Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 20 vom 15.05.1998 Seite 074

Service LZ - Schwerpunkt Verkaufsförderung

Action bei Allkauf bringt Gold

Handelseigene Promotion: Scheck-in Center feiert Zukunft und Quelle macht Kunden reich

Mit dem Straßenfußball-Cup '97 sicherte sich Allkauf in diesem Jahr einen goldenen Salescup. Die in die Zukunft weisende Gestaltung des Acherner Scheck- in Centers wurde mit Silber belohnt. Der Bronze-Preis ging an die Quelle AG, die mit einem originellen

[11038 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 23 vom 06.06.1997 Seite 062

Service Verkaufstechnik

Multilocation für Glücksbatterie

Duracell setzt auf Merchandising, Plazierung und Werbeaktionen

ra. Frankfurt, 5. Juni. Mit einem ausgefeilten Merchandising-Programm, einem Plazierungsplan und Investitionen in Verkaufsförderungsaktionen kümmert sich die Duracell GmbH, Köln, um Präsenz am Point of Sale. Der Batteriehersteller hat ein Merchandising-

[2363 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 40 vom 04.10.1996 Seite 052

Service Verkaufstechnik

Verkaufsförderung ist wie ein Formel 1-Rennen

Popai-Fachtagung in Bad Homburg - POS und veränderte Anforderungen im Blickpunkt

ra. Bad Homburg, 2. Oktober. "Was bewegt den Point of Purchase?" diese Fragestellung bildete das Thema der zweiten Fachtagung von Popai Europe, zu der sich rund 70 Teilnehmer aus Industrie und Agenturen vergangenen Donnerstag im Bad Homburger Schloß versa

[3448 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 27 vom 05.07.1996 Seite 054

Service LZ - Schwerpunkt Verkaufsförderung

Kunden lieben Show und Engagement

Special Promotion: Hilfe für bedrohte Tiere und Meisterschaften im Markt

Eine Show, eine Meisterschaft, die Schaffung einer Kaffeehaus-Atmosphäre sowie soziales und ökologisches Engagement waren die Themen bei den preisgekrönten Special Promotions. Eckes Granini gewann den Bronzepreis. Den Silberpreis teilten sich Nestlé und C

[9707 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 27 vom 05.07.1996 Seite 052

Service LZ - Schwerpunkt Verkaufsförderung

Wintermärchen mit Schnaps und Eis

Saisonale Promotion: Herbst und Weihnachten inspirieren die Konzepte

In der Kategorie Saisonale Promotion gab es keinen goldenen Preis. Dafür wurde je zweimal mit Silber und mit Bronze ausgezeichnet. Zu den Gewinnern zählten Berentzen und Kellog's sowie Schöller und Danone. Allen vier Aktionen ist gemeinsam, daß sie das Th

[8637 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 05 vom 02.02.1996 Seite 060

Service Verkaufstechnik

Neue Medien sind kein Luxus mehr

VKF-Trend-Report von Frey Beaumont-Bennett bestätigt Bedeutung von below the line

ra. Frankfurt, 1. Februar. Der "VKF-Trend-Report 96" bestätigt, was sich in der ersten Studie 1994 abzeichnete: Die Aktivitäten gehen weiterhin in Richtung below the line. 65 Prozent der Ausgaben sollen zukünftig auf Verkaufsförderung und 35 Prozent auf k

[5640 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 04 vom 26.01.1996 Seite 072

Service Verkaufstechnik

Den POS positiv positionieren

Popai Deutschland hat ehrgeizige Ziele - Auftritt auf der Euroshop

ra. Frankfurt, 25. Januar. Der weltweit tätige Verband Popai (Point of Purchase Advertising Institute) versteht sich als Institution und Anlaufstelle für den Point of Sale. In Deutschland gibt es nur wenige Interessenten. Das soll sich jedoch jetzt ändern

[3595 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 20.10.1995 Seite 062

Service Verkaufstechnik

Display vor neuen Herausforderungen

Instore Marketing vollzieht den Schritt zum POS-Beratungsunternehmen

ra. Kelkheim, 19. Oktober. Die Rezession und die zunehmende Bereitschaft des Handels, Instore Werbung zur Chefsache zur erklären und sie nicht mehr der Markenartikelindustrie zu überlassen, machen der Branche der Display- Hersteller und Vertreiber das Übe

[5283 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 27 vom 07.07.1995 Seite 050

Service LZ - Schwerpunkt Verkaufsförderung

Die Ladenfläche birgt noch Potential

Zwei Universitäten fragten nach, wie der Handel Instore Marketing beurteilt

ra. Rüschlikon, 6. Juli. Neben dem individuelleren Eingehen auf Kundenwünsche steht das Ladenlayout und das eigene Personal im Mittelpunkt der Bemühungen und Zielsetzungen des Handels. Dies sind die zentralen Punkte zweier neuer Studien, die von der Unive

[7723 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 25 vom 23.06.1995 Seite 003

Seite Drei Service

Visionen von neuen Läden

Instore-Marketing: Trends und Ideen beim GDI

ra. Rüschlikon, 22. Juni. Rund 90 Vertreter von Handel, Agenturen und Industrie trafen sich vergangene Woche im Gottlieb-Duttweiler- Institut (GDI), Rüschlikon, um sich über die neuesten Trends im Instore-Marketing auszutauschen. Zwei neue Studien zu dies

[2050 Zeichen] € 5,75

 
weiter