Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 23 vom 08.06.2023 Seite 28,29,30,31

    Business Discounter

    „Wir wollen die Preise wieder senken“

    Schuldenschnitt, neue Inhaber, Fokus auf Expansion und Digitalisierung – Takko Fashion sieht sich gut gerüstet. Das sind die Pläne von CEO Tjeerd Jegen.

    Die CI spiegelt sich auch im Büro des Chefs: Auf dem Schreibtisch steht ein Strauß frischer Blumen – in gelb -, der Farbe von Takko. Am Sakko trägt Tjeerd Jegen einen kleinen Sticker mit dem Firmen-Logo, und an der Wand hinter ihm hängt ein großes Pl

    [11544 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 51 vom 22.12.2016 Seite 26,27

    Business Rückblick 2016

    Aldi, Gucci, Pokémon Go

    Die Überraschungen des Jahres: 2016 war geprägt von Umbrüchen, neuen Wegen und ungewöhnlichen Aktionen. Von Ulrike Wollenschläger

    [6795 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 27a vom 01.07.2014 Seite 012

    Diese Woche

    Primark hält Hilferufe für gezielte Fälschungen

    Die in mehreren Primark-Artikeln gefundenen Zettel, auf denen sich angeblich Textilarbeiter über die schlechten Bedingungen beklagen, bringen den irischen Discounter erneut in die Bredouille. Zunächst war gemeldet worden, eine Kundin aus dem walisischen

    [2195 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 27a vom 01.07.2014 Seite 12

    Diese Woche

    Primark hält Hilferufe für gezielte Fälschungen

    Die in mehreren Primark-Artikeln gefundenen Zettel, auf denen sich angeblich Textilarbeiter über die schlechten Bedingungen beklagen, bringen den irischen Discounter erneut in die Bredouille. Zunächst war gemeldet worden, eine Kundin aus dem walisisc

    [2195 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 16 vom 19.04.2012 Seite 048 bis 049

    Business Textillogistik

    „Der chinesische Markt ist eine Riesennummer“

    Das Reich der Mitte wird zunehmend für europäische und US-Webstores interessant

    Lange Zeit war China die Nähstube der Welt. Doch inzwischen ist das Reich der Mitte auch als Absatzmarkt interessant. Im ersten Halbjahr 2011 erhöhten sich die EU-Exporte von gestrickter und gewebter Bekleidung nach China (ohne Hongkong) um 56% auf rund

    [7373 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 16 vom 19.04.2012 Seite 48,49

    Business Textillogistik

    „Der chinesische Markt ist eine Riesennummer“

    Das Reich der Mitte wird zunehmend für europäische und US-Webstores interessant

    Lange Zeit war China die Nähstube der Welt. Doch inzwischen ist das Reich der Mitte auch als Absatzmarkt interessant. Im ersten Halbjahr 2011 erhöhten sich die EU-Exporte von gestrickter und gewebter Bekleidung nach China (ohne Hongkong) um 56% auf r

    [7373 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 48 vom 30.11.2006 Seite 102

    Service

    Studie erforscht Erfolg auf Auslandsmärkten

    Wie können Modeunternehmen internationale Absatzmärkte erfolgreich erschließen und bearbeiten. Mit dieser Frage beschäftigt sich ein Forschungsprojekt der Universität Trier unter Führung von Prof.Bernhard Swoboda. Befragt werden über 500 Geschäftsführer

    [637 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 27 vom 01.07.2004 Seite 033

    Business Thema

    Der lange Weg nach China

    Immer mehr deutsche Hersteller bauen ihre Marktposition durch eigene Läden und Shops aus

    China ist einer der Märkte der Zukunft für die Textil- und Bekleidungsindustrie. Ein riesiges Land mit einer enorm schnell wachsenden Wirtschaft und in Folge dessen auch einer stetig steigenden Kaufkraft. Für Anbieter aus Europa, den USA und anderen asiat

    [5155 Zeichen] € 5,75