Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 33 vom 18.08.2005 Seite 028

    Business Handel

    Wachsen im Schatten macht stark

    Kleine Multilabel-Filialisten behaupten sich im vertikalisierten New Yorker Einzelhandel

    Im Schatten der großen Luxus-Warenhäuser wie Bergdorf Goodman, Barneys und Bloomingdale's sowie der aggressiven Bekleidungsfilialisten inklusive Gap, Banana Republic, Old Navy, H&M, Zara und Forever 21 behauptet sich im New Yorker Einzelhandel seit eini

    [12853 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 11 vom 17.03.2005 Seite 060

    Farbe

    New York trägt Farbe

    Frühling in New York. Noch frösteln die Frauen. Aber sie bereiten sich schon eifrig auf sonnige Tage vor: mit bauschigen Röcken im Fifties-Stil, mit flachen Ballerinas, mit bestickten Tuniken, heißen Jeans und sehr viel Farbe.

    Farbe gab es jetzt im eisig kalten New York zuhauf, als 7500 "Gates" 16 Tage lang wie ein safran-farbener, chinesischer Drache den Central Park durchquerten. Doch das ist erst der Anfang: Im Sommer werden die New Yorker die grauen Straßenschluchten der Me

    [10362 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 20 vom 15.05.1997 Seite 014

    39. TW-FORUM

    Wolfgang Momberger: Der Handel als Marke

    Gute Marken sind gute Botschaften

    ke Schwetzingen - Coca Cola, Ralph Lauren, Benetton oder Nike können Vorbilder für alle sein, die sich mit Markenführung beschäftigen. Sie haben es geschafft, mit ihrem Namen für mehr als einen Artikel zu stehen. Auch ein Handelsunternehmen kann von solch

    [6282 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 25 vom 22.06.1995 Seite 024

    Handel

    Mode tut sich schwer - trotz Mini-Hausse im Mai

    Wundervoll laue Frühlingstemperaturen und frühzeitig ausgesandte Rückerstattungsschecks der Washingtoner Steuerbehörden trieben die New Yorker in die Läden und die Einzelhandelsumsätze im Mai um 3,4 % in die Höhe. Auch die vielen Touristen aus aller Welt

    [7406 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 07 vom 18.02.1993 Seite 050

    Handel / Ausland

    USA: Immer mehr Handels-Unternehmen setzen auf Eigenmarken

    Private Labels auf dem Vormarsch

    le New York - Wird sich der Kunde in schwierigeren Zeiten beim Kauf von Bekleidung stärker auf bekannte Marken verlassen? Und welche Chancen haben dann Eigenmarken-Programme des Handels? Der vorherrschende Konsumentenfrust - er erstreckt sich zunehmend

    [7568 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 04 vom 28.01.1993 Seite 048

    Handel / Ausland

    USA: 82. Jahresversammlung der National Retail Foundation

    Den Großen gehört die Zukunft

    le New York - Von der Euphorie in Washington über Regierungs- und Generationswechsel war auf der 82. Jahresversammlung der NRF wenig zu merken. Die 1700 Delegierten schienen nachdenklicher als je zuvor. "Ohne daß wir uns am Riemen reißen, ist die Strukt

    [8912 Zeichen] € 5,75