Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 193 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 42 vom 17.10.2003 Seite 006

Handel

Zwischen BVL und HDE herrscht dicke Luft

Neue Rolle des Bundesverbandes des Lebensmittelhandels noch unklar - Filialisten wollen Reform - Streit um Personalfragen

Frankfurt, 16. Oktober. Zwischen dem Bundesverband des Lebensmittelhandels (BVL) und dem Hauptverband des Deutschen Einzelhandels (HDE) ist der Streit über die künftige Rolle des BVL eskaliert. Auf der Delegiertenversammlung des mittelständisch geprägten

[4833 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 26.09.2003 Seite 004

Handel

Händler fordern Chancengleichheit

Vollsortimenter gehen gegen Vorzugsbehandlung der Discounter an - Spannensicherung ein Thema bei Jahresgesprächen

Frankfurt, 25. September. Die führenden Vollsortimentshändler wollen die Markenartikelindustrie in die Pflicht nehmen und in den anstehenden Jahresgesprächen mehr Chancengleichheit mit den Discountern einfordern. Der "Preisverhau" könne nicht länger hinge

[5253 Zeichen] Tooltip
Preisabstand polarisiert - Aldi ist Preisführer bei oft vergleichbarer Qualität
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 01.08.2003 Seite 006

Handel

Carrefour kauft von Edeka Südwest in Frankreich zu

44 Treff-Märkte in Ostfrankreich übernommen - Expansion mit dem Discount-Konzept geht weiter

Frankfurt, 31. Juli. Nach der Edeka Minden-Hannover zieht sich auch die Edeka Südwest von ihrem Auslandsengagement zurück. Die baden-württembergischen Genossen verkaufen ihre 44 Treff-Discounter in Frankreich an die Pariser Carrefour-Gruppe. Im heimischen

[3061 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 18.07.2003 Seite 008

Handel

Spar kehrt zur dezentralen Struktur zurück

Operative Verantwortung wieder in Regionen - Beiräte mit Spar-Händlern besetzt - Zusätzliche Konditionsverbesserung

Hamburg, 17. Juli. Die Ziele des Spar-Vorstands für 2003 sind klar umrissen: Die Liquidität muss gesichert, die Großhandelsstruktur effizienter gestaltet werden. Mit der Konzentration auf die Geschäftsfelder Großhandel und den Discounter Netto verlagert d

[4462 Zeichen] Tooltip
Der unaufhaltsame Abstieg der Spar - Angaben in Mio. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 18.07.2003 Seite 009

Handel

Hornbach formiert Kräfte bei Wasgau

Frankfurt, 17. Juli. Die Beteiligung von Otmar Hornbach an der Pirmasenser Wasgau AG zieht die erwarteten Veränderungen im Aufsichtsrat des mittelständischen Unternehmens nach sich. Auf der Hauptversammlung am kommenden Mittwoch stellen sich der ehemalige

[1148 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 11.07.2003 Seite 009

Handel

Edeka Rhein-Ruhr geht auf Nummer sicher

Ertragssicherung vor Preiskampf - Dauerpreise für mehr als 1400 Marken - "Gut&Günstig"- Range wird dosiert weiter entwickelt

Frankfurt, 10. Juli. Die Geschäftsführung der Edeka Rhein-Ruhr sieht ihre "ertragsorientierte Geschäftspolitik" durch die Jahresergebnisse in 2002 "eindrucksvoll bestätigt". Während das Preiseinstiegsprogramm "Gut&Günstig" im Ballungsraum Nordrhein-Westfa

[4488 Zeichen] Tooltip
Edeka Rhein-Ruhr in Zahlen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 04.07.2003 Seite 004

Handel

Wenig Genfood in Deutschland

Frankfurt, 3. Juli. Gentechnisch veränderte Produkte stoßen in Deutschland immer noch auf große Zurückhaltung. Nach einer Umfrage der Greenpeace-Verbraucherinitiative Einkaufsnetz bei 216 Lebensmittelhändlern und -herstellern gaben vier von fünf befragten

[2051 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 04.07.2003 Seite 004

Handel

Edeka will in die Offensive gehen

Vorstandschef Frenk sucht Allianzen im Ausland - Deutliche Kostensenkung - Hieber bleibt bis 2005 Aufsichtsratsvorsitzender

München, 3. Juli. Alfons Frenk, neuer Vorstandsvorsitzender der Edeka Zentrale KG in Hamburg, verfolgt zwei strategische Ziele: Die Stärkung der Marktposition in Deutschland und den Ausbau von Kooperationen mit ausländischen Wettbewerbern. Um die Profitab

[4841 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 27.06.2003 Seite 006

Handel

Rewe Dortmund kommt bei Combi zum Zuge

Zukauf von 150 Mio. Euro Umsatz - Integration in Kaufpark - Ladennetz mit Schwachstellen - Sozialplan für Bremke-Mitarbeiter

Frankfurt, 26. Juni. Den Zukauf der Combi-Märkte vom Arnsberger Familienunternehmen Bremke & Hoerster wertet Rewe Dortmund-Chef Rainer Paas als ideale Ergänzung des Vertriebsgebietes. Durch die Akquisition fließen dem regionalen Platzhirsch "auf Sicht" 15

[4431 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 30.05.2003 Seite 006

Handel

Tegut-Tochter beliefert Edeka

Frankfurt, 28. Mai. Die zum Fuldaer Handelsunternehmen Tegut gehörende Bäckerei Herzberger beliefert seit kurzem die Edeka Nordbayern mit Bio-Backwaren. Die Kooperation bezieht sich zunächst ausschließlich auf die in Franken gelegenen E Center sowie ehe

[1227 Zeichen] € 5,75

 
weiter