Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 05 vom 29.01.1998 Seite 206

    Industrie

    Gruppo Miroglio: Mit den DOB-Marken Caractère und Elena Miro und der vertikalen Kette Motivi nach Deutschland

    Die zweite deutsche Welle

    pp Alba - Die piemontesische Miroglio-Gruppe, das mit rund 1,4 Mrd. DM Umsatz drittstärkste Unternehmen der italienischen Textil- und Bekleidungsindustrie, forciert seine weltweite Expansion. Einer der wichtigsten Zielmärkte ist Deutschland. Nach einer Te

    [8802 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 49 vom 04.12.1997 Seite 085

    Industrie

    Ambiente: Start mit der Strickkollektion Ambiente Italy

    Die Marke soll noch internationaler werden

    bd Mönchengladbach - Die Ambiente Textilhandels- und Produktionsgesellschaft mbH in Mönchengladbach hat die Lizenz für die neue Strickkollektion Ambiente Italy vergeben. Für Ambiente und Ambiente Italy ist Internationalisierung angesagt. Lizenznehmer fü

    [3196 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 24 vom 13.06.1996 Seite 082

    Industrie

    Europäisches Mode-Institut: Wie Firmen sich gegen die Rezession behaupten

    Erfolgreich in der Krise

    pp Frankfurt - Wir haben auch jetzt noch - auf dem tiefsten Punkt der Rezession - in der Modebranche Firmen mit kräftigen Zuwachsraten. Und zwar in Umsatz und Ertrag. Wer sind sie? Was machen sie anders als alle anderen? Gibt es Patentrezepte für Erfolg?

    [17255 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 22 vom 30.05.1996 Seite 066

    Industrie

    Textilmarkt Rußland: Expansion des Modehandels mit westlichen Top- Marken/Lohnfertigung kommt voran/Zukunftsmarkt

    "Schmotki" aus dem Westen sind der Hit

    lc Frankfurt - Unabhängig von den politischen Querelen schreitet die marktwirtschaftliche Entwicklung Rußlands und der GUS-Staaten, wenn auch holperig und langsam sowie nicht frei von Rückschlägen, voran. Rußland ist für die westliche Wirtschaft, nicht zu

    [12982 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 11 vom 14.03.1996 Seite 132

    Industrie

    WTO-/GATT-Textilabkommen: 2. Phase der Liberalisierung in Brüssel zur Diskussion

    Halbherzige Liberalisierung

    lc Frankfurt - Nach den USA bereitet sich nun auch die EU-Kommission in Brüssel auf die im Januar 1998 wirksam werdende 2. Phase der Liberalisierung gemäß dem WTO-/GATT-Textilabkommen vor. Unterschiedliche Meinungen, vor allem bei den "sensiblen" Textil

    [4961 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 09 vom 29.02.1996 Seite 172

    Industrie

    Ralph Lauren: Neue Lifestyle-Konzepte. Polo Sport-Kollektion verjüngt. Weltweite Expansion

    Vom Castle zum Cyberspace

    le New York - Nach fast 30jähriger Tätigkeit als Designer ist Ralph Lauren auf dem besten Wege, sich neu zu erfinden. Nicht, daß er auf seine Stärke, die von Old England inspirierte "All-American"-Sportswear, verzichten will. Er will neue Kundengruppen mi

    [11294 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 03S vom 16.01.1996 Seite 156

    Industrie

    Kurz notiert

    Die Puma AG, Herzogenaurach, hat zum Buchwert von 100000 $ die zur schwedischen Aritmos AB, Stockholm, gehörende Puma North America Inc., Brockton, erworben. Die bisher eigenständige Gesellschaft war als Lizenznehmer tätig, operativ aber bereits in die Pu

    [2075 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 13 vom 30.03.1995 Seite 073

    Industrie

    Aquascutum: Ein Traditionsunternehmen wird umgekrempelt

    Radikale Schlankheitskur

    ed London - Einschneidende Veränderungen bei der britischen Aquascutum Ltd.: Chief Executive James Pow hat dem Unternehmen eine Schlankheitskur und Repositionierung der Marke verordnet. Das Traditionsunternehmen mit dem Flagship-Store an Londons Regent

    [3764 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 11 vom 16.03.1995 Seite 113

    Industrie

    Mondi Fashion Group

    In den USA bald Super-Stores

    le New York - Die mit "Wohn-Ambiente" renovierten Mondi-Showrooms in New York wurden mit einer kleinen Modepräsentation eingeweiht. Hans-Peter Barbier erklärte den eingeladenen Einkäufern das neue Mondi-Konzept der verschiedenen Lifestyle-Kollektionen. Zi

    [799 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 35 vom 01.09.1994 Seite 151

    Industrie

    Ralph Lauren: Verkauf von Unternehmens-Anteilen

    Kapitalinfusion für globale Expansion

    le New York - Um das künftige Wachstum von Polo Ralph Lauren auf den Weltmärkten finanzieren zu können, hat Designer Ralph Lauren 28 % Anteil an seinem Unternehmen für 135 Mill. $ in bar verkauft. Als erster firmenfremder Teilhaber an dem 27 Jahre alten

    [3741 Zeichen] € 5,75