Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 50 vom 10.12.1998 Seite 012

News

Sport 2000 übernimmt die Marke York

Herstellermarke als Exklusivangebot für die Anschlußhäuser

Die Einkaufs- und Marketingkooperation Sport 2000 Deutschland GmbH hat die internationalen Rechte an der Marke York erworben. Die York Textilwerk GmbH & Co. in Albstadt-Ebingen hatte am 16. Juli '98 Vergleichsantrag gestellt. Selbst der vorläufige Verwalt

[3358 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 28 vom 09.07.1998 Seite 018

News

Bei Saks ist Proffitt's drin

Der viertgrößte US-Händler übernimmt Nobelkaufhaus-Kette

Die US-Kaufhauskette Proffitt's Inc übernimmt die Nobelkaufhauskette Saks Fifth Avenue im Rahmen eines Aktientauschs im Wert von 2,14 Mrd. US-Dollar. Außerdem "kauft" Proffitt's mit der Übernahme auch rund 890 Mill. Dollar Saks- Schulden. Großaktionär bei

[1761 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 18 vom 02.05.1996 Seite 012

Handel

Dyckhoff: Neue Sortimente, Concessions und Discountpreise

"Wir haben gelernt, mit der Rezession umzugehen"

jm Köln - 90 Mill. DM hat der Deal gekostet. Mit dieser Summe stand Dyckhoff bei seinen Gläubigern in der Kreide, als die britische Anglokirk Ltd. das Unternehmen von Charles Vögele übernahm. Wir fragten den neuen Dyckhoff- Chef Harold P. Tillman zu den H

[17202 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 17 vom 27.04.1995 Seite 006

Diese Woche

Hautzel in Diez mit Stammer in Boppard

rh Frankfurt - Dr. Michael Frauenberger, der letzte Aufsichtsratsvorsitzende der hadeka-Verbundgruppe, trennt sich von seinem Betrieb. Mit Wirkung vom 1. Juni 1995 übernimmt die Firma Hautzel Mode GmbH in Diez/Lahn das Frauenberger-Haus H. C. Stammer in B

[983 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 13 vom 30.03.1995 Seite 002

Diese Woche

Palmers mit 14 Lindor-Läden

rh Frankfurt - Der österreichische Wäschefilialist Palmers AG, Wien, hat 14 der insgesamt 21 Läden des Hamburger Filialisten Lindor übernommen. Es handelt sich um Standorte in Hamburg, Norderstedt, Schenefeld, Itzehoe, Elmshorn, Bremen und Göttingen. "Nah

[3384 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 05 vom 02.02.1995 Seite 004

Diese Woche

Auch das noch: Schneider-Memorabilien

rh Frankfurt - Am 8. April jährt sich der Tag, an dem Dr. Jürgen Schneider verschwand. Der Folgeschaden ist sattsam bekannt, der Aufenthaltsort des "Flüchtlings" nicht. Während die Staatsanwaltschaft unermüdlich Spuren verfolgt, macht Deutschlands berühmt

[631 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 43 vom 27.10.1994 Seite 001

Hettlage Münster: Zerschlagung läuft

rh Frankfurt - Während der bisherige Hettlage-Generalbevollmächtigte Dr. Gert Sieger in einem "Offenen Brief an die Unternehmer im Münsterland" um neue Arbeitsplätze für die Hettlage-Mitarbeiter wirbt, meldet der Konkursverwalter Meier-Naust erste Erfolg

[2732 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 09 vom 03.03.1994 Seite 001

Hettlage Münster: Drei Häuser an Specht/H+R

rh Münster - Die Unternehmensgruppe Hettlage in Münster zieht sich aus Süddeutschland zurück. Die Häuser Schwäbisch Hall, Waiblingen, Lörrach sowie ein Mietvertrag in Singen sollen an die Specht/H+R-Gruppe gehen. Von dort war allerdings bis Redaktionsschl

[1105 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 51 vom 23.12.1993 Seite 001

Vögele in Österreich

rh Frankfurt - Die Charles Vögele-Gruppe (Pfäffikon/Schweiz) hat mit einer 70 %-Beteiligung an der MM Textilhandels- und Beteiligungs-AG in Salzburg den Fuß in den österreichischen Markt gesetzt. Die Gesellschaft, an der über ihre Tochter Partig die Spar

[1624 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 45 vom 11.11.1993 Seite 001

Der größte deutsche Textilhändler

rh Frankfurt - Am 12. November wird Dr. Guido Sandler in seiner Eigenschaft als Vorstandsvorsitzender der Hertie-Stiftung die Medien "über eine beabsichtigte gesellschaftsrechtliche Änderung informieren". Karstadt- Chef Deuss wird mit dabei sein, ist zu h

[3119 Zeichen] € 5,75

 
weiter