Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. 32 vom 06.08.1998 Seite 058

    Interactive

    Gefräßige Bildschirme, picklige Kreative

    GWA-Präsident Lothar S. Leonhard und DMMV-Präsident Paulus Neef diskutieren über die Zukunft der Markenkommunikation und der Werbung

    FRANKFURT Daß die interaktiven Medien die Kommunikation radikal verändern - darüber sind sich der GWA-Präsident Lothar S. Leonhard und der DMMV- Präsident Paulus Neef einig. Daß aber die Zukunft der Markenkommunikation in erster Linie von digital orientie

    [18135 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 51 vom 20.12.1996 Seite 077

    Interactive Rückblick 1996 - Ausblick 1997

    Das Bytes-Business erfordert langen Atem

    Aus dem modisch-kurzweiligen Trend um die neuen Medien und Online- Kommunikation entwickelt sich allmählich ein ernsthaftes Geschäftsfeld für Marketer

    FRANKFURT Der Hype um den wolkigen Allerweltsbegriff Multimedia hat sich gelegt. CD-Roms, interaktive Kiosksysteme und das Internet verlieren ihre mythischen Elemente. Statt dessen beginnen sich die Konturen für potentielles Marketing- Business mit den Bi

    [6559 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 19 vom 10.05.1996 Seite 083

    Interactive Multimedia-Dienstleister

    Auch die Direktmarketer werden interaktiv

    Dialog gewünscht: Deutscher Direktmarketing-Verband gründet Fachgruppe Interactive Media

    Neben dem Deutschen Multimedia- Verband (DMMV) und dem Multimedia-Verband Baden-Württemberg wollen nun auch Deutschlands Direktmarketer auf dem Markt der interaktiven Marketing- Kommunikation mitspielen. Der erste Schritt des DDV: die Gründung der Fachgru

    [2920 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 32 vom 11.08.1995 Seite 027

    Agenturen Business Konzepte Kreationen

    Integration oder Ausgliederung

    Auf die Herausforderungen der interaktiven Dialogformen reagieren die Media-Agenturen mit unterschiedlichen Strategien

    FRANKFURT Wie bei den klassischen Agenturen erproben nun auch die Media- Agenturen unterschiedliche Modelle im Umgang mit Multimedia und interaktiver Kommunikation. "Wir haben eine neue Schublade aufgemacht, aber es wird sich erst in ein paar Jahren zei

    [3381 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 29 vom 21.07.1995 Seite 016

    Standpunkt

    Cyber Space Country

    Von Volker Schütz

    Anarchy, made by Multimedia. Längst haben die Diskurse zum Hype-Thema Nummer eins auch bei Agenturen Formen angenommen, die den Objekten ähneln, über die diskutiert wird: Anarchisch wie das Internet dröhnt das anschwellende Stimmengewirr, mit dem sich Wer

    [2516 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 29 vom 21.07.1995 Seite 027

    Agenturen Business Konzepte Kreationen

    Multimediales Gründungsfieber

    Von internen Arbeitsgruppen bis zur Fullservice- Agentur: Interaktive Kommunikation bekommt ein organisatorisches Gerüst

    FRANKFURT Allmählich beginnen die Agenturen, sich nicht nur gedanklich, sondern auch organisatorisch mit dem Thema Multimedia auseinanderzusetzen. Vorreiter sind die Düsseldorfer Werbeagenturen. In Sachen Multimedia scheinen ausgerechnet die Garanten so

    [3582 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 21 vom 26.05.1995 Seite 031

    Agenturen Business

    Pfadfinder im multimedialen Dschungel

    5. Ludwigsburger Werbetreff von Wensauer & Partner: Zapping war der Anfang, doch mit den neuen Medien tun sich Agenturen und Marketer noch schwer

    LUDWIGSBURG Wo liegen die Chancen, wo die Risiken für Werbetreibende und Agenturen, die sich auf den Weg in die multimediale Hyperrealität machen? Unter dem Motto "Zapping war erst der Anfang" versuchten die Referenten auf dem von der Ludwigsburger Agentu

    [6009 Zeichen] € 5,75