Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 21 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 11 vom 16.03.2017 Seite 44,45,46,47,48,49,50,51

Fashion Sneaker

SUPER SNEAKER

Der Hype geht in die nächste Runde. Sneaker erobern noch mehr Sortimente, noch breitere Zielgruppen. Sie setzen Trends. Nie war die Wechselwirkung zwischen Schuh und Outfit so groß.

[11987 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 12.07.2012 Seite 050

Business Panorama Industrie

Deutsche mögen Adidas am liebsten

Die Lieblingsmarke der Deutschen ist Adidas. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Forsa-Umfrage von Brandmeyer Markenberatung aus Hamburg. Die Markenagentur hat 3000 Bundesbürger ab 14 Jahren ungestützt und über alle Branchen nach ihrer absoluten L

[868 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 12.07.2012 Seite 50

Business Panorama Industrie

Deutsche mögen Adidas am liebsten

Die Lieblingsmarke der Deutschen ist Adidas. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Forsa-Umfrage von Brandmeyer Markenberatung aus Hamburg. Die Markenagentur hat 3000 Bundesbürger ab 14 Jahren ungestützt und über alle Branchen nach ihrer absolut

[868 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 28.10.2010 Seite 030

Business Karriere

Wunsch und Wirklichkeit

Gut ausgebildete, motivierte Mitarbeiter sind ein Erfolgsfaktor für Unternehmen. Eine neue TW-Studie untersucht die Erwartungen und Erfahrungen von Nachwuchskräften in der Modebranche. Und sie zeigt, wie Modeunternehmen als Arbeitgeber gesehen werden

Corinna Droese hat während ihres Studiums bisher kaum eine Gelegenheit ausgelassen, praktische Erfahrungen zu sammeln. Die 24-Jährige, die im fünften Semester Bekleidungstechnik an der Hochschule Niederrhein studiert, hat Praktika bei den Erfo Bekleidung

[15397 Zeichen] Tooltip
DIE BRANCHE: SPANNEND - Gründe, in der Modebranche zu arbeiten - Angaben in Prozent

WUNSCH UND WIRKLICHKEIT - Erwartungen aller Befragten an die Arbeitgeber Festangestellte, die mit den Leistungen bei ihrem Arbeitgeber sehr zufrieden oder zufrieden sind - Angaben in Prozent

DIE ARBEITGEBER: TOP-MARKEN - Bestes Image insgesamt (standardisierter und gewichteter Mittelwert aus insgesamt sieben Einzelleistungen) - Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 08.04.2010 Seite 026

Business

Fußball-Kollektionen kommen aus der Mode

Das Angebot an WM-spezifischen Linien fällt bescheiden aus im Vergleich zum Boom vor vier Jahren. Dabei haben klassische Sportausrüster die Nase vorn, die verstärkt auf künstlerisches Design setzen.

Büstenhalter mit Fußballaufdruck, Strings in Länderfarben, riesige Sonderverkaufsflächen, Großleinwand-Übertragungen - bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 ließen sich Modehändler und Labels massenweise von der Begeisterung im Lande anstecken und entwa

[12628 Zeichen] Tooltip
DER WM-EFFEKT BLEIBT AUS - Wie wird sich die WM auf ihr Geschäft auswirken?

WM-AKTIONEN HALBIEREN SICH - Haben Sie besondere Verkaufs- oder Werbeaktionen zur WM geplant?

WENIGER WM-ARTIKEL ALS 2006 - Haben Sie Ihr Sortiment um Artikelergänzt, die von der WM oder dem Fußballsport inspiriert sind ?
€ 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 16.04.2009 Seite 012

News Umsätze

KUNDEN: WELCHE SIND IHRE LIEBLINGSMARKEN?

Mona Emig (16), Schülerin Bench und Ed Hardy sind momentan meine Favoriten. Sie haben einen besonderen Stil und sind trotzdem nicht zu teuer. Mir gefallen die bunten Farben sehr gut. Sie sind extravagant und etwas Besonderes. Marcus Ibisch (24), Studen

[683 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 29.12.2005 Seite 124

Das Jahr Prognosen 2006

Wie werden Sie die Fußball-WM 2006 geschäftlich nutzen?

Klaus Jost, Intersport Deutschland, Heilbronn: Die bevorstehende Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland 2006 wird von vielen Wirtschaftsfachleuten als herausragende Belebung der deutschen Konjunktur gehandelt: Über 100000 neue Arbeitsplätze, über fünf

[4233 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 17.11.2005 Seite 048

Business Messen Modezentren

Berlin oder Barcelona?

Die alte Frage stellt sich neu. Der Messezirkus kommt nicht zur Ruhe. Viele potenzielle Bread&butter-Aussteller sind verärgert und immer noch unentschlossen.

Berlin oder Barcelona? Viele Aussteller können die Frage schon nicht mehr hören, müssen sie sich aber auch dieses Mal wieder neu stellen. Denn es herrscht immer noch Konfusion und Unruhe in der Messelandschaft. Machen beide Bread&butter-Messen in Barcelo

[7687 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 26.02.2004 Seite 057

Fashion Outfit

Was treibt den Sneaker voran?

Je ausgefallener, desto besser

Der Sneaker ist nicht tot zu kriegen. Handel und Industrie glauben auch weiterhin an seine Zugkraft. Allerdings muss der sportliche Schuh mit immer neuen Farben, Formen und Details überraschen, sagen Händler und Hersteller. Sven Voth, Snipes in Düsseldo

[3975 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 05.02.2004 Seite 068

Business Industrie

Boris Becker ist der Schönste

Men's Health-Studie: Über 8000 Leser wählten ihre Lieblingsmarken

Boris Becker ist der bestangezogene Mann Deutschlands. Das sehen zumindest die mehr als 8000 jüngeren und stark an Mode interessierten Teilnehmer der diesjährigen Best Fashion-Umfrage der Männerzeitschrift Men's Health so. Sie haben den ehemaligen Tenniss

[2034 Zeichen] € 5,75

 
weiter