Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 15 vom 14.04.2022 Seite 29,30

    Marktplatz Fleisch & Wurst

    Quo vadis Fleischkonsum

    Die Viehhaltung belastet Umwelt und Klima. Wissenschaftler und Regierung plädieren daher für weniger Tiere und höhere Steuern. Aktuell haben Verarbeiter und Handel jedoch eine weit größere Herausforderung zu meistern – die exorbitanten Preissteigerungen. Dieter Heimig/Heidrun Krost

    [9871 Zeichen] Tooltip
    Rindfleisch verursacht die höchsten Umweltkosten - Externe Effekte pro Kilogramm Fleisch in Euro
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 29.09.2017 Seite 20

    Industrie

    Zuckerbarone haben sich verzockt

    Aktuelle Verhandlungen werden zum Kräftemessen – Lidl kartet nach – Preisniveau rutscht um bis zu 15 Prozent ab

    Frankfurt. Die Kontraktverhandlungen mit der Zuckerindustrie geraten zum Kräftemessen. Während die Zuckerkonzerne auf Preispflege bedacht sind, wird vom Handel nachverhandelt. Unklar ist, ob der Rückzug von Nordzucker-Chef Hartwig Fuchs auch ein Kapitulieren vor der offenbar falsch eingeschätzten Marktsituation ist.

    [6630 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 29.09.2017 Seite 40,41

    Journal

    „Wir nehmen, was wir kriegen können“

    Von Oktober an herrscht weitgehende Freiheit auf dem europäischen Zuckermarkt. Südzucker-Chef Wolfgang Heer verspricht sich von der Zeit nach der Zuckerquote Exportchancen. Er sucht neue Abnehmer und Lieferanten. Doch Preisschwankungen erhöhen auch das Risiko. Im Interview gibt Heer zu: Südzucker kann nur langsam reagieren.

    [8861 Zeichen] Tooltip
    VOLATILER WELT-ZUCKERPREIS - London Sugar No. 5, US-Dollar pro Tonne
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 20.05.2016 Seite 12

    Industrie

    Branche steuert auf Zuckerkrise zu

    Rohstoffverknappung innerhalb der EU zeigt Preisimpulse – Einkäufer warnen vor brisantem Defizit – Brüssel interveniert nicht

    Frankfurt. Hersteller von Süßwaren, Fruchtzubereitungen und Getränken stehen teure Sommermonate ins Haus. Beim Rohstoff Zucker steht es derzeit Spitz‘ auf Knopf. Wer Vorräte auffüllen muss, der tut es jetzt, bei massiv anziehenden Preisen. Doch die EU-Kommission will offenbar nicht intervenieren.

    [5218 Zeichen] Tooltip
    Inlandabsatz von Zucker nach Verwendern (in Prozent)
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 26 vom 27.06.2008 Seite 025

    Journal

    Gewitterstimmung

    Ob 2008 Rekorderträge von den Feldern gefahren werden oder nicht: Die mittelfristige Verknappung von Weizen&Co. fordert neue Einkaufsstrategien. Heidrun Krost

    [28228 Zeichen] Tooltip
    PREISHYPE AN DEN LEITBÖRSEN - Notierung für Weizen in Euro pro Tonne

    ZUGKRÄFTIGE KORRELATION - Rapseinsatz wird mit steigendem Mineralölpreis attraktiver
    € 5,75