Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 44 vom 02.11.2006 Seite 052

Business Läden

Fühl Dich wie zu Hause

Der Einzelhandel investiert wieder in den Ladenbau. Die Eröffnungen des vergangenen Halbjahres zeigen: Gefragt sind vor allem Konzepte, die eine wohnliche Atmosphäre schaffen. Aber auch auf Struktur und Sachlichkeit im Store-Ambiente wird Wert gelegt

Bis vor Kurzem hatte man nur von Prognosen gesprochen, äußerte verhaltene Zuversicht. Nun scheint sich zu manifestieren, was sich bereits im vergangenen Jahr abzeichnete: Der Einzelhandel investiert wieder. Er gibt für das Ambiente am POS wieder mehr Gel

[13958 Zeichen] Tooltip
DIE BELEUCHTUNG HAT PRIORITÄT - In welche Bereiche werden Sie Investieren? Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 08.06.2006 Seite 060

Business Messen Modezentren

Messen und Märkte steuern den Kalender

Die Nachfrage nach Lagerware leidet unter dem Wetter

Die nächste Orderrunde steht vor der Tür und damit wieder die regionalen Ordermessen. Ein Blick in den Kalender zeigt, dass die meisten Terminveränderungen dieses Mal nicht im Zusammenhang mit den DOB-Veranstaltungen stehen. Im vergangenen Jahr hatte noc

[6822 Zeichen] Tooltip
REGIONALE MUSTERSCHAUEN UND TERMINE - Vororder Frühjahr/Sommer 2007 und Nachorder 2006
€ 5,75

TextilWirtschaft 53 vom 30.12.2004 Seite 058

Das Jahr Perspektiven 2004/2005

Neue Zeiten,neue Aufgaben

Das Modebusiness wird schneller. Internationaler. Härter. Vertikal. Was heißt das für die Menschen, die ihr Geld mit Mode verdienen? Die Anforderungen an jeden Einzelnen werden neu definiert. Neue Berufsbilder entstehen. Und neue Jobs. Was der St

Das öffentliche Image der Modebranche ist zweifellos zwiespältig: Auf der einen Seite die glamouröse Glitzerwelt mit High Fashion und High Life, auf der anderen wirtschaftliche Tristesse, Firmenpleiten - und Arbeitsplätze höchstens in Fernost. Das eine wi

[28754 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2003 Seite 110

Business Ladenbau

Die neuen DOB-Konzepte

Deschler, Mindelheim. Das Modehaus Deschler in Mindelheim/Unterallgäu hat sich einer Generalüberholung unterzogen. Der gesamte Eingangsbereich des DOB-Geschäftes in der Innenstadt ist neu, ebenso Böden, Decken, Möbel und Licht. Auf Helligkeit hat Inhaber

[7604 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 31.10.2002 Seite 062

Business Handel

Hollywood in Mülheim

Im Rhein-Ruhr-Zentrum testet Karstadt neue Formen der Flächenverwertung

Einkaufen soll vor allem eines: Spaß machen. Unter diese Maxime hat Karstadt sein neues Store-Konzept im Mülheimer Rhein-Ruhr-Zentrum gestellt. Mieter bringen Fachgeschäfts- und Dienstleistungskompetenz ins Warenhaus. "Boah, dat is ja nich mehr wiederzu

[6594 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 11.05.2000 Seite 033

42. TW-Forum

Schwetzingen

[14 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 02.12.1999 Seite 078

Business Messen

Power aus dem Rheinland

CPD reagiert auf den Strukturwandel der Branche mit Zusatznutzen

1999 war für die Igedo Company ein ganz besonderes Jahr: Im August feierte die Düsseldorfer Messe ihr 50jähriges Bestehen. Und die Düsseldorfer feierten, wie es dem Ruf der lebensfrohen Rheinländern gebührt - mit zwei imposanten Geburtstagsveranstaltungen

[6509 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 20 vom 15.05.1997 Seite 032

Handel

Tally Weijl: Schweizer Junge Mode-Anbieter expandiert in Deutschland

Mittelfristig 100 Läden im Visier

cs Zofingen - Der Junge Mode-Anbieter aus der Schweiz Tally Weijl, der im März 1995 mit einem Pilot-Laden in Freiburg startete, setzte jüngst zur systematischen Eroberung des deutschen Marktes an. Mittelfristig hat er hierzulande 100 Läden im Visier. Ab

[5299 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 17 vom 25.04.1996 Seite 016

Handel

Hunkemöller: Lizenz von "Cirque du soleil" für Damen-Nachtwäsche

Deutschland-Expansion steht vorn

be Düsseldorf - Der niederländische Wäsche-Filialist Hunkemöller aus Hilversum sieht seine Wachstumspotentiale auf dem deutschen Markt. Die Niederlande seien ausgeschöpft, in Belgien und Luxemburg schalte man einen Gang zurück. Bis Ende des Jahres wird

[3266 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 43 vom 26.10.1995 Seite 015

Handel

Eduard Kettner: 19. Filiale startet in München

Nicht nur für Jäger

up München - Die Eduard Kettner KG, Köln, hat in Münchens Maximilianstraße ihre 19. Filiale aufgemacht. Den ehemaligen Resi Hammerer-Laden, bisher schon von Kettner geführt, hat man als Abteilung integriert. Die 160 m2 große Resi Hammerer-Boutique wurde

[2579 Zeichen] € 5,75

 
weiter