Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 33 vom 20.08.1999 Seite 062

Länder Report Niedersachsen Fleischwaren

Kundengruppen im Visier

Hein verwirklicht eine neue Unternehmenspolitik

sze. Hasbergen, 19. August. Das Fleischwarenunternehmen Hein in Hasbergen hat sich als Gruppe jüngst neu strukturiert. Es gibt jetzt zum einen die Dieter Hein Geschäftsführungs-GmbH. Dieter und Georg Hein sind dort gleichberechtigte Kommanditisten sowie G

[2616 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 33 vom 20.08.1999 Seite 058

Länder Report Niedersachsen Getränke/Gesundheit

Struktur für europaweite Entwicklungen

Hartinger deckt den Mengenbedarf in vielen Varianten diverser Verpackungen ab

sze. Rinteln, 19. August. Der Stammsitz Rinteln an der Weser hat für die Richard Hartinger Getränke-Gruppe mit über 3 Mio. dort produzierter Getränkeeinheiten p.a. die größte Schlagkraft für das Unternehmen. Zugleich wird von dort der nationale und intern

[2395 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 33 vom 20.08.1999 Seite 066

Länder Report Niedersachsen Obst und Gemüse

Gemüse für Großkunden

Behr bietet dem Handel ganzjährige Lieferstrukturen

sze. Seevetal, 19. August. Vom ehemaligen Großmarktvermarkter zum Ganzjahres-Lieferpartner bedeutender Mengen konsumstarker Gemüseprodukte für Großkunden im bundesweiten Lebensmittelhandel. Das ist die strukturelle Entwicklung der R.+ C. Behr OHG, Seeveta

[2890 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 50 vom 11.12.1998 Seite 041

Länder Report China Konserven

Q 51 ist die Größte für Spargel

Zishan investiert auch in Nord-China auf ISO-Basis

sze. Fujian, 10. Dezember. Ihr offizieller Firmenname heißt Zishan Food and Beverage Company, Fujian. Doch jeder der in China und im internationalen Konservengeschäft (speziell im Hinblick auf Spargel und Champignons) engagiert ist, kennt die private Shar

[3134 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 43 vom 23.10.1998 Seite 070

Länder Report Rheinland-Pfalz Getränke

Wein-Konzepte für breite Kundenkreise

Mertes erleichtert die Kaufentscheidungen der Verbraucher

sze. Bern-Kastel-Kues, 22. Oktober. In den letzten zwölf Monaten haben die Marktstrategen der Weinkellerei Peter Mertes GmbH & Co KG, Bern-Kastell-Küss, neue Sortimente entwickelt, die sich an wesentlichen selbstverordneten Leitlinien orientieren. "Im Zen

[3986 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 35 vom 28.08.1998 Seite 078

Länder Report Nordrhein-Westfalen Süßwaren

Neues tun - Bewährtes belassen

Haribo verbindet Kontinuität mit neuen Wegen

sze Bonn, 27. August Die Entscheidung der Haribo GmbH & Co.KG, Bonn, den Exklusiv-Vertrag mit dem Werbepartner Thomas Gottschalk als Präsenter der Marke "Haribo" bis zum 31. 12. 2001zu verlängern, stellt Mitinhaber Dr. Hans Riegel in den Kontext einer wic

[3508 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 23 vom 05.06.1998 Seite 087

Länder Report Hamburg Dienstleister

Bank mit viel Know-how

Berenberg erweist sich als unerläßlicher Partner

sze Hamburg, 4. Juni In der ältesten Privatbank Deutschlands, der 408 Jahre alten, gleichwohl zeitgerecht agierenden Berenberg Bank, Hamburg, hat das auslandsbezogene Geschäft mit zugleich vornehmlich mittelständischer Kundschaft in Kreisen der Außenhande

[2693 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 14 vom 03.04.1998 Seite 074

Länder Report Bremen Frucht

Importbüro braucht Großkunden

DFM bietet den Direktverkauf aus der Produktion

sze Bremen, 2. April Das neu gegründete Fruchtunternehmen Direct Fruit Marketing DFM GmbH, Bremen, ein Joint Venture der Atlanta Gruppe und der Chiquita Gruppe, hat seine Marktberechtigung schnell gefunden. Co-Managing Director Klaus Pape nennt die Gründe

[2413 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 14 vom 03.04.1998 Seite 072

Länder Report Bremen Getränke

Kompetentere Marktbearbeitung im LEH

Reidemeister & Ulrichs differenziert Sortimentsoptimierung nach Vertriebsformen

sze Bremen, 2. April Die Konzentration auf ein internationales Sortiment von über 400 Weinen in Verbindung mit einem Portfolio starker Marken und berühmter Weinerzeuger als Exklusiv-Lieferant weist das Bremer Traditionsunternehmen Reidemeister & Ulrichs a

[2904 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 51 vom 19.12.1997 Seite 048

Länder Report Rheinland-Pfalz Wein

Verkostungen als neu entdecktes Medium

Langguth nutzt den starken Verbrauchertrend zu lieblichen Rotweinen

sze Traben-Trarbach, 18. Dezember Die marktpolitischen Akzente der F.W. Langguth Erben GmbH & Co KG, Traben-Trarbach, für das nächste Jahr und darüber hinaus basieren auf einer eindeutigen Rangfolge der Ziele: An erster Stelle steht die Vertrauensicherung

[3112 Zeichen] € 5,75

 
weiter