Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 40 vom 02.10.2008 Seite 013

Marketing

Die Banken bleiben auf Kurs

Finanzkrise erfordert von den Instituten sensible Kommunikation / Werbestrategien werden nicht verändert

Jahrelang galten die Banken als ein Ort des Vertrauens. Mit der Finanzkrise ist das vorbei. Doch die Institute kämpfen. Denn es geht um mehr als Geld und Zinsen. Es geht ums Überleben. Die Kommunikatoren der deutschen Banken stehen vor einer der schwieri

[6665 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 24 vom 14.06.2007 Seite 006

Aktuell

RUNDRUF

Von Klaus Janke Die Deutsche Bahn arbeitet kräftig an ihrem Image als moderner und preisgünstiger Dienstleister. Welche prägende Erfahrung haben Sie mit dem Bahnfahren gemacht? Torsten Waack, Mitglied der Geschäftsleitung Neckermann.de, Frankfurt: Meine

[2708 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 07 vom 15.02.2007 Seite 007

Aktuell

CMA wirbt im Team mit EU

Geschäftsführer Jörn Johann Dwehus verlässt Gesellschaft

Die Centrale Marketing-Gesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft (CMA) in Bonn konzentriert sich 2007 wegen der drastischen Etatkürzungen (Horizont 40/2006) auf Kampagnen, die von der EU mitfinanziert werden - wie etwa die neue Offensive für Geflügel. S

[1177 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 05 vom 01.02.2007 Seite 007

Aktuell

Mit Ideen gegen die Flaute

Süßwarenbranche steht vor einem schwierigen Jahr / Wellness, Premium und Bio sind die Megatrends der ISM

Die Süßwarenindustrie hat zurzeit nicht viel zu lachen: "Unsere Branche konnte am Aufschwung bisher leider nicht teilhaben", erklärt Katjes-Chef Tobias Bachmüller in seiner Eigenschaft als stellvertretender Verbandschef. Und 2007 dürfte nicht leichter we

[4786 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 16 vom 20.04.2006 Seite 006

Aktuell

CMA wirbt um Vertrauen

Kampagne stellt QS-Prüfzeichen für Lebensmittel vor

Angesichts der sich häufenden Lebensmittelskandale forciert die CMA Centrale Marketing-Gesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft in Bonn ihre vertrauensbildenden Maßnahmen: Ab sofort soll das QS-Prüfzeichen für Lebensmittel per TV-Spot bekannt gemacht w

[1216 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 46 vom 11.11.2004 Seite 016

Standpunkt

Der Kaiser muss sich wundern

Top: Postbank erforscht mit TV-Spot den aktuellen Jugendwahn

Da kann Postbank-Testimonial Franz Beckenbauer nur staunen: Junge Menschen laufen im neuen 30-Sekünder schwitzend an ihm vorbei, Angestellte ächzen im Liegestütz, Mittvierziger nehmen kritisch ihre Haarfülle unter die Lupe, Frauen quälen sich in Aerobic-K

[1319 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 03 vom 15.01.2004 Seite 004

Aktuell

Der Weg wird noch viel freier

Volksbanken und Raffeisenbanken melden sich zurück

Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) führt seine Kampagnen weiter, die seit 1988 unter dem Claim "Wir machen den Weg frei" läuft. Dieser wird beibehalten, allerdings zum "Wir machen den Weg frei"-Prinzip umgewandelt. Das

[1479 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 32 vom 07.08.2003 Seite 006

Nachrichten

SPONSORING Telekom-Tochter löst Vodafone ab

T-Mobile spielt mit Gottschalk

BONN / T-Mobile baut seine Sponsoring-Aktivitäten weiter aus: Ab Anfang Oktober wird die Telekom-Tochter in der ZDF-Sendung "Wetten, dass ...?" präsent sein und damit den Konkurrenten Vodafone ablösen. In welcher Form T-Mobile eingebunden wird, will das U

[1230 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 31 vom 31.07.2003 Seite 037

Net Economy Internet Telekommunikation Computer

MARKENFÜHRUNG Marketing-Aktivitäten der Sparten werden umgeordnet / T-Com tritt erstmals mit Imagekampagne auf

Telekom stellt das Team neu auf

BONN / Der Umbau der Deutschen Telekom schlägt sich nun auch massiv in den Marketingaktivitäten nieder. Die Marschrichtung von Konzernlenker Kai-Uwe Ricke: Unter dem Namen Deutsche Telekom firmiert nur noch die Holding, die Marke tritt entsprechend nur no

[5255 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 21 vom 22.05.2003 Seite 010

Nachrichten

MARKEN-LAUNCH Deutsche Telekom macht T-Com zur eigenständigen Marke / Erster Auftritt im Spätsommer / Knapper Etat

Große Tochter kickt mit Bayern

BONN / Die Deutsche Telekom will ihrer Festnetzsparte eine Markenidentität verpassen: T-Com tritt nach T-Mobile, T-Online und T-Systems als letzte Sparte eigenständig in der Kommunikation auf. Konzernchef Kai-Uwe Ricke treibt damit die Dezentralisierung d

[3257 Zeichen] € 5,75

 
weiter