getroffen. Bekleidung, Tag- und Nachtwäsche sowie Socken für Kinder z

[1673 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 22.09.2005 Seite 076

Fashion Sports

Golfmarkt

Golfschwung ohne Handicap

Die Umsätze mit Golfbekleidung wachsen. Das Publikum wird jünger und trendiger. Das spürt auch der Handel. Die Golf Style-Labels reagieren mit mehr Mode und Farbe.

Seit Madame Rene Simone Lacoste 1937 abschlug, hat sich vieles verändert. Galt das Golfspiel damals noch als Domäne der Gentlemen, ist der Golfsport heute einem wesentlich breiteren Publikum zugänglich. Golfer werden immer jünger und vor allem trendiger.

[9260 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 18.03.2004 Seite 028

Business Handel

Sportstyle - die neue Dimension bei KarstadtSport

Mehr Mode auf den Sportflächen bei Karstadt. Nach den Pilotprojekten Dortmund und Köln sollen noch in diesem Jahr weitere zehn Flächen folgen.

Die Trainingsjacke zur Jeans, die Fußball-Sneaker zum karierten Falten-Mini und Retro-Shirt. Für den hippen Mix aus Sportsfashion und Streetwear, mussten Trendsetter bislang weit laufen. Vom Sporthaus zum angesagten Schuhladen und in den Szeneladen. Nun g

[7858 Zeichen] Tooltip
Sportmarkt in Deutschland - Geschätztes Gesamtvolumen 2003: 7,8 Mrd. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 08.01.2004 Seite 156

Fashion Sports

Der Sportmarkt

Der Pistenkrieg um Rotstiftpreise

Rabattaktionen und Rotstiftpreise - das lockt auch die Sportkunden nicht mehr hinter dem Ofen hervor. Der Handel kämpft gegen Frequenzverlust und Kaufunlust. Auf einer langen Durststrecke zehrten die Sporthändler 2003 vom guten Wintersportgeschäft Anfan

[7226 Zeichen] Tooltip
Zehren vom Wintergeschäft - Textilumsätze im Sporthandel 2003 (Angaben in Prozent)
€ 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 08.01.2004 Seite 158

Fashion Sports

Lieferrhytmen

Sportanbieter erhöhen die Schlagzahl

Die laufende Orderrunde zeigt, dass der Handel sein Vororderisiko weiter minimieren will, Orderlimite kürzt und stärker auf Sofortprogramme setzt. Welche Möglichkeiten bieten die Hersteller? Höher, schneller, weiter - seit Menschengedenken der Maßstab f

[4860 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 24.07.2003 Seite 158

Fashion Sports

Gerald Böse, Igedo Company

"Mode geht nicht ohne Sport"

Nach Ispo und OutDoor steht nun die dritte Sportmesse auf dem Programm. Erstmals präsentieren die CPD ein eigenständiges Sport-Konzept. Gerald Böse, Geschäftsführer Igedo Company Düsseldorf über "CPD Sport - Fashion in motion." Sind Sie mit dem Anmeldes

[2956 Zeichen] € 5,75

 
weiter