Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 11 vom 16.03.2006 Seite 010

    News

    Hirsch schafft den Umsatz-Sprung im Ausland

    Düsseldorfer DOB-Anbieter plant für 2005/06 nach Turnaround im Vorjahr weiteres Wachstum

    Die Hirsch AG, Düsseldorf, will im laufenden Geschäftsjahr 2005/06 (31.10.) den Umsatz um rund 4% auf 31,5 Mill. Euro steigern und ein positives Ergebnis erzielen. Das kündigte Vorstandschef Manfred Kames bei der Präsentation der Bilanz für 2004/05 an. D

    [1959 Zeichen] Tooltip
    TURNAROUND IST GESCHAFFT - Umätze der Hirsch AG in Mill. Euro
    € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 14.12.2000 Seite 022

    News

    Vier Marken handeln gemeinsam

    Bianca, My Diary, Olsen und Marc Aurel machen zusammen Läden. Bleibt ihnen etwas anderes übrig?

    Es gibt Nachrichten, die man interessehalber zur Kenntnis nimmt. Und es gibt solche, die den Pulsschlag beschleunigen. Dass Bianca, My Diary, Olsen und Marc Aurel sich zusammen getan haben, um gemeinsam Läden zu eröffnen, dürfte für viele Einzelhändler ei

    [5144 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 16.12.1999 Seite S027

    Das Jahr Industrie

    Luxus, Lifestyle und Lizenzen

    Vor Jahresfrist standen die deutschen Textil- und Bekleidungsfirmen vor dem ersten Plus seit sechs Jahren - und waren für 1999 dennoch eher verhalten in ihren Erwartungen. Nun hat das Jahr '99 der Industrie massive Einbrüche gebracht - und die Mehrheit der Unternehmer zeigt sich für 2000 dessen ungeachtet sehr optimistisch. Auf jeden Fall haben sich die unterschiedlichen Firmenkonjunkturen 1999 noch stärker ausgeprägt - die Schere zwischen den Erfolgreichen und den Minusmachern hat sich weiter geöffnet. Und alles deutet darauf hin, dass diese Entwicklung auch im neuen Millennium anhalten wird.

    [14915 Zeichen] Tooltip
    Das Geschäft wird 2000

    Das Geschäft war 1999

    Entlassen oder einstellen? - Die deutsche Textil- und Bekleidungsindustrie wird 2000 die Zahl der Mitarbeiter
    € 5,75

    TextilWirtschaft 49 vom 09.12.1999 Seite 010

    News

    "Industrie ist durchtrainiert"

    atm-Präsident Dr. Fritz Goost hofft auf bessere Konjunktur

    "Selbst unsere schon sehr bescheidenen Erwartungen für dieses Jahr sind noch enttäuscht worden." Deutlich sprach BBI-Präsident Dr. Fritz Goost, der in diesem Jahr auch als Präsident der Arbeitsgemeinschaft Textil und Mode (atm) fungiert, bei der Jahresver

    [2646 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 50 vom 10.12.1998 Seite 135

    Business Industrie;

    Verlobung und wunderbare Freundschaft

    Gesamttextil feierte in Bonn sein 50jähriges Bestehen

    "Wir können mit schwereren Klötzen am Bein nicht auch noch höher springen. Ein echtes Bündnis für Arbeit ist nur dann möglich, wenn sich alle bewegen - Regierung, Gewerkschaften aber natürlich auch wir selbst." Dieses Fazit zog Dr. Dieter Hundt, Präsident

    [5985 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 50 vom 10.12.1998 Seite S020 (020)

    Das Jahr Industrie

    Der Kampf um Marken und Märkte

    Die deutsche Bekleidungsindustrie wird das Jahr 1998 mit einem Umsatz im Pari- Bereich abschließen, vielleicht sogar mit einem kleinen Plus. Die Textilindustrie wird ziemlich sicher über Vorjahr landen, etwa 2 % Zuwachs erwartet Gesamttextil. Klingt nach

    [10475 Zeichen] € 5,75